Wellensittich – die neusten Beiträge

Wellensittichgruppe streiten über Fortpflanzung?

Hallo!

Ich habe vier Wellensittiche, welche zwei Männchen, ein Weibchen und ein Tier welches man nicht zuordnen kann, aber mir als Weibchen verkauft wurde.
Vor 2 Tagen hat meine Henne ihr erstes Ei gelegt. Das merkwürdige ist daran aber, dass sie ihren Partner gewechselt hat. Ich habe sie dabei gesehen wie er sie befruchtet hat. Es schien so als würde ihr ‚Ex‘ damit zufrieden sein und hat schon vor einigen Wochen mit dem nicht zugeordneten Vogel ein wenig rumgeturtelt, d.h. gegenseitige Fütterung und Krauleinheiten.

Heute müsste mein Weibchen also ihr zweites Ei legen. Heute Früh musste ich dabei zusehen, wie die beiden Männchen sich jedoch um das Weibchen streiten und beide versucht haben sie zu befruchten. Sie ist schnell abgehauen und ihr zeitiger Partner ist ihr hinterher. Ich habe seitdem Freiflug, damit sich die Tiere besser aus dem Weg gehen können (selbst wenn sie schon eine große Voliere haben). Vielleicht sollte ich sie von einander Trennen?

Beide Elternteile sind zurzeit im Nistkasten und das Männchen guckt raus und es sieht so aus, als würde er aufpassen. Das andere Männchen sitzt nun schon die ganze Zeit auf dem Nistkasten, auch der Vogel, welches Geschlecht schwierig erkennbar ist nimmt ab und zu darauf Platz.

Denkt ihr, dass die Beiden bloß interessiert in der Zucht sind oder, dass so eine Art Eifersucht herrscht?

Übrigens: Der Vogel, bei dem wir uns unsicher sind hatte auch mit noch keinem aus der Gruppe Kontakt, der auf eine Beziehung hinweist. Seine Nasenwachshaut ist weiß, etwas hell blau, aber er ist schon ca. 7-8 Monate alt.

Bei den anderen 3 ist das Geschlecht sehr gut erkennbar. Die Mönnchen haben einen dunklen Blau-Lila Stich, während das Weibchen braun ist, am Anfang war sie noch eher Beige.

Eier, Vögel, Fortpflanzung, Geschlecht, Sittiche, Wellensittich

Hilfe! Ich suche ein möglicherweise lebensrettendes Arzneimittel für meinen Wellensittich, welches heutige Tierärzte nicht mehr kennen. Hat jemand eine Idee?

Ich richte mich an Leute, die schon besonders oft mit ihren Haustieren zum Tierarzt mussten: da mein Wellensittich Ampho Moronal braucht, er es aber nicht übers Futter/ Wasser annimmt und ich ihn (auch auf Anraten meines Tierarztes wegen Grobmotorik und zu langsam)'nicht fangen kann, MUSS ich eine Lösung finden, ihn ans Futter uu locken. Und es gibt auch eine, aber die Tierärztin, die mir das entsprechende Mittel im Jahr 1999 mal gegeben hatte, ist leider verstorben und kein Tierarzt (ich habe etliche gefragt) kann sich zusammen reimen, was diese Tierärztin damals meinem früheren Vogel gegeben hatte. Aber vielleicht hat ja hier jemand mal dieses Präparat für seinen Vogel oder sonstiges Haustier bekommen. Es ist eine dunkelbraune Flüssigkeit (sieht ähnlich aus wie Iberogast oder identisch, nach über 20 Jahren kann ichs mir nu r noch ungefähr vor Augen führen) es richt sehr penetrant nussig, ähnlich wie Stechapfelwurzel, ein Unkraut (mit so kleinen grünen Dingern, die aussehen wie Kaktusfeigen) das man riechen kann, wenn man es aus der Erde reißt, auch viele Desinfektionsmittel riechen derzeit so ähnlich, besonders die in tiermedizinischen Einrichtungen. Jedenfalls so roch dieses Mittel und es wurde meinem damaligen Wellensittich gegen Übelkeit von einer Kleintierärztin gegeben, hatte aber weder geholfen noch geschadet, ABER: der Vogel wurde süchtig nsch diesem Zeug! Er ist sogar, nachdem er jahrelang wegen Atemproblemen nicht fliegen wollte, freiwillig aus dem Käfig gestürmt, an diese Spritze geflogen, sobald ich sie in den Raum getragen hatte und sich daran verbissen! Dieses Mittel könnte man vielleicht über das Ampho Moronal geben (das muss der Tierarzt aber erst entscheiden, je nachdem was das damals war) und wenn der Tierarzt das bewilligt, könnte ich meinem Wellensittich helfen., dann würde er alles essen+ trinken, was mit diesem Mittel in Berührung kommt. Anderenfalls stirbt er.

Hat also irgend jemand eine Ahnung, was das für ein Medikament, laut obiger Beschreibung, sein könnte? Vielleicht ist es auch ein Extrakt aus irgend einer Wurzel oder Ähnlichem, schließlich riecht die Wurzel vom Stechapfel genauso, aber ich meine, es auch schon bei anderem Unkraut gerochen zu haben... Stechapfel selbst ist halt giftig und es existiert auch kein Wurzelextrakt davon im freien Handel.

Papagei, Kleintiere, Tierarzt, Sittiche, Wellensittich, Vogelart

Hatte mein Wellensittich ein Krampfanfall oder Epilepsie?

Hallo, mein Wellensittich hat um zirka 5:11 Uhr angefangen (19.9.22) wie ein durchgedrehter gegen den Käfig zu Fliegen. Das ging ungefähr 10 bis 20 Minuten so. Ich habe ihn dann versucht zu beruhigen aber er hat geschaut, als würde er Geister sehen. Irgendwann lag er im Käfig auf dem Boden und hat komische Geräusche von sich gegeben. Ich dachte er Stirbt. Das Geräusch ging in die Richtung leiden und es war laut. Ich wollte den Tierarzt sofort alarmieren aber er hatte um der Uhrzeit noch nicht auf. Momentan hab ich vor zum Tierarzt zu gehen, aber ich wollte der Sache schnell selbst auf dem Grund gehen, und wollte erstmal beobachten ob er sich weiterhin so verhält. Momentan benimmt er sich wieder normal, und es scheint alles gut zu sein. Aber vor ca. einer Stunde ungefähr hat er sich benommen, als würde er Sterben. Er hat sich gegen den Käfig gelehnt, und hat laute leidende Geräusche von sich gegeben. Manchmal kletterte er auch auf das Gitter, ging in eine Ecke und hat dann seine Flügel gestreckt und hat Zuckungen gemacht und nebenbei wieder diese Geräusche von sich gegeben. Ich habe btw 2 Wellensittiche also er ist nicht alleine. Wie gesagt momentan verhält er sich wieder normal. Er Putzt sich und zwitschert wieder ein wenig bzw. leise. Hatte er Panik oder war es ein Krampfanfall? Er hat auch sehr schnell geatmet. Das war heute das erste mal, dass es passiert ist. Ich habe die Vögel seit 3 Jahren.

Tierarzt, Tierhaltung, Gesundheit und Medizin, krampfanfall, Sittiche, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Anfall, epileptischer Anfall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellensittich