Warum sind Kommunisten der BRD nicht einfach in die DDR gezogen?

9 Antworten

Ein paar haben das tatsächlich getan. Es gab sogar ein paar Prominente, die in die DDR übergesiedelt sind. Ein Beispiel ist der Schauspieler und Sänger Dean Reed aus den USA. Jener ist allerdings leider bei einem Autounfall ums Leben gekommen, dessen Abläufe wohl nicht völlig geklärt sind.

Ansonsten könnte man auch einfach sagen: Kommunisten in der BRD wollten natürlich für den Sieg des Kommunismus auch in diesem Teil Deutschlands sorgen - wieso hätten sie also in die DDR übersiedeln sollen?


Knochi1972  19.01.2025, 16:13
Jener ist allerdings leider bei einem Autounfall ums Leben gekommen, dessen Abläufe wohl nicht völlig geklärt sind.

Nicht verwunderlich: Mit aufgeschnittenen Pulsadern in einem See liegend kann man schlecht Auto fahren. 😶

Knochi1972  19.01.2025, 19:53
@spelman

In den DDR-Medien wurde sein Freitod nicht thematisiert, um eine Fehlinterpretation zu vermeiden. Es waren allerdings private Probleme. Dean Reed war durch und durch Sozialist, das ging auch aus seinem Abschiedsbrief hervor. Allerdings hatte er sich innerlich von der DDR entfernt und fühlte sich dort wohl nicht mehr wohl. In den USA fiel er aber auch durch, weil er dort den Mauerbau und die sowjetische Invasion in Afghanistan rechtfertigte.

Darum sprach die Aktuelle Kamera von einem "tragischen Unglücksfall". Es sollten keine Spekulationen aufkommen.

spelman  19.01.2025, 20:05
@Knochi1972

OK, danke für die Info. Das kannich mir gut vorstellen, dass Idealisten, die die sozialistische Idee an sich gut fanden, in der DDR immer wieder mit der Realität in Konflikt gerieten. Kritik, auch positive, war nicht gern gesehen.

Wenn du ein Häuschen, Familie und Freunde, vielleicht noch einen Verein oder Sportverein hast, aber bist auch Kommunist, dann möchtest du doch nicht ohne weiteres deine Heimat zugunsten einer Sache nicht aufgeben, die hier noch dazu eventuell auch umgesetzt werden könnte dereinst in der Zukunft.

Kommunismus wirkt nur aus der Ferne erstrebenswert, aus der Nähe kann sie persönliche Freiheit, die Gesundheit und auch das Leben kosten.


tomback2  19.01.2025, 16:01

käufliche Freiheit ist auch nicht erstrebenswert. Ohne Kohle ist die Freiheit hier sehr begrenzt. Und in DE ist es noch relativ harmlos.

Außerdem wird oft "Freiheit" gesagt, gemeint ist aber Marktfreiheit, die die persönliche Freiheit von vielen einschränkt.

"Freiheit" ist also eine Floskel, die oft missbraucht wird.

Leben gekostet.

Sag das mal den vielen Menschen (linken Studenten usw.), die von den zahlreichen westlichen Folterdiktaturen mit aktiver unterstützung westlicher Länder gefoltert und getötet wurden. Wenn du da mal eintauchst eröffnen sich Abgründe, die dir hier verschwiegen wurden.

Das gab es hin und wieder. Der Vater von der Merkel ist ja auch von Hamburg in die DDR übersiedelt. Wer auch gerne in der DDR untergetaucht ist, vom Regime gedeckt, waren die Terroristen der RAF.