Zufriedenheit – die neusten Beiträge

Waeum ist der deutsche so ein Jammerlappen?

In den letzten Jahren hat es ja sehr extrem gezeigt, wie der deutsche jammert. Wir sind im Ausland deswegen ja schon bekannt und sehr viele lachen uns nur noch aus!

In einigen Diskussionen habe ich dann auch häufiger festellen müssen, dass viele auch echt dumme Argumente bringen!

Blitzer: sind wegelagerei und Abzocke, nur Deutschland ist so Extrem..bla bla bla. Sich an die Regeln halten ist für einige schon zuviel und natürlich sind immer die anderen Schuld

Gesundheitssystem: ist das schlechteste überhaupt, einige behaupten sogar das es in den USA wesentlich besser wäre.....die waren alle noch nie in USA, wissen es aber! Für einige ist es hier schon schlecht, weil man bei Terminen warten muss. Dann wird noch behauptet, dass man ja garkeine ärztliche Behandlung bekommt etc.....

Preise in Deutschland: der Vergleich mit dem Ausland wird gerne 1:1 übernommen, ohne auch nur ansatzweise die Gegebenheiten in dem Land zu bedenken! Polen ist da das perfekte Beispiel! Polen liegt direkt an der Grenze und natürlich ist für uns der Sprit da günstiger, für die Polen eher nicht....

Aber das schlimmste waren die letzten 2 Jahre! Wie haben soviele Möglichkeiten der Informationsbeschaffung und es werden soziale Medien zitiert. Das es teilweise unfassbar dumme Kommentare und Behauptungen waren, ist egal! Schließlich sind immer die anderen die dummen! Zb.: In dem Impfstoff sind Sender drin, die sind giftig, niemand braucht einen Impfstoff etc..... Impfungen werden durch den Gullideckel verabreicht, Kinder werden in Höhlen festgehalten und gequält....... Millionen Schenkungen bzw spenden sind in einige Youtuber geflossen, ohne mit der Wimper zu zucken aber für eine Kinderstation kann ekienr spenden schließlich ist das Sache des Staates der ja eh scheiße ist....

Warum sind wir deutschen so extrem dumm oder dumm geworden! In den 80ern haben alle den Finger gehoben und uns drauf hingewiesen, dass die BILD nur ein Klatschblatt ist und die hauptsächlich Schwachsinn schreiben! Heute werden die zitiert und sehr häufig reicht da schon die Überschrift..... Auch wurde früher von meinen Eltern und Großeltern immer wieder gesagt, glaub nicht jeden scheiß den man so liest.....die gleichen glauben heute das FB die wahren Experten Sitzen.

Wo ist das verdammt Problem, einfach Mal zufrieden mit dem zu sein, was man sich selber geschaffen hat??

Deutschland, Zufriedenheit

Keiner kann es mir recht machen?

Hey, also ich finde ich bin so anspruchsvoll, dass es mir niemand wirklich recht machen kann.

Ich kritisiere oft Menschen, die sich eigentlich bemühen besonders nett zu mir zu sein. Das tut mir dann irgendwie leid.

z.B. hab ich neulich unseren Untermieter hart kritisiert, weil er im Zimmer geraucht hat. Dabei hatte er das Fenster sperrangelweit offen und hat nur aus dem Fenster geraucht. Aber ausgemacht war halt, dass er nur vor der Tür raucht....und ich hab dann gesagt "ich hab dich leider beim Rauchen erwischt"...Das klang so oberlehrerhaft.

Er bemüht sich immer so im Kontakt freundlich zu sein, er bietet immer wieder seine Hilfe an, hat auch schon für uns gekocht usw. ...und ich kanzle ihn dann so ab.

Die Wohnung ist im 4. Stock, er ist starker Raucher und muss sich jedes mal anziehen und die 4 Stockwerke runter um zu Rauchen. Ich frage mich wirklich, ob ich zu intolerant bin. Aber mir war es immer extrem wichtig, dass in der Wohnung keiner raucht und das ist auch bisher noch nie vorgekommen. Ich muss auch dazu sagen, dass ich extrem auf Gerüche reagiere. Ich bin da sehr hochsensibel.

Ein anderes Beispiel: jemand macht mir hier auf GF Komplimente (über die Komplimente-Funktion) und statt mich einfach zu bedanken, kritisiere ich ihn, weil es mir zu häufig ist und ich das so nicht mag. Ich komme mir so gemein vor, wenn ich das sage, aber ich habe auch den Drang immer ehrlich zu sein.

Oder ich hatte mal jemand, der immer für mich eingekauft hat. Statt mich einfach zu bedanken für seine Mühe, hab ich oft noch was auszusetzen gehabt (dass das Obst nicht frisch genug war oder er die falsche Salatsorte gekauft hat).

Hätte ich all das lieber nicht sagen sollen...oder wie kann man etwas sagen ohne, dass es verletzend wirkt?

Wie macht ihr das?

Glück, Psychologie, Anspruch, Ehrlichkeit, Gesellschaft, Kritik, Zufriedenheit, verletzende worte, Philosophie und Gesellschaft

Seid ihr in eurem Job glücklich?

Ich weiss ich weiss... Man kann sich nicht jedes Mal 100% glücklich fühlen, so funktionieren wir Menschen einfach nicht. Es gibt Tage, da können wir nun mal, auch ohne Grund, Uns unglücklich und unzufrieden fühlen, das ist ganz menschlich.

Doch wenn man bei einem Job wirklich ständig unzufrieden ist, jeden Tag auf den Feierabend und aufs Wochenende wartet und eigentlich nur arbeitet weil man muss und nicht weil man will, dann ist das ja mega blöd.

Stellt euch vor ihr macht euren Körper kaputt (bei Büro-Jobs zB) und euren Geist kaputt (Stress), nur damit ihr am Ende des Tages wertvolle Lebenszeit und Gesundheit gegen Geld eintauscht?

Es heisst ja nicht, dass man gar nicht arbeiten soll. Sondern viel mehr dass man für seinen Traumjob kämpft und seinen eigenen Wert kennt, versteht ihr?

Ich habe hier eine kleine Umfrage erstellt.

1 heisst gar nicht glücklich und maximal unzufrieden

und 7 heisst sehr sehr glücklich und zufrieden

Ich wäre froh wenn ihr abstimmen würdet und euer Alter angeben würdet

Vielen lieben Dank an alle!

Gruss

7 - Ich liebe meinen Job! 😊😁 47%
6 - macht mich glücklich ☺️ 27%
4 - naja geht so 😐 13%
2 - unglücklich 😢 7%
5 - macht ab und zu schon Spass 🥱 7%
1 - extrem unglücklich 😖😭 0%
3 - leicht unglücklich 🙁 0%
Geld verdienen, Job, Menschen, Gesellschaft, Glücklich sein, leben und tod, Zufriedenheit, Arbeiten gehen, erfülltes Leben

Muss man als junger Mensch immer auf Achse sein?

Meine Freundin und ich (34 und 30) leben ruhig und haben kein großes Interesse an Urlaubsreisen, Tagestouren, Kultur-Events und ähnlichem. Wir sind auch zufrieden, wenn wir einfach nur mal ein Wochenende zuhause entspannen können, einen schönen DVD-Abend haben oder irgendwo in der Natur spazieren gehen.

Von Bekannten bekommen wir immer wieder zu verstehen, wie langweilig und provinziell unser Leben sei, weil wir noch keine Kinder und keinen Hund haben, nicht ständig Reisen unternehmen, ein eigenes Haus für überflüssig halten und der Meinung sind, dass Autos Fortbewegungsmittel sind anstatt Statussymbole. Uns reicht unser Leben. Wir stammen beide auf einfachen Verhältnissen - unsere Bekannten auch, aber die kapieren das scheinbar nicht. Auch sog. "Best Ager" haben uns schon der Langeweile bezichtigt.

Wir sind mit unserem Leben zufrieden und haben kein Interesse, wochenendweise im Schnelldurchlauf alle Hauptstädte Europas abzuklappern usw. aber wir kommen ins Nachdenken - muss man mit um die 30 ständig unterwegs sein und ist es echt provinziell und dröge, was wir machen? Ist es echt so, dass man in dem Alter Kinder oder zumindest einen Hund, ein Haus oder zumindest einen Bauplatz, ein neues großes Auto und Interesse an Urlaubsreisen haben muss? Oder sind das schlicht oberflächliche Leute?

Man kommt sich lächerlich gemacht/vorgeführt oder "nicht erwachsen" vor, wenn man die plappern hört, von wegen, wir waren da und dort und es war so klasse und wir sind ja so erwachsen und kultiviert und unser Hund ist krank, was haben wir Angst gehabt und wie war die Tierklinik teuer ... ich definiere mich über sowas nicht fühle mich aber entwürdigt und meine Freundin sieht das noch aggressiver - sie fühlt sich lächerlich gemacht, obwohl wir zufrieden sind und alles passt. 

Freizeit, Leben, Glück, Beziehung, Psychologie, Erwachsene, Zeitgeist, Zufriedenheit, empfinden, Philosophie und Gesellschaft

Demokratie: Glaubt ihr, dass die Politik es gut mit euch meint, mit uns?

Artikel 20 (2) unseres Grundgesetzes in Deutschland besagt "[...]Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt."

In den letzten Jahren beobachte ich im privaten Umfeld, aber auch sonst einen Zuwachs der Unzufriedenheit unter den Menschen. Viele sagen, dass unsere Politik von Lobby/Banken/Industrie/Wirtschaft stark beeinflusst wird; dabei ist es ja eigentlich das Volk, welches die Staatsgewalt angeblich inne hat. Brisante Gesetze werden bei großen Events "schnell" verabschiedet. Keiner der Menschen mit denen ich rede (ob links, rechts, bunt, konservativ, sonstewas) sagt mir gegenüber, dass er das Gefühl hätte, dass man selbst/das eigene Denken oder zumindest die Dinge, in welchen sich die Mehrheit einig ist, in den demokratischen Entscheidungen verstärkt wiederfindet. Die Geschäftigkeit von Lobby, Banken und Co und das damit verbundene politische Handeln scheint überhand zu nehmen; der Einfluss jener auf unser Parlament wird gar durch Gesetze gebilligt. Jahr für Jahr blättert sich ein Skandal nach dem anderen, werden Gelder in welcher Art auch immer "veruntreut" und es passiert gefühlt nichts bis auf eine massive starke mediale bzw. soziopsychologische Beeinflussung der Menschen (Meinungsmache), welche letztlich in der Entmündigung des eigenen Volkes führt, u.a. dadurch, dass sich jenes längst nicht einig und damit uneins zu sein scheint; ich glaube übrigens, dass man damit am besten regieren kann.

Wirklich vertreten, geschützt und sukzessiv gestärkt fühlen sich Großkapitaleigner oder jene, welche die Gelegenheit bekommen mit jenen Steuergeldern zu hantieren. Dazu kommt der Anstieg an Rechten jener ggü. dem zunehmend entmündigten Bürger. Wir haben gefühlt keine Entscheidungsgewalt mehr, falls dem jemals so war. Schon bald blicken wir noch stärkeren Polizeigesetzen, einer Zunahme der Einschränkung von Freiheitsrechten, bargeldlosem Geld und überhaupt einer Zunahme der Unterjochung durch o.g. entgegen, als das zuvor. Und das schlimmste: jenen die es interessiert, denen hört man nicht zu.

Zwar Tucholsky zugesprochen, wenn auch umstritten; so verstehe ich das Zitat mehr und mehr "Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten". Meiner Meinung nach scheitert die Demokratie genauso, wie es schon bei dem Kommunismus oder dem Sozialismus - und zwar aus den gleichen Gründen. Wir haben keine Kontrolle über jene, die versuchen das System zu kontrollieren. Glaubt ihr an die Funktionalität der Demokratie und der bedingungslosen Umsetzung des Volkswillens ? In der USA konnten Studien längst zeigen, dass das dortige angeblich demokratische System längst zu einer Farse mutiert ist.

Politik, Gesellschaft, Grundgesetz, Kommunismus, Sozialismus, Zufriedenheit, Demokratieverständnis, Philosophie und Gesellschaft

Meerschweinchen ist unzufrieden was tun?

hey,

ich habe 2 Meerschweinchen und kümmere mich wirklich jeden Tag ständig um sie, sie haben alles was sie brauchen und ich versuche, ihnen das beste zu geben. Jetzt ist das Problem dass wenn die beiden auslaufen in meinem Zimmer, mit Häuschen, Röhre, Futter etc. die ältere von beiden (weibchen und männchen), die 4 Jahre alt ist, immer anfängt laut zu quiken aber kein schmerzquiken sonst würde sie das ja auch im Käfig machen. Der Käfig ist etwas klein, also sie kommen damit zurecht aber wir suchen noch einen grösseren für sie beiden, daher dachte ich, müssen sie doch froh Auslauf zu haben so oft sie können laufen wohin sie wollen, sind ungestört und vertragen sich untereinander. Haben die Möglichkeit sich zu beschäftigen und haben Futter jede Menge. Ich lasse sie natürlich auch in ruhe, ausser zum essen geben oder ähnliches, da haben sie dann aber mehr angst, als wenn ich sie im käfig kurz streichle oder so das finden sie dann sehr angenehm und freuen sich über Futter. Temparatur ist auch angenehm hier drin. Ich bin ratlos. Wie kann ich meine Meerschweinchen denn sonst noch glücklich machen? Kann es sein dass sie garnicht in Auslauf wollen? Oder der Untergrund also der Boden ihnen nicht zum Laufen gefällt? Oft fangen sie einfach an mit Zähne knirschen oder so, im Käfig nie. Ps. Habe das Mädchen seit 4 1/2 Jahren, den Jungen erst seit 1 1/2. Ich hoffe sehr auf viele gute Ratschläge und danke euch schon im Vorraus!

Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Meerschweinchenhaltung, Ratschlag, Zufriedenheit, Auslauf, unzufrieden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zufriedenheit