Bin ich geizig oder sparsam? Ist Geiz eine gute Eigenschaft?
Einen wunderschönen Abend an alle User, die diese Frage angeklickt haben.
Bekanntlich ist noch niemand durch Geld ausgeben reich geworden und von den Schönen und Reichen kann man in den meisten Fällen lernen, sparsam zu sein.
Ich bin jetzt kein Millionärssohn, aber ich muss auch nicht am Hungertuch nagen. Also wir gehören eben zur Mittelschicht. Ich mache gerade eine Ausbildung, in der ich im 2. Lehrjahr bin. Ich habe auch schon, bevor ich meine Ausbildung angefangen habe, etwas angespart.
Also ich bermerke bei mir jetzt selbst, das ich sehr viel spare. Ob es Geiz ist, kann ich nicht sagen. Ich möchte mir, wenn ich einen geeigneten Betrag gespart habe, ein schönes Auto mit Prestige kaufen. Oder einen schönen großen Fernseher.
Für was ich das Geld dann genau aus gebe, ist auch eine andere Sache, das weiß ich noch nicht genau. Theoretisch könnte ich ja immer weiter sparen, also noch mind. 5 Jahre und dann könnte ich ein Unternehmen gründen und mein Geld vermehren und im Wohlstand leben. Also wenn ich mir eine Tafel Schokolade oder eine Autozeitschrift kaufe, dann blutet mir das Herz und ich denke "Wieder 10 Euro weniger auf dem Konto". Wenn ich dann die Schokolade oder sonst etwas habe, komme ich mir total schlecht vor und denke mir, das ich das Geld für etwas sinnvolles aus geben hätte können. Die Schokolade esse ich auf und weg ist sie, wenn ich mir ein schönes Auto o.ä. kaufe, dann habe ich viele Jahre etwas davon, wenn ich es gut pflege.
Bin ich geizig oder sparsam?
Ist das eine gute Eigenschaft, kann mir das sogar helfen, später einmal mein Geld zu vermehren??
Freue mich über Denkanstöße, Meinungen und Vorschläge, sowie hilfreiche Antworten.
Schönen Abend noch
12 Antworten
Hm naja, ich finde geizig ist jeder Mensch und das ist auch keine schlechte Eigenschaft. Ich bin selber auch sehr sparsam, aber ab und zu gönne ich mir auch was. Sicherlich ist es nicht schlecht geizig oder sparsam zu sein...wie du schon sagtest, kann man sich dadurch etwas teureres kaufen/leisten. Sei nicht so streng mit dir selbst ;-)...Aber wenn du glücklich damit bist, dann ist es sicherlich nicht schlimm.
Ich würde sagen, du bist so ein Mittelding.
Wenn dir über 10€ das Herz blutet, würde ich das schon als Geiz benennen.
http://www.testedich.de/quiz03/dasquiztd.php3?testid=1035522504 das ist natürlich etwas scherzhaft, aber oberflächlich siehst du, ob du geizig bist.
Ich bin allerdings der Meinung, dass wir dich nicht persönlich kennen, und uns deshalb kein vernünftiges Urteil bilden können.
Allerdings spricht dagegen, dass du sparen willst, um dafür etwas grösseres zu kaufen.
Also würde ich bei meiner Ansicht bleiben, dass du so ein Mittelding bist.
Geiz ist eine gute Eigenschaft, wenn man auf etwas ganz konkret hinarbeitet. Man sollte bloss nicht geiz-süchtig sein, d.h., wenn man dann hat, was man unbedingt haben wollte, dann ist auch mal die Zeit, sich und vielleicht auch anderen was zu gönnen. Ohne Schuldgefühle. Hat man die aber trotzdem, ist wohl der Geiz etwas ausgeartet. Dann sollte man vielleicht auch ein bisschen hingucken, ob das, was man nun so unbedingt haben wollte, einen auch wirklich sooo glücklich macht, wie man sich das vorstellt. Wie hoch ist die Erwartung, wie hoch ist der Aufwand - wie ist das Ergebnis? Entspricht es der Erwartung? Oft ist das nicht der Fall. Und so kann der Geiz auch genutzt werden für Erkenntnisse über sich selbst und vielleicht zur geniesserischen Sparsamkeit führen.
LG
Ich würde dich als sehr sparsam einstufen, da du dich ja selber kasteist.
Geiz ist eine Form der Verwehrung gegenüber anderen.
P.S: Gönn' dir eine Tafel Schokolade pro Woche. ;)
Mein Vater sagte immer : "Richtig reich wird man nur mit Fleiß und Geiz" .
Die Frage ist dann aber, ob man nicht zuviel Verzicht übt, und dadurch nicht besonders glücklich ist.
Ich würde schon darauf achten, dass die Sparsamkeit nicht überhand nimmt und zur Manie wird. Schokolade kann und sollte man genießen, und sich den Genuss nicht mit einem schlechten Gewissen verderben lassen. Auch Erlebnilsse, die zwar Geld kosten, aber wunderschön sind (z. B. ein Konzert) bleiben als schöne Erinnerung und sind kein "rausgeschmissenes Geld".
Das letzte Hemd hat keine Taschen, und man kann gleich morgen einen tödlichen Unfall haben, ohne richtig gelebt zu haben.