Ab wie viel Jahren kann man eine Wohnung mieten oder in eine WG einziehen?
Ich (17) werde in ein paar Monaten nach Berlin (Neukölln) ziehen wegen meiner Ausbildung und weil mein Vater dort mit seiner Familie wohnt. Jedoch finden sie keine passende Wohnung, in der auch ich Platz hätte. Ich habe mich schon über Wohngemeinschaften für Jugendliche erkundigt, jedoch werden dort keine WG's in meiner Situation angeboten.
Meine Frage ist, ab wie viel Jahren könnte ich eine eigene kleine Wohnung anmieten oder in eine "normale" WG einziehen?
4 Antworten
Ab 18 alleine, unter 18 können deine Eltern den Mietvertrag unterschreiben
Ein gesetzlich vorgeschriebenes Mindestalter für eine eigene Wohnung gibt es nicht. Bei Minderjährigen müssen aber die Erziehungsberechtigten den Mietvertrag unterzeichnen. Und die Mietzahlungen müssen natürlich auch gesichert sein. Und man muss einen Vermieter finden, der bereit ist, eine Wohnung einem Minderjährigen zur Verfügung zu stellen.
Ab dann, wenn es deine Eltern befürworten, ansonsten wenn du 18 Jahre alt bist. Als Minderjähriger müssen diene Eltern den Vertrag unterschreiben.
Mit 16 darfst du mit Unterschrift deiner Eltern als Mieter in eine WG ziehen und ab 18 dürftest du deine eigene WG gründen und Hauptmieter werden.