Welt – die neusten Beiträge

WhatsApp Streit beenden?

Hallo ich bin (M/13) und als ich damals ungefähr 11 war waren wir alle Nachbar Kinder zusammen gut befreundet als ich mich mit jemanden gestritten habe also zu dieser Zeit sind auch viele Umgezogen... (Wir waren ca.8) jetzt nur noch 4.

Aufjedenfall war ich mit einem richtig gute Freunde wir haben YouTube Videos gedreht und täglich uns getroffen und der Streit war damals mir nicht richtig verständlich jedenfalls der Grund.

Unsere Mütter haben sich auch angefangen zu hassen aber das hat uns nichts ausgemacht und die Freundschaft wurde nicht dadurch eingeschränkt.

Die Ursache : Ein neues Kind ist eingezogenund ich habe mich sehr gut mit ihm befreundet aber mittlerweile sind wir auch keine mehr aber damals habe ich mit ihm einfach Zuviel scheiße gebaut keiner von der Clique mochte ihn wir haben an dem Tag... Steine auf ein Gleis geworfen dann kam ein Zug und hielt an aber nicht deswegen und die dachten es wäre aus diesem Grund war es aber nicht und sie begangen uns zu verfolgen wir flüchteten und kämen unbemerkt davon aber danach haben wir ihn auch beleidigt aber ab dort war eh schon die Freundschaft zerstört.

Ich habe jetzt seine Nummer von einer Freundin von mir bekommen die auch in der Clique war die habe beide jetzt keinen Kontakt mehr aber sie haben keinen Streit.

Aufjedenfall wollten ich und sie die Freundschaft wieder beleben nun ist jetzt die Frage.

Die Frage : Wie kann ich jetzt am besten in WhatsApp das klären ohne geblockt oder beleidigt zu werden.

Danke im Vorraus und Frage bitte ernstnehmen ich werde jede Antwort Danken und Hilfreich nennen.

Und die Hilfreichste küren.

Mit freundlichen Grüßen

Sorry für die Rechtschreibfehler.!!

Handy, Smartphone, Schule, Freundschaft, Geschichte, Menschen, Freunde, Politik, Sex, Welt, Gesundheit und Medizin, Streit, WhatsApp

Wird das Universum nie enden, wenn man bedenkt, dass es Zeitschleifen gibt?

Viele meinen, dass das Universum expantiert und es somit irgendwann ein Ende gibt.

Es gibt aber Zeitschleifen, wo sich immer wieder alles wiederholt. Das heißt, dass es kein Ende mehr gibt. Supermassereiche schwarze Löcher erzeugen eine Art Zeitschleife. Die Frage wäre nur, welche Zeitabschnitte diese Schleife umfasst: Vielleicht nur einige Jahre, oder ab dem Urknall bis zum Ende des Universums, obwohl es beim Urknall eigentlich noch keine schwarzen Löcher gab.

https://de.wikipedia.org/wiki/Expansion_des_Universums

https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitschleife

vorgestellte Theorie vermutet, dass es sich bei den sogenannten Gammablitzen um die Folgen einer Zeitschleife handelt. Seinen Berechnungen zufolge würde ein schwarzes Loch, das etwa 100–1000 Millionen Sonnenmassen enthält, die Raumzeit so stark krümmen, dass eine Zeitschleife entsteht.

Es gibt also Zeitschleifen. Das heißt, dass einige im Universum niemals enden werden. Es ist ein endloser Kreislauf.

Es könnte aber auch sein, dass das Universum in sich zusammenfällt. Das heißt, zum Schluss würde nur noch ein supermassereiches schwarzes Loch übrig sein. Dabei würde eine Zeitschleife entstehen. Es würde wieder alles von vorne beginnen, Urknall, und dann Zeitschleife... usw.... Befinden wir uns in einem endlosen Kreislauf?

Wird das Universum nie enden, da es ja endlose Zeitschleifen gibt?

Musik, Religion, Wissenschaft, Universum, Welt, Astronomie, Filme und Serien, Physik, Schwarzes Loch, Urknall, Zeit, Zeitreise, zeitschleife, Philosophie und Gesellschaft

Leben verschenken?

wahrscheinlich ist dieser Thread völlig fehl am Platz und ich gehe auch davon aus, dass ich hier nicht viel Zuspruch bekommen werde - aber was solls.

Immer wieder lässt mich der Gedanke nicht los, wie viel Glück der einzelne Mensch hat, als Individuum auf der Erde leben zu können. Dieser Spruch von den Eltern ala "ohne uns gäbe es dich gar nicht" ist zwar immer etwas nervig zu hören und wird auch meist bei Auseinandersetzungen eingeworfen, aber ich finde wenn man da etwas länger drüber nachdenkt, gibt einem der Satz zu denken. Wir leben auf der Welt in den meisten Gesellschaften nach dem gleichen Prinzip. Heiraten, Kinder kriegen und glücklich/unglücklich werden. Meist ist bei Kind 2/3 Schluss. Wäre es aber nicht im Prinzip die vollkommene Erfüllung für sich selbst, sein Gewissen und für den Nachwuchs an sich, wenn man "so viele Kinder zeugt wie möglich" und damit vielen Menschen ein Leben schenkt mit Träumen, Zielen und schönen Momenten?

Natürlich muss auch an Dinge gedacht werden wie Unterhalt, Pflege, einen Partner finden der auch dieses Ziel verfolgt etc. Aber nehmen wir einfach mal an - Geld würde keine Rolle spielen. Ist es dann nicht die Vollendung des Reichtums, wenn man vielen Menschen das Leben geschenkt hat? Für uns ist das alles selbstverständlich, dass wir auf der Welt sind - aber denkt ihr nicht auch Kinder, die später gesagt bekommen, dass sie beispielsweise eines von vielen Kindern gewesen sind, könnten sich mit diesem Szenario abfinden und ein glückliches Leben führen? Voraussetzung ist natürlich, dass sie ernährt werden, zur Schule gehen etc.

Bei meinen Gedanken habe ich selbstverständlich Dinge wie Bekämpfung der Überbevölkerung, Finanzierung des Nachwuchs etc. außen vor gelassen - aber abgesehen von diesen Dingen... Könnt ihr meinen Gedankengang nachvollziehen?

Leben, Psychologie, Welt, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welt