Hallo
vorab: ich weiß, dass das eine sehr gewagte These ist, bitte bis zum Ende lesen.
Unsere heutige Lebenswelt ist extrem kompliziert geworden.
In der Zeit vor der Industrialisierung war die Welt vergleichsweise einfach. Mir ist vollkommen klar es gab Hungersnöte und Krankheiten und keine Hygiene etc. aber man hat das halt meist eher als Schicksal oder Strafe Gottes gesehen woran man eh nichts ändern kann. Ansonsten war das Leben ziemlich eintönig, meist arbeitete man am Feld oder versorgte das Vieh oder kochte oder backte Brot etc. Eine typische Familie hatte einen Bauernhof und jede Menge Kinder. Man lebte auf minimalem Wohlstand und die Arbeit war körperlich anstrengend aber man lebte halt so dahin.
Heute ist alles viel komplizierter, man hat sehr hohen Wohlstand aber gleichzeitig auch Stress an allen Ecken. Auf der einen Seite sind da die Behörden mit denen man ständig irgendwas zu tun hat (mal das Finanzamt, mal die Sozialversicherung, mal das Meldeamt etc.) und meistens heißt das nichts positives, wenn einen die kontaktieren.
Dann ist da noch die Sache mit den Rechnungen, mal die Stromrechnung, mal die Abrechnung von Handy und Internet, mal die Betriebskosten der Wohnung etc. Diese flattern ständig daher und müssen bezahlt werden.
Man muss sich um derartig viel kümmern bzw. derartig viel im Blick haben.
Dann haben die meisten Leute noch jede Menge Accounts auf allen möglichen Seiten (kostet idr auch was) und machen sich selbst das Leben mit den sozialen Medien stressig.
Beruflich haben sehr viele auch extrem viel Stress, die Arbeitswelt ist in meinen Augen extrem stressig (kommt auf den Job auch an, ist schon klar) weil eben alles auf höchstmögliche Effizienz ausgerichtet ist (egal ob Produktion oder Handel oder was auch immer), anders könnte man den hohen Lebensstandard auch nicht erfüllen.
Ich könnte mir vorstellen, dass für viele Leute ein Hauptfaktor für psychische Probleme eben diese Komplexität der Welt und die unzähligen Verpflichtungen, die man tagtäglich hat, ist.
Schon ironisch, dass psychische Probleme eine so hohe Rolle in einer Welt spielen wo der materielle Wohlstand so hoch ist. Aber mir scheint es plausibel, dass da ein Zusammenhang ist.
Was denkt ihr? Ist das zu weit hergeholt oder würdet ihr auch sagen, dass hier ein Zusammenhang besteht?