Wohngemeinschaft – die neusten Beiträge

Gibt es ein Gesetz das jemanden Sex in einer WG verbieten kann?

Also kurz von Anfang an:

Ich lebe seit 3 Jahren in einer WG und habe seit 3 Wochen ne neue Mitbewohnerin, da die vorherige nach etwas um 1 Jahr ausgezogen ist (sie hat die Ausbildung fertig, kann nun eine Wohnung alleine bezahlen). Ich verstehe mich auch recht gut mit meiner neunen Mitbewohnerin, aber hier gibt es ein paar Punkte, die mich und meine Nachbarn stören.

Also Punkt 1) Die Nachbarn in der Haushälfte neben an (3 Familien. Einmal eine alte Frau, einmal eine Frau mit ihrer Tochter und einmal ein Ehepaar mit 2 kleinen Söhnen und einem Hund)Und die Leute aus unserer Haushälfte (das da währen unter mir ein Rentner-Ehepaar mit Hund und über uns ein Allein lebender Azubi) die haben sich größtenteils bei MIR (Ja bei mir) schon beschwert, was meine WG wohl so laut sei. und Punkt 2) es geht genauso mir auch auf die Nerven gefolgt von Punkt 3) Rauswerfen geht nicht, da wir alle nur 1 Zimmer+ gemeinschaftliche Küche/bad-Benutzung gemietet haben und niemanden von uns die Wohnung gehört.

So jetzt ist die Katze aus dem Sack: Meine neue Mitbewohnerin und ihr Freund fXcken und fXcken und machen anscheinend nix anderes wenn sie von der Arbeit kommt und ihn dabei hat und dann stöhnt meine Mitbewohnerin soooo derbe laut, das man das durch die Dünnen Wände hören kann und sie hat ja auch noch das Fenster offen... neben an auf der anderen Straßenseite ist ne Grundschule. Man kann meine Mitbewohnerin bis 15-20m vom Haus entfernt stöhnen hören ...

Gibt es irgend ein Gesetzt das ihr vorschreibt leiser zu sein? Sorry dass das jetzt so doof rüber kommt, aber ich hab keinen Bock wegen sowas mit unserer Vermieterin reden zu müssen, die als "Aufpasser" fungiert (sprich, Unsere Vermieterin kommt jede Woche und guckt ob wir den Müll entsorgt haben, fährt mit uns Einkaufen, etc. Ist etwas kompliziert zu erklären, aber OK) und die würde dann mit meiner Mitbewohnerin reden und das währe mit zu unangenehm, weil ich keinen Bock habe dann als Buhmann (oder eher Buhfrau) dazustehen und evtl. am Ende noch angemault werde "nur neidisch die olle, weil Single..." ne das will ich mir nicht geben ...

Aber dennoch nur so rein aus Interesse: Könnte es irgendwann so Kritisch werden, das irgend ein Gesetz einschreitet das ihr sagt "sei mal leise" oder so? Ich meine ja nur nicht das sich entweder die Nachbarn noch bei meiner Vermieterin beschweren oder schlimmstens wegen Lärmbelästigung bei uns die Polizei vorbei schicken

Will das nur mal so wissen, weil die Nachbarn nerven total und denen fett ins Gesicht sagen "ach meine Mitbewohnerin bumbst nur" ist ja auch nicht gerade ne gute Antwort ... Vor allem nicht wenn meine Nachbarn dafür sorgen könnten, das wir alle die Wohnung verlieren könnten...

Also joa sorry das diese Frage so komisch klingt, aber ich weiß halt nicht wie ichs besser und kürzer zusammen fassen soll ohne das ihr denkt das ich trollen würde ...

Sex, Nachbarn, Nachbarschaft, Wohngemeinschaft, Lautstärke, Mitbewohnerin, Stöhnen

ALG 2 Wohngemeinschaft, was kann das Jobcenter noch verlangen?

Hallo liebe Leser,

ich(Mann) wohne zusammen mit meiner Mitbewohnerin in eine 2 Zimmer Wohnung.Wir sind weder verwandt noch (Lebens)partner, also reine Wohngemeinschaft. Im Vertrag stehen wir beide als Mieter. Wir haben nichts gemeinsam natürlich , kein Konto gar nichts. ich bezahle dem Vermieter immer die ganze Miete und meine Mit/nerin überweist mir immer ihr Anteil. Haben wir einfach so gegenseitig ausgemacht.Meine Mitbewohnerin arbeitet aberr bekommt ALG 2 als zuschuss. Ich bin Arbeitslos und habe jetzt Antrag auf ALG 2 gestellt. Ich bekam am anfang eine Aufforderung mitzuteilen , in welchem Verhältniss ich zu meiner Mit/erin stehe. Ich habe geschrieben WG, getrennt Wirtschaften usw und beide haben wir Unterschrieben. Nach paar Tage bekam ich wieder Aufforderung einen Grundriss einzureichen + VE Antrag (Anlage zur Überprüfung, ob eine Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft vorliegt. Habe Antrag abgegeben und darin alles begründet , dass wir keine Partner usw sind und im Grundriss habe ich jedes Zimmer als Wohn und Schlafraum von jeder Partei geschrieben. Meine Frage ist , was kann vom Jobcenter jetzt noch kommen? Also das ist wirklich nervend , dass wenn man mit jemanden zusammen Wohnt , heisst es doch nicht das wir auch Partner sind. Ich warte jetzt auf den Bescheid eigentlich und hoffe natürlich, dass das jetzt dem Jobcenter ausreicht oder?Habe ja alles vorgelegt. Hatt jemand gleichen Fall gehabt? und das sie trotzdem gesagt haben, dass ihr eine Bedarfsgemeinschaft bildet? weil Leistungsablehnung kann ich ja nicht bekommen da ich Arbeitslos bin und Anspruch habe oder? Kann da ein Hausbesuch kommen? das wäre natürlich übertrieben und gesetzlich unerlaubt denn ich lasse sowieso keinen in meinem Zimmer rein das ist Datenschutz und Privatsphäre

Vielen Dank im Voraus für eure Zeit und ehrliche Antworten!

Recht, ALG II, Bedarfsgemeinschaft, Hartz IV, Jobcenter, Wohngemeinschaft

Wie Mitbewohner auf Gestank ansprechen?

Hallo zusammen, ich wohne in einer vierer WG, 2 Jungs, 2 Mädels. Es funktioniert auch das meiste ganz gut, man harmoniert, quatscht gern, streitet sich nicht, alles paletti.

Nun ist mein einer Mitbewohner ein ziemlicher Messi. Sein Zimmer ist das komplette Chaos und wenn er seine Zimmertür auflässt, kann man das Bad nicht mehr betreten (die Wohnung ist so geschnitten, dass man durchs Bad in sein Zimmer geht), es sei denn, man reißt das Fenster weit auf um zu lüften. Er ist so jemand, dem man etwas 10x sagen kann, aber er ändert trotzdem nichts. Z.B. "hängt" er seine gewaschene Wäsche klumpig und knautschig auf den Wäscheständer und lässt ihn dann ne Woche da stehen, sodass die Wäsche direkt wieder anfängt zu müffeln und man sie sofort wieder waschen könnte. Ich hab ihm schon mehrfach gezeigt, wies geht, aber kein Erfolg. Nun müffelt er auch selbst recht arg, was es manchmal schon schwer macht, mit ihm im gleichen Raum zu sein.

Ich möchte ihn gerne darauf ansprechen, weiß aber nicht genau, wie ich das Gespräch beginnen soll. Ich weiß, dass mein anderer Mitbewohner das so sieht wie ich, und auch mitreden würde. Habt ihr Vorschläge, wie man das am besten beginnt? Diese Ideen mit dem Deo schenken oder sonst was, find ich nicht so toll. Und ich will ja auch nicht mit "wasch dich mal mehr" kommen und mit der Tür ins Haus fallen.

Also wenn jemand konstruktive Vorschläge hat, wäre ich sehr dankbar.

mfG

Hygiene, Geruch, Wohngemeinschaft, mitbewohner

Was ist mit meinem Mitbewohner los?

Ich habe momentan ein kleines Problem mit meinem WG Mitbewohner.

Ehrlich gesagt, weiß ich mir keinen Rat mehr. Alles fing an, als sein Bruder zu Besuch kam. Zunächst war alles o.k, bis ich mitbekam wie er zu seinem Bruder sagte, er würde ihm alles kaputtmachen und er hätte schon bei der letzten Freundin alles kaputt gemacht. Seine Aussage kann ich nicht nachvollziehen, denn sein Bruder hat ne Freundin und Kinder und ich habe mit meinem Mitbewohner keine Beziehung. Wir haben uns lediglich ganz gut unterhalten. Von da an kippte dann die Stimmung. Auch sein Bruder hat nicht verstanden, warum er plötzlich so angespannt war und teilweise richtig provozierte. Sein Bruder verstand auch nicht, warum er sich um bestimmte Bereiche (Finanzen, Gesundheit) in meinem Leben Sorgen macht.

Seitdem sein Bruder abgereist ist, redet mein Mitbewohner kein Wort mehr mit mir. Das ist jetzt mittlerweile zehn Tage her. Er geht mir regelrecht aus dem Weg. Ich verstehe das nicht und es ärgert mich weil ich gerne mit ihm reden würde. Er macht aber einen großen Bogen um mich. Ich möchte ihm aber auch nicht hinterherlaufen, denn ich wüsste nicht, dass ich etwas verkehrt gemacht habe.

Somit stehe ich weiter vor einem Rätsel. 

Könnt ihr mir eventuell weiterhelfen? Wie schätzt ihr die Situation ein und wie würdet ihr jetzt vorgehen?  

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Sora

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Persönlichkeit, Psychologie, Ärger, Charakter, Geschwister, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Wohngemeinschaft, mitbewohner

Freund in Frauen WG?

Mein Freund möchte in eine Frauen WG ziehen. Dort würde sein Bruder, dessen Freundin, deren zwei Schwestern und noch die beste Freundin von den Schwestern einziehen.

Für mich hat es da leider keinen Platz und mein Freund möchte noch nicht mir mir zusammen ziehen. Dafür habe ich auch Verständnis. Jedoch ist das keine gute Lösung für mich. Mich verletzt der Gedanke, dass er jeden Tag mit anderen Frauen unter einem Dach aufwacht. Diese alle zusammen esse, Wäsche, Haushalt etc. machen. Die anderen wohnen schon jetzt zusammen, und wenn ich da in mit meine m Freund, haben die keine Probleme halb nackt herum zu laufen. Ich möchte jetzt nicht als die eifersüchtige Freundin rüber kommen, aber mich verletzt einfach der Gedanke daran. Ich finde zusammen ziehen bzw. irgendwie schon etwas "intimes". Man lebt ja zusammen und teilt sich ja sozusagen alles.

Mein Freund sagt, dass er ja das eigen Zimmer hat und Privatsphäre etc. Aber das gesamte Haus wird ja trotzdem geteilt.

Zudem kommt hinzu, dass es sehr viele Leute wären (auch wenn das Haus sehr gross ist). Es wären 6 Personen die dort wohnen, plus der Freund der einten Schwester und halt ich, wenn ich da wäre. Ich denke man hat halt so nicht so viel Zweisamkeit..

Mir wurde zwar gesagt, dass ich immer willkommen sei, jedoch fühle ich mich irgendwie ausgeschlossen und nicht dabei gewollt.

Was haltet Ihr davon? Die Frage stelle ich besonders an Männern (Freundinnen finden es alle nicht in Ordnung).

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, WG, Wohngemeinschaft, zusammenziehen

Die erste eigene Wohnung, was beachten?

Guten Morgen ^-^ Ich und meine beste Freundin sind letztes Jahr beide mit der Lehre fertig geworden und möchten in ca einem bis andernhalb Jahren den nächsten Schritt in das Erwachsenenleben antreten und um die ersten Erfahrungen in der Richtung zu sammeln gerne zusammen in unsere erste eigene Wohnung ziehen! Finanziell haben wir uns bereits ein kleines "Vermögen" angespart und bis zum Auszug sollten wir ca 8-10.000€ erspart haben, womit wir uns den Umzug, die Grundaustattung etc finanzieren möchten! Wie können wir den festlegen wieviel die Wohnung warm kosten dürfte? Wir haben beide zwischen 1.300 & 1.500 Netto im Monat (Kommt halt darauf am wie viele Überstunden gemacht werden) Bei mir gehen jeden Monat ca 400€ Für Tanken & Autoversicherung weg, sowie auch ein kleiner Teil auf ein separates Konto um im Fall der Fälle ein kleines Finanzielles Polster da ist um die ein oder andere Reparatur durchführen zu können! -außerdem gehen 40€ im Monat für meine Verträge drauf. Bei ihr sind im Monat ca 250€ für ihr Auto & 130€ für die verschiedensten Verträge an Ausgaben festgelegt. Da wir recht Ländlich leben und sich hier Wort wörtlich Fuchs und Hase gute Nacht sagen haben wir hier keinen Sonderlich großen "Wohnubgsüberfluss", was aber auch den Vorteil hat das die vorhandenen Wohnungen recht preiswert in der Miete sind! Was müssen wir den hier speziell beachten in der Hinsicht auf Wohnungsbesichtigungen? also wo sollten wir genauer hinsehen oder auch genauer nachfragen? Und was ist wichtiges im Mietvertrag zu beachten? gibt es dort wie in Kaufverträgen bestimmte Klauseln die einem das Leben schwer machen? und natürlich, was kommen an Zusatzkosten neben der Warmmiete auf uns zu? (zB Wlan/Telefon). Ich freue mich über jede Antwort und Erfahrungen von euch! Lg Michelle :)

Leben, Finanzen, Wohnung, Geld, ausziehen, Auszug, erste Wohnung, Erwachsen werden, WG, Wohngemeinschaft, neu

Mitbewohnerin ständig zu Hause?

Hallo Zusammen,

ich lebe seit gut 5 Monaten mit einer Frau zusammen. Sie ist hier arbeitslos eingezogen, aber hat direkt nach dem Einzug einen Job gefunden, bei der ihr nach 2-3 Monaten gekündigt wurde. (War ein blödes Unternehmen, das gebe ich zu. Aber sie aber ständig am Motzen, dass sie keine Zeit mehr zum Leben hätte.

Etwas zu ihr. Sie hat ihren Master und ist Anfang 30. 10 Jahre älter als ich. Seit der Kündigung ist sie nur noch ständig zu Hause, oder geht ab und zu aus. Aber im Grunde versteckt sich die ganze Zeit in ihrem Zimmer und schaut Serien.

Ich mache meine Ausbildung und bin von früh morgens bis Abends, oder Nachmittags unterwegs und bin in der Woche nie allein. Eventuell geht es mir das auf die nerven, weil ich mir denke; sie ist jetzt Anfang 30 und ist schon gut 2 Monate arbeitslos und chillt im Grund genommmen nur. Ich habe mir das WG-Leben etwas anders vorgestellt. Jedes Mal wenn ich nach Hause komme habe ich gemischte Gefühle. Auf der anderen Seite ein "oh man, ist die schon wieder da und hängt nur rum", "wenn die wirklich arbeiten wollte, wäre sie viel ehrgeiziger und trottet nicht so vor sich hin". Ich sollte mir darüber eigentlich keine Gedanken machen, aber es schafft auch keine gute Stimmung in der WG.

Was rät ihr mir? Sollte ich sie darauf ansprechen und wenn ja, wie ? Danke für gute Tipps.

Leben, Arbeit, Tipps, wohnen, Ausbildung, Müdigkeit, arbeitslos, WG, Wohngemeinschaft

Vegan in einer WG - abschreckend?

Hallöchen an alle :) Und zwar hätte ich eine kleine (etwas dumme) Frage an alle, die in einer WG wohnen bzw es gerne täten. Ich bin gerade dabei mich nach WG's umzusehen und 'Bewerbungen' zu schreiben. Davon hat natürlich auch meine Mutter erfahren und sagte mir promp: 'Aber schreib bloß nicht in die Email, dass du Veganer bist, dann nimmt dich doch eh keiner!'

Jap. Ich lebe seit längerer Zeit vegan und meine Mum, die die vegane Lebensweise sowieso verabscheut, meinte, das würde mögliche WG-Kameraden abschrecken, und ich würde ja mit diesem Essensstil sowieso keine WG finden. :D (Noch zu meiner Person: ich verurteile keineswegs 'Fleischesser', finde den Geruch von Fleisch vollkommen in Ordnung, und kann den Anblick somit ebenfalls ertragen ;) Auch von Diskussionen darüber bin ich eher genervt, und möchte nur, dass jeder das isst, was er für richtig hält. ^^)

Und deshalb eine (oder auch mehrere) Frage an euch: - Würdet ihr dies aus der 'Bewerbung' streichen? -> Macht für mich irgendwie wenig Sinn. - Würde es euch als Fleischesser abschrecken, mit einem Veganer zusammenzuleben?

Ich weiß diese Frage klingt, als würde ich Menschen als fürchterlich intolerant gegenüber anderen Lebensweisen abstempeln, aber irgendwie macht meine Mum mir etwas Angst, wenn sie mir das alle Stunde sagt. :D

Ich bedanke mich schon einmal für alle, die sich zum Lesen dieser Frage erbarmt haben und mir vielleicht noch ihre Meinung mitgeteilt haben. ^^

Fleisch, vegan, Toleranz, WG, Wohngemeinschaft, VeganLüge

Wie bringe ich WG-Regeln und WG-Putzplan am offensichtlichsten an?

Heyho, ich lebe jetzt seit knapp 2 Jahren in einer WG mit einem Kumpel und wir bekommen es einfach nicht auf die Reihe einen ordentlichen Putz- und Regelplan zu machen.

Daher wollte ich mal nach Vorschlägen fragen, wie ich, ohne, dass ich mit Ihm rede und mit leere Versprechungen anhören muss, die Regeln und den Putzplan unübersehbar ausstellen / gestalten kann? Hatte überlegt, dass die WG-Regeln im Wohnzimmer an der Wand stehen (wie sone Sprüche oder Weisheiten, vielleicht auch lustig gestaltet - aber WIE bringe ich sie an die Wand? Wo bekommt man das günstig in einer guten Form oder kann ich das selber machen?

Wo sollte ich am besten den Putzplan hinhängen und in welcher Form überhaupt - ein Kalender - wo eingetragen wird, wer was wann tun muss?

Bisher haben wir es immer relativ spontan gehandhabt, die Regeln tausend Mal geändert und im Endeffekt die Unordnung zu 90% akzeptiert. Ich bin aber ein sehr ordentlicher Mensch und mich regt die Unordnung JEDEN Tag auf. Ich komme aber mit Aufräumen wegen viel Besuch und wenig Unterstüzung nicht hinterher!

Gute Regeln haben wir schon ausgearbeitet, es hapert daran, es an die Besucher zu bringen. Gute Ideen für einen Putzplan haben wir schon - wir haben es nur noch nicht aufgeschrieben und ich würde auch diesen gern OFFENSICHTLICH irgendwo hängen haben - in welcher Form auch immer.

Danke schonmal für alle Ideen! Bin echt am verzweifeln in dem Chaos!

Leben, Wohnung, wohnen, Gerechtigkeit, Regel, Regelung, WG, Wohngemeinschaft

Was hilft gegen Stehpisser?

Ich habe seit einiger Zeit eine neue Mitbewohnerin in meiner WG.

Sie hat gerne mal Besuch da, der im Stehen pinkelt und in weitem Radius Sprenkler auf dem Boden verteilt. Eben gehe ich auch Toilette und trete in die Überbleibsel eines Herrn, der sich zudem noch zu fein war nah genug an die Schüssel zu treten.

Ich habe mittlerweile über der Klospülung einen Buddy Jesus ( http://images.tribe.net/tribe/upload/photo/98b/ef0/98bef00b-9792-47ca-9f1a-1997fb6f1ebc ) mit der Überschrift "Hinsetzen!!!" aufgehangen, was offensichtlich ignoriert wird.

Morgen werde ich nochmal mit meiner Mitbewohnerin reden, dass sie ihren Besuch bitte darauf hinweisen soll.

Wenn sich darauf nichts ändert: Was würdet ihr noch machen? Findet ihr es überzogen, wenn ich dem Besuch beim nächten mal Eimer und Lappen in die Hand drücke: "Wenn dir so viel am Stehpissen liegt, sei doch so gut und wische nach jedem Urinieren das Klo und den Bereich darum". Zu fragen, ob er anatomisch igendwie benachteiligt wäre, oder ob er das tut um sein Revier zu makieren, werde ich mir wohl verkneifen. Ich lege mich nicht gerne mit Leute an, die freien Zugang zu meiner Zahnbürste haben.

Klar: Ich muss auch sagen, dass es als Mann bequemer ist im Stehen zu pinkeln. Aber dafür in fremderleuts Pisse zu stehen zu müssen bzw Leute in meiner Pisse stehen zu lassen , ist mir den Preis nicht wert. Wie seht ihr das? Welche Erfahrungen habt ihr mit Stehpissern gemacht?

Haushalt, Männer, Familie, Hygiene, putzen, Gäste, Erziehung, Frauen, Toilette, Penis, Benehmen, Manieren, Sauberkeit, Urin, WG, Wohngemeinschaft, Besuch, mitbewohner

Meine Mitbewohnerin Putzt nicht :(

Hallo Ihr lieben,

ich bin wirklich überfragt mitlerweile. Meine Mitbewohnerin ist so eine stinkenfaule socke :( Wir wohnen in einer 3-WG, Meine wenigkeit als Hauptmieterin, mein Freund und eben meine Mitbewohnerin. Die ist so Komisch. Verschließt sich nur im zimmer und lernt den ganzen tag nur. Schläft mit licht -.- Sehr toll für meine Stromkosten =( und Putzt nie.

Das hauptproblem ist aber eher, das sie Dauerhaft ihre Tage hat, Binden Benutzt und diese in den Müll haut, nicht das problem, aber, sie schafft ihn nie runter zur Mülltonne. Das zeug riecht so abartig. Und sie behauptet noch sie sei es nicht. schon klar, mein freund benutzt sowas -.- und das Haarproblem, kaum ist sie im bad, liegen überall haare herum. sie macht sie aber nicht weg. das ist echt ekelhaft -.-

Sie steuert nie etwas mit bei für die Haushaltskasse (für Toilettenpapier, Waschmittel, Putzmittel etc.) sie Hält es für selbstverständlich, was es ja aber nicht ist.

Wir haben schon versucht mit ihr zu reden, streitet aber alles ab, hat ja nie zeit weil sie so viel lernt, ist aber den halben tag zuhause. LOL mein freund und ich gehen den ganen tag arbeiten, gegen um 6 uhr aus dem hause und kommen erst 18 oder 19 uhr wieder -.-

Sie rauszuwerfen bringt auch nicht viel, da sie studentin ist, wir in München wohnen und hier in München es fast keine Bezahlbaren wohungen gibt. und studenten sehen da sowieso alt aus und bekommen nie eine. Außerdem ist sie allein hier in München, Ihre Familie ist im ausland.

Also bitte wie soll man der dame noch weiß machen, das sie eben nicht im schloß wohnt, hab das zimmer schließlich nicht als Hotelzimmer ausgeschrieben... -.- Bitte Helft mir.

Vielen dank für alle antworten.

Haushalt, Pflege, Wohnung, wohnen, Menschen, Beziehung, Student, WG, Wohngemeinschaft

WG-Leben mit neuer Mitbewohnerin klappt überhaupt nicht, Tipps?

Hallo,

tut mir leid, dass ich kurz ausholen muss, aber es ist momentan einfach so, dass ich nicht mehr weiß, wie ich damit umgehen soll.

Wir sind eine WG mit 4 Leuten, zwei Mädels (ich und die neue) und zwei Jungs. Mit unsrer Ex-Bewohnerin war alles so toll, aber die neue ist total "abwesend". Wir haben extra jemanden gesucht (so haben wir es in der Annonce geschrieben und bei den Gesprächen betont), der in uns keine Zweck-WG zum bloßen Wohnen sucht, sondern jemanden, der mit uns isst, mithilft, mit uns quatscht, mit uns auch mal was unternimmt (wir sind keine Partygänger, wir gehen nur ab und an halt mal aus..). Aber von ihr kommt NICHTS. Sie ist 19 (wir sind alle Anfang bis Mitte 20) und man muss ihr jeden Satz aus der Nase ziehen, sie fragt obwohl ich ihr bereits gesagt habe, dass sie alles benutzen kann, ob sie z.B. Backpapier nehmen darf, sie wäscht ihr Geschirr auf obwohl wir eine Spüli haben und räumt deshalb diese auch nie aus (hab ihr auch schon gesagt, dass sie ihr Zeug da rein tun soll), sie hat nur Montag Abend bis Donnerstag früh Uni, von Donnerstag Mittag bis Montag Mittag ist sie daher bisher immer zu ihren Eltern gefahren. Sie hat bisher einmal eingekauft und einmal gekocht (und vorher gefragt ob sie darf), sie macht an sich keine Hausarbeit (z.B. mal die Küche saugen). Dass sie nichts macht stört mich allerdings weniger als dass sie sich überhaupt nicht integriert. Es ist so eine schrecklich angespannte Atmosphäre, sie kam vorhin in die Küche, ich hab sie nur begrüßt und kurz gefragt, wie ihr Tag war, da hat sie nur gesagt "na ja, ging so" und "ganz schön windig draußen", danach hat sie 10 Minuten ihr Essen zubereitet ohne ein Wort zu reden!!! Ich finde es schrecklich, dass sie offenbar so wenig Interesse an uns allen hat, aber ich will ihr auch nicht sagen "hey, gib dir mal Mühe, rede mehr mit uns, setz dich mehr zu uns", wir laden sie schon immer ein mit ins Kino zu kommen oder mit uns zu essen, aber ich will ihr auch nicht jedes Mal sagen, dass sie sich auch mal aus ihrem Zimmer trauen darf, sie soll sich ja nicht dazu gezwungen fühlen, etwas zu tun, was sie nicht will (deshalb weiß ich nicht wie ich es ansprechen soll). Sie hockt fast nur da drin und glotzt gern oder schläft oder lernt.

Was würdet ihr tun??

Wohnung, wohnen, Menschen, WG, Wohngemeinschaft, mitbewohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohngemeinschaft