WhatsApp – die neusten Beiträge

Glaubst Du an unvorhergesehene Zufälle, die Bedeutung haben?

Ich halte seit Wochen Funkstille zu einer Person, die sich verletzend verhalten hat und mir geht es aktuell recht gut ohne den Kontakt.

Ich habe mir auch vorgenommen, nicht mehr auf diesen Menschen zuzugehen, vermisse die Person dennoch.

Heute fiel mir mein Handy aus der Hand und beim Auffangen griff ich auf den Bildschirm und habe genau dieser Person versehentlich eine 3 Sekunden lange leere Sprachnachricht geschickt.

Diese habe ich sofort gelöscht, da ich mich da definitiv nicht melden wollte.

Das Gegenüber kann aber nun sehen, dass da eine Nachricht kam und wieder gelöscht wurde.

Dadurch ist die Funkstille ungewollt unterbrochen worden und ich habe ungewollt die Aufmerksamkeit dieses Menschen erweckt.

Warum war es so einfach, genau auf diesen Chat zu drücken? Ich hatte der Person mal Vorschläge zu Tattoos geschickt, die mir gefallen und wollte heute mit dem Tattoostudio darüber reden.

Da die Fotos der Wunschtattoos irgendwo unter 10.000 Screenshots waren, fiel mir ein, dass ich sie der Person mal geschickt hatte und dass es schneller geht, sie aus dem WhatsApp Chat abzurufen.

Ist es Zufall, Tollpatschigkeit, unbewusste Absicht, Vorhersehung, Führung auf spiritueller Ebene oder was sonst gewesen, dass durch das Fallenlassen des Handys diese Nachricht versendet wurde?

Oder völlig bedeutungslos.

Zumindest ist damit mein geplantes Schweigen über den Haufen geworfen. Ohne Absicht habe ich meinen eigenen Willen torpediert.

Eure Einschätzung?

Was, wenn die Person antwortet und fragt, was das war?

Zufall 55%
Es sollte so passieren, es gibt keine Zufälle 32%
Tollpatschigkeit ohne Bedeutung 9%
Unbewusste Absicht 5%
Spirituelle Kräfte haben hier geführt 0%
Chat, Smartphone, Verhalten, Nachrichten, Bedeutung, Spiritualität, Esoterik, Psychologie, Kontakt, Nachricht, Psyche, Schicksal, Streit, Zufall, Kontaktabbruch, Kontaktaufnahme, Message, Sprachnachricht, tollpatschig, versehen, WhatsApp

Handy Problem zu groß/ Wie beheben?

Guten Tag,

Ich besitze seit letztem Jahr ein Samsung A53. Das Handy war neu und hatte nie Probleme. Die SIM-Karte hatte ich schon 4 Jahre lang und es gab nie Probleme.

Vor ungefähr 5 Wochen hat es angefangen dass urplötzlich die Meldung kam :" Sim-Karte nicht im Netzt registriert". Obwohl meine die ganze Zeit drinnen war. Durch Neustarten , wurde das Problem behoben. Am Tag waren es zwischen 1-4 mal.

Es fing mit der Zeit immer häufiger zu werden, und irgendwann reichte ein Neustart nicht mehr aus. Ich fing an mit der Nadel die Sim-Karte raus aus dem Slot zu holen also aus dem Fach, was dann wieder kurzfristig funktionierte. Vor 3 Tagen begann es damit, dass endgültig alle Hilfsmaßnahmen nichts mehr brachten und egal wie oft ich die SIM-Karte raus hole und reinige, ins Fach leicht puste, Neustarte/Ausschalte. Es bleibt dauerhaft. Höchstens für 5 bis 15 Minuten wird die SIM-KARTE erkannt, dann nicht mehr.

Ich habe gestern sogar meine SIM-Karte gewechselt. Auch da besteht das Problem weiterhin. Es liegt am Handy. Da ich leider in den letzten 2-3 Wochen am Tag häufig das SIM-Karten Lot raus genommen und reingetan habe, vermute ich dass entweder was abgenutzt oder kaputt gemacht wurde. Was denkt ihr? Wie gehe ich voran? Und muss das Handy komplett aufgeschraubt werden?

Handy, Internet, Leben, Arbeit, Gerät, WLAN, Familie, Wohnung, Technik, O2, Telefon, Geld, Karten, Menschen, mobile Daten, Trauer, Alltag, Hilfestellung, Kosten, Reparatur, Vertrag, Berater, Chef, Geschäft, Handynummer, Handyvertrag, SIM-Karte, Telekom, Telekommunikation, Vodafone, anrufen, Technisches Problem, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema WhatsApp