Ist die Jugend/junge Leute von heute verweichlicht?
Hallo
früher war es ja so dass das Leben schon hart war, die Kinder mussten zB von der Schule oft eine Stunde zu Fuß heimgehen, oft ohne Schuhe. Im Sommer mussten sie zuhause auf die Schafe aufpassen - und konnten nicht täglich ins Schwimmbad gehen.
Es galt hart zu arbeiten, man musste eine Lehre anfangen und oft daheim auch arbeiten.
Heute schaut die Lage schon anders aus, die Schüler zB von heute müssen meist Nichtmal in den Ferien arbeiten sondern dürfen da tag für tag faulenzen.
Richtig schlimm sind auch bei den Studenten - vorallem die Mädchen - viele haben noch nie im Leben irgendwo gearbeitet. Sie kriegen Stipendien/Studienbeihilfen nachgeworfen.
Viele Studenten versaufen viel Geld und studieren halt so gemählich dahin und machen etwa 10 ECTS pro Semester.
Dazu kommt noch dass sie sich extrem arm vorkommen weil sie "nur" 850€ im Monat fürs nichts-tun geschenkt kriegen vom Staat.
Ich will nichts verallgemeinern, die Lehrlinge von heute zB (bzw. generell auch generell junge Leute die arbeiten) arbieten auch oft sehr hart.
Aber generell Schüler/Studenten finde ich sind extrem verwöhnt und verweichlicht, zumindest die die bisher nie gearbeitet haben.
Ich selbst bin auch Student, ich habe aber schon viel gearbeitet nebenbei.
Wie seht ihr das?
lg