Wellensittich – die neusten Beiträge

Welli Henne attackiert Hahn was tun?

Ich habe meiner 7 jahre alten Welli Dame vor 6 Monaten einen partner im gleichen Alter geholt da der alte Parten verstorben ist. Die beiden vertragen sich sehr gut und das erste mal seit 7 Jahren hat meine Dame nachwuchs bekommen, die jetzt etwa 1 monat alt sind.

In 5 tagen ziehe ich um und deswegen habe ich den brutkasten sammt Henne und Hahn aus der sehr grossen Voliere entfernt und in ein etwas kleineren käfig getan, da dies für den Umzug verstäntlicherweise besser zu transportieren ist.

jetzt kommt das problem... noch in der Voliere durfte der Hahn die kenne und die kücken füttern doch 1h nach dem sie im kleineren Käfig waren griff die Henne den Hahn an und jagt ihn duch den Käfig so lange bis der Hahn erschöpft am boden sitzt. Ich habe das den ganzen Tag beobachtet und es wurde schlimmer, weshalb ich sie vor 3 tagen jetzt trennen musste (natürlich getrennt aber habe den käfig an käfig gestellt damit sie sich sehen können umd nahe sind).

Heute versuchte ich sie wieder zusammen zu führen mit der hoffnung das sich meine Henne beruhigt hat... war mix 20 minuten später griff sie ihn wieder an und käpfte so lange auf dem boden mit ihm bis ich dazwischen musste da der Hahn ersichtlich Panik hatte und anfing zu bluten😕 jetzt habe ich sie wieder getrennt.

Meine frage ist jetzt warum tut sie das plötzlich obwohl noch alles bestens war? und legt sich das wieder wen sie in der grossen voliere sind? oder wen die kücken aus dem brutkasten kommen?

Tiere, Wellensittich

Partner plötzlich gestorben?

Hallo zusammen !

Ich fange einfach mal an ...

Ich habe mir im Sommer 2019 zwei Wellensittiche gekauft ( Männchen,Weibchen) das erste halbe Jahr haben sie sich gut verstanden , doch dann fing mein Weibchen an das Männchen zu picken 😐 Ich habe dennoch nicht das Gefühl gehabt das sie sich nicht mögen .... Doch eines Tages kam ich von der Arbeit und mein Männchen lag tot im Käfig 😱 Morgens war alles noch gut ! Da habe ich dann drüber nach gedacht vielleicht ist das Weibchen schuld .... Als ich die zwei damals gekauft habe Sass das Weibchen in der Zoohandlung alleine im Käfig 🤔 der Verdacht daß sie sich mit anderen nicht versteht war für mich begründet somit 😟 jedenfalls wollte ich Sie somit alleine lassen also war Sie seit April 2020 alleine !!! Ende letzten Jahr (2021) hatte ich das Gefühl Sie ist doch vielleicht einsam und alleine 🙁 also bin ich los und habe ihr einen neuen Freund geholt ( Dezember 2021) Ich habe die Zwei aneinander gewöhnt nach 10 Tagen ist der Neue Wellensittich von selber in den Käfig vom meinem Weibchen ,seit dem waren sie zusammen in einem Käfig !!! Hat alles gut geklappt aber auch Ihn hat Sie öfter vom Futter weg gejagt und zwischen durch mal gepickt aber kein Vergleich zum Vorgänger !!! Heute morgen war alles ok mit dem Männchen nach ein paar Stunden ist der von der Stange gefallen kam nicht mehr hoch und schrie verzweifelt und flatterte ganz verzweifelt kurz danach war er tot 😭 keine Krankheitsanzeichen nichts aus dem nicht .... Vielleicht hat jemand Antwort oder sowas schonmal erlebt !!! Würdet ihr wieder einen neuen holen ????

Tiere, Wellensittich, Neuer Partner

Ist dieser Wellensittichkäfig groß genug?

Hi,

Im Internet ist es ziemlich verwirrend. Einige Seiten sagen dass der Käfig mindestens 150x60x100 sein soll und andere sagen 80x50x80 und wiederum andere sagen dass die Größe egal ist, da es abhängig vom Freiflug ist.

Unser alter Käfig war/ist 60x60x143 also ein ,,Turmkäfig‘‘. Ich habe gehört, dass solche Käfige nicht so gut sein sollen, da Wellensittiche es breiter als höher brauchen/wollen. Wir heben diesen Käfig auf und haben ein neuen gekauft.

Der neue ist 105x70x80 groß und ich wollte fragen ob das so passt.

Außerdem wollte ich fragen ob ich den Käfig auf den Boden stellen könnte, da das Brett was meine Mutter gekauft hatte zu klein ist und der Käfig also auch nicht auf die Kommode kann. Dort wo ich sie hinstellen wollte ist es hell. Es kommt auch Sonne hin (wenn die Sonne mal wieder wirklich sonnig ist) und die 2 Bewohner haben damit auch kein Problem, dass sie unten am Boden sind. Wenn sie mal raus in den Freiflug gehen (ich betone wenn, weil sie eigentlich fast nie raus gehen) sind sie oftmals am Boden und chillen dort. Außerdem stand der Quarantäne Käfig auch auf dem Boden und die hatten nie ein Problem damit. Die anflugsklappe hätte ca. 40cm vom Boden Abstand.

Die größenangaben sind immer in cm und in LängexBreitexHöhe

Der Käfig ist für 2 Bewohner.

LG

Tiere, artgerechte Haltung, Käfig, Vögel, Tierhaltung, Größe, Vogelhaltung, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Käfiggröße

Wellensittich liegt auf dem Bauch?

Hallo🙋‍♀️,

Ich mache mir große Sorgen um meine Wellensittich Dame die ca. 2 Jahre alt ist.

Sie liegt seit ca. 18 Uhr auf dem Bauch und bewegt sich kaum 😥. Sie hat nichts mehr seitdem gefressenen oder getrunken. Am Anfang dachte ich, dass sie da hinten sich verstecken will. Aber das glaube ich in zwischen nicht mehr.

Ich habe vor ein paar Minuten Hanni berührt und hat kein Kommentar dazu abgegeben. Sie hat nur ihren Schnabel auf gemacht(so von wegen Hey wenn du jetzt nicht aufhörst dann bekommst du eine Bisswunde in dein Zeigefinger.), passiert ist aber nichts. Im normal Fall fliegt sie durch mein ganzes Zimmer und landet nach paar Sekunden wieder.

Danach habe ich meine Mutter geholt und wollte sie noch mal berühren. Dieses Mal ist sie geflogen aber nur bis zum Regal wo die Vogelsachen drinnen sind. Sobald sie wieder draußen war, flog sie wieder aufs Dach und hat sich wieder auf den Bauch gelegt.

Da ich vermute dass sie auf dem Dach bleiben wird habe ich fressen und trinken hin gestellt. Falls sie was fressen will.

Ich mache mir extreme Sorgen um sie.
Hier ein paar Bilder:

Wie soll ich handeln?
Soll ich ein kleines Licht in der Nacht an lassen, falls sie wieder in den Käfig will?

Was könnte das sein?

Soll ich mit ihr zum Tierarzt? (Ich muss fragen, da wir nur eine Tierklinik haben die Leider fast immer ausgebucht ist. Vogelkundigen Tierarzt haben wir nicht in der Nähe)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gegenfragen beantworte ich gerne.

LG eine sehr besorgte Amy

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Vögel, Tierarzt, Tierhaltung, Vogelhaltung, Wellensittich

Wann schmeißen Wellensittiche unbefruchtete Eier raus?

Ich habe insgesamt 5 brütende Pärchen und schon 22 geschlüpfte Küken.

Mein erstes Pärchen hat insgesamt 5 geschlüpfte Küken. Das Küken was morgen oder in drei Tagen schlüpfen sollte ist leider abgestorben. Sie hatte aber noch ein Ei liegen. Verhältnismäßig groß ist aber schon das 1 Küken (9Tage alt). Ich hatte Angst das, sollte es schlüpfen, es von den anderen erdrückt wird. Dieses letzte Ei habe ich somit bei einem Pärchen untergeschoben, welches 4 Küken hat und noch ein unbefruchtetes Ei. Das war eigentlich ihr drittes gelegtes Ei gewesen was am 13.03 geschlüpft wäre, hätte sich ein Küken gebildet.

Jetzt habe ich aber Angst, dass die Henne glaubt daß sie ein unbefruchtetes Ei hatte und somit das zerstört und so, obwohl doch noch ein Küken drinnen ist. Oder merkt sie das ein lebendiges Küken drinnen ist?

Deswegen stelle ich mir die Frage nach wie vielen Tagen eine Henne unbefruchtete Eier rausschmeißt?

Insgesamt denke ich aber, sollte das Küken wirklich schlüpfen, es bei diesem Pärchen die bessere Überlebenschance hat (die anderen Küken von ihr sind nämlich kleiner), als bei ihren echten Eltern, deswegen habe ich mich für diesen Weg entschieden, sollte es Kritik geben.

Tiere, Eier, Haustiere, Vögel, Austausch, Brut, Sittiche, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichzucht, Zucht, züchten, Brüten, Kükenaufzucht, Wellensittichwissen

Was würdet ihr an dieser Haltung verbessern?

Hi 🙋‍♀️,

wollte fragen was ihr an dieser Wellensittich Haltung verbessern würdet.

Paar Informationen:

Blau, Weibchen,Name: Hanni, ca. 2 Jahre alt

Grün, Männchen, Name: Flori, ca. 8 Jahre alt

Ich weiß, dass der Altersunterschied sehr groß ist aber ich konnte es mir nicht selber aussuchen, da ich sie bekommen habe.

Und ich weiß, dass beim ersten Bild Vitakraft Stangen sind aber die werde ich aufbrauchen und dann gesündere ohne Honig machen(ich habe es auch schon probiert, die feiern die selbst gemachten mega)

Die Pappe kommt heute raus. Ich musste sie trennen wegen einem großen Streit. Ich mache auch heute Sauber.
Das meiste besteht aus Holz

Sie sind gerade nicht in meinem Zimmer, da ich meine Klamotten aussortiert habe, heute/ morgen kommen sie aber wieder rein und haben auch wieder Freiflug.
den Freiflug nutzen sie aber kaum, weil sie damals nie Freiflug bekommen haben.

Wenn Flori Tod ist und Hanni bleiben darf holen wir einen neuen Käfig und einen neuen Vogel.

Wenn nicht, dann kommt sie ins Tierheim.

wenn ihr irgendwo Marken oder Inhaltsstoffe braucht sage ich es gerne. Das Vogelfutter ist so ein no Name Futter was Mama und Papa schnell gekauft haben, da die Vögel Milben mitgebracht haben als sie zu uns gekommen sind. Dann haben wir alles abgekocht und/ oder weggeschmissen, so auch das Futter. Wenn das Ganze leer ist kaufe ich ein hochwertigeres Futter.

und noch eine Frage: Was kann man tun um die Mauser am besten zu unterstützen.

Bild zum Beitrag
Haltung, Wellensittich, Wellensittichhaltung

[DRINGEND] Was sollen wir mit dem in unsere Wohnung geflogenen Wellensittich tun?

Heute ist in unsere Wohnung auf dem fünften Stock ein Wellensittich reingeflogen. Er scheint keine Verletzungen zu haben, aber er ist ein paar mal in die Fensterscheibe geflogen und wirkt schockiert und verängstigt.

Wir (meine Eltern und ich) haben in einen großen Karton Löcher gemacht, eine Schale mit Apfel, Trauben, Brot und Sushki (getrocknete Brotringe) und eine Schale mit Wasser hingestellt und haben dann den Vogel in den Karton gelegt. Den Karton haben wir zugedeckt, damit er nicht rausfliegen kann. Dann sind wir nach draußen gegangen und haben bei ein paar Nachbarn geklingelt und gefragt, ob jemand seinen Wellensittich vermisst. Niemand wusste, wem das arme Vögelchen gehört.

Jetzt kommt das Problem. Meine Eltern haben entschieden, den Wellensittich zu behalten, falls sich niemand nach ihm meldet, da er ansonsten in der Kälte streben würde. Sie möchten ihn nicht ins Tierheim oder zum Tierarzt bringen "denn ein Vogel ist kein Hund, welcher operiert werden kann. Wenn er [der Vogel] stirbt, dann stirbt er. Wir möchten ihm nicht noch mehr Stress zusetzen." Ich kann sie nicht anders überzeugen, da unsere Verhältnisse im Moment etwas schwierig sind. Falls wir den Vogel behalten, dann würden sie ihm aber einen richtigen Vogelkäfig, Vogelfutter, usw. kaufen.

Was sollen wir tun? Sollen wir den Wellensittich behalten? Sollen wir ihn zum Tierarzt bringen (Falls ja, wie soll ich meine Eltern überzeugen)? Soll ich Plakate über einen gefundenen Wellensittich in unserer Nachbarschaft hängen?

Tiere, Haustiere, verloren, Wellensittich

Welli Vater 4j füttert Welli Kinder 3j fett und Adipös was kann ich dagegen machen?

Bei uns leben 17 Wellis. 2 Wellis davon sind extrem Adipös weil sie vom Vater (4 Jahre alt) non stop gefüttert werden. Die kleinen sind 3 Jahre alt und müssen nicht mehr gefüttert werden, seine anderen 10 Kinder füttert er auch nicht mehr seit sie flügge sind. Die Mutter habe ich vor der brut für ihn geholt und nach der brut weggeben weil die brut sonst nie ein Ende gehabt hätte. Seit dem sucht er Kontakt zu denen die ihm am ähnlichsten aussehen. Die anderen paar übrigen sind nicht seine Kinder. Alle anderen sind im normal gewicht zwischen 37 und 45 gramm. Die Adipösen Wellis wiegen 69 und 71 (!!!) gramm. Der Vater 55 gramm.

Unsere VKTA sagte da kann man nicht viel machen wenn sie sich gegenseitig füttern bis zum fettlipom, denn das hat die eine schon...

Kann mir jemand der Ahnung hat helfen und sagen was man da machen kann?

Diät Körner, kräuter, fast den ganzen tag Freiflug (außer mittags 2 stunden) bekommen sie schon immer und genügend Anflug Möglichkeiten wie Natur Äste, lianen, kokosnetz, schaukeln etc haben sie auch schon immer in unseren Wohnzimmer. Hier steht eine 3,60m x 80cm x 50cm große Voliere, also genug Platz und Spielzeug haben sie auch wenn sie mal in der Voliere sein müssen.

Schlafen gehen sie um 18 Uhr und um spätestens 9 Uhr ist der ganze Schwarm wach.

Körner gibt es jetzt nur noch 50% Diät Futter und 50% normales Basis Futter aus einen online Fachgeschäft. Je 2 TL pro Welli macht 34 TL jeden Morgen um ca 10 Uhr.

Davor 34TL Basis Futter Körnchen ohne Diät Körnchen.

Habe Angst das die nicht adipösen wellis jetzt Hungern könnten wegen dem diät futter.

Der Hahn frisst den ganzen tag im 20 Minuten takt den nicht adipösen wellis alles weg und füttert die fetten weiter fett.

Trennen geht räumlich und nervlich nicht. Versucht haben wir es schon, aber die kreischen, pfeifen und rufen sich mit "Kontaktrufe" bis zum Nervenzusammenbruch meinerseits. Das geht durch Mark und Bein.

Also was soll oder könnte ich noch tun um zu verhindern das die weiter fett werden?

Ich bin für jeden wirklich hilfreichen Tipp dankbar und bitte, Menschen die keine Ahnung von wellis haben (weil sie die eh nur 1x in 14 tagen füttern würden wenn sie wellis hätten), spart euch dumme Aussagen.

Vielen Dank

Tiere, Vögel, Wellensittich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellensittich