Wieso ist die moderne Gesellschaft so gefühlskalt?
Diese Frage beschäftigt mich lange. Man merkt wie viele Beziehungen auf toxischer Grundlage entstehen und enden. Lernen sich zwei Menschen kennen, rennt einer der beiden, wenn dieser merkt, dass Gefühle entstehen könnten. Wieso werden Gefühle vor allem in unserer jungen Generation nicht zugelassen? War das früher auch so? Liegt es an Social Media (vereinfachtes schnelles Dating)?
Es ist so schade, wie wenig echte Beziehungen entstehen, da Gefühle als ein Zeichen von Schwäche dargestellt sind oder Menschen meinen sie haben Angst sich zu binden, da sie sich an misslungene Erfahrungen klammern. Dadurch versuchen Personen sogar gefühlslos zu werden, damit sie nicht verletzt werden können. Wieso ist dieser Schutzmechanismus plötzlich von so großer Bedeutung? [Umfrage: Hättest du Probleme Gefühle zuzulassen und mal vergangene Schwierigkeiten vergangen sein zu lassen?]