Wellensittich – die neusten Beiträge

Wellensittiche Ja oder Nein?

Hallo zusammen,

ich bin Lara und bin 16 Jahre alt.
Seit mehreren Jahren wünsche ich mir Wellensittiche. Diese werde ich in einem riesigen/ Voliere (sieht Foto) halten und die Beiden werden ca. 10 Stunden Freiflug in dem ganzen Haus bekommen (215 qm/2). Es ist immer jemand zu Hause, bis auf vielleicht 1-2 Stunden am Tag.
Seit mindestens 6-7 Jahren existiert mein Wunsch über Wellis. Ich habe mich seit ca. einem Halben Jahr sehr über die Artgerechte Haltung von Wellis informiert.

Es gibt 3-4 Möglichkeiten, die beiden im Urlaub versorgen zu lassen, meine Schwester hat sogar eigene Wellensittiche, die wir in ihrem Urlaub manchmal nehmen.

Meine Eltern freuen sich immer auf diese Zeit.

Ich habe eine 100% Garantie, dass mögliche Tierarztkosten übernommen werden. (Möchte ich hier nicht sagen, ist sehr privat. Sorry)

Bitte jetzt nicht irgendwas antworten wie „Informiere dich über die Haltung“, oder so.

Ich habe einen, denke ich, guten Züchter gefunden, aber es gibt auch mehrere Tierheime in meiner Nähe die Wellis anbieten.

Ich wäre also für den Einzug der Vögel gewappnet!

Mein Vater ist generell gegen Wellis, meine Mutter wäre es egal und meine jüngere Schwester ist nicht unbedingt dafür, aber es gäbe Streit, wenn ich welche bekommen würde. (Mehr dazu weiter unten)

Meine Mutter war erst dagegen, aber ich habe sie schon von Wellis überzeugt. Sie hat sogar schon im Internet nach Wellis geguckt.

Mein Vater ist zwar nicht 100% dagegen, aber auch nicht dafür, weil ich sonst zu wenig für die Schule machen könnte. (Bin 10. Klasse)

[Mein Notenschnitt in der 9. Klasse war 2,1]

Das ist aber nur die offizielle Version, sagt meine Mutter. Der Wahre Grund ist meine Schwester.

Nun zu meiner anderen Schwester (nicht die Schwester mit den Wellis)

Meine Schwester ist sehr eifersüchtig und mag Tiere zwar, möchte aber nie ein Haustier haben. Wenn ich Wellensittiche bekommen würde, wäre meine Schwester so lange zickig, bis meine Eltern auch einen ihrer Wünsche/Träume erfüllen.

Das hält meine Eltern wahrscheinlich auch bisher ab, denn mein Vater hatte als Teenager auch (leider nur) einen Wellensittich. Er erzählt oft von seinem Pucky und wie sehr er ihn mochte.
Leider ist meine Schwester dagegen, weshalb mein Vater abblockt. (Weiß ich von meiner Mutter)

Wisst ihr, was ich machen kann?

Kennt jemand die Situation?

Glaubt ihr, dass das irgendetwas bringt, weiter zu hoffen?

Achso, ich hatte vor einem Monat Geburtstag und ich wollte in eine Zoohandlung mit meinen Eltern gehen, aber weil meine Schwester so genörgelt hat, sind meine Eltern doch wieder gefahren.
Meinen Eltern ist dieses Verhalten nicht einmal aufgefallen.

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Vögel, Geschwister, Wellensittich

Wellensittich hat nass-aussehende Federn, ist krank?

Ich habe seit ca. eine Woche bemerkt dass es meiner Wellensittichdame nicht sehr gut zu gehen scheint. Es sieht aus als ob ihre Federn am Kopf nass sind, das sind sie aber nicht. Sie isst fast garnicht und wiegt nur 34 Gramm. Sie schläft sehr viel und sitzt oft aufgeplustert.

über Haltung etc:

- Ihr genaues Alter weiß ich nicht, aber sie müsste ca 4 Jahre alt sein als ich sie gekauft habe, bei mir lebt sie ca ein halbes Jahr.

-Seit einiger Zeit hat mein Vater 2 Katzen angeschafft, auch wenn es wirklich die schlimmste Idee ist auf die man kommen kann, dagegen konnte ich nichts machen. Einer der beiden ist sehr "interessiert" an den Vögeln und hat den Kädig mehrmals angegriffen. Könnte es an Schock/Stress liegen?

-Sie lebt mit einem 5 jahre alten Männchen, den ich auch schon seit 5 Jahren habe, er war nie krank und spielt gerne mit ihr, aber seit ich ihre Symptome bemerkt habe, sieht es aus als ob sie zwar spielen will, ihr jedoch die Energie dazu fehlt.

1. Was könnte das sein? Und wie gefährlich ist es?

2. Wo gibt es gute vogelkundige Ärzte? Ich hab keine Idee wo ich hingehen kann. PLZ fängt mit 59 an, gibt es jemanden in der Nähe?

3. Wie viel würde eine Notbehandlung kosten? Oder generell eine Behandlung damit ich das Geld vorbereiten kann.

Danke im Voraus, ich mache mir wirklich Sorgen um sie, hier ein paar Bilder von ihr

Bild zum Beitrag
Haustiere, Vögel, Ornithologie, Vogelkrankheiten, Wellensittich

Wellensittich atmet schwer und ist aufgeplustert nach Streit mit Henne - Was tun?

Hallo,

Ich habe eine ganz dringende Frage!

Mein Wellensittich Hahn und meine Henne haben sich vor ca. einer Stunde gestritten. Davor war alles normal. Sie haben getrunken und gefressen, wie jeden Morgen und sind auch auf meine Hand gekommen. Seit nach dem Streit jedoch, benimmt sich der Hahn komisch. Er sitzt aufgeplustert auf dem Ast, zittert und atmet schnell! Die Henne ist in letzter Zeit echt frech, sie schubst ihn von Ästen oder beißt ihm in die Füße... Er klettert manchmal weg von der Henne, wenn diese zu ihm kommt oder kreischt. Er fliegt auch etwas, aber nur ganz kurz und ziemlich schwer. Er macht auch solche Geräusche, als würde er niesen. Ich habe versucht ihm etwas zu trinken anzubieten, jedoch will er das nicht, was untypisch ist, weil er jedes mal wenn ich das Wasser wechsle daraus trinkt. Zum Glück habe ich ihn heute Morgen noch trinken sehen. Körner aus meiner Hand frisst aber auch noch. Er sitzt jetzt seit etwa 20 Minuten nur rum und ich mache mir echt Sorgen, weil ich dies noch nie hatte (es sind meine ersten Wellensittiche). Das Weibchen sitzt außerhalb des Käfigs und geht auf Abstand. Ich mache mir wirklich Sorgen! Sein Verhalten ist nicht normal, aber heute morgen was alles wie immer?! Kann mir jemand vielleicht sagen was ich machen kann? Ich will wirklich nicht, dass er so leidet...

LG

Tiere, Vögel, Gesundheit und Medizin, Wellensittich, Wellensittich krank

Wellensittich Pärchen, Käfig, Vitamine und Zucht. Passt denn alles?

Hallöchen, habe 2 Wellensittiche. Hahn und Henne. Sind beide Geschlechtsreif. Bekommen Täglich sauberes Wasser mit Vitaminen. Sepiaschale/Schulp für Mineralien und Schnabelpflege. Hochwertiges Körnerfutter immer zur Verfügung. Ein Niskasten mit einer Mulde für die Eier, mit drin ist etwas zur Polsterung mehr oder weniger. Sehr großer Käfig. Zwei Sitzstangen aus Holz. Vor dem Nistkasten und einemal in der Mitte des Käfigs. Habe heute nämlich den Platz vom Käfig geändert, unswar an einem höheren Ort gestellt. Um genauer zu sein auf einem Bücherregal was fast so groß ist wie ich wenn nicht sogar ein bisschen größer. Also ca. 1.80cm hoch. Passt denn diese höhe? Mein Plan ist es hierbei nämlich Nachwuchs von meinen Wellensittichen zu bekommen. Würde gerne auf extra Tipps freuen was ich da noch besser machen kann. Der Ort wo sie sind ist ruhig genug. Ist direkt neben einen sehr großen Fenster. Das Fenster selbst ist immer gekippt.

Aktuell benutze ich diese Vitamine:

Marke NutriVita Bird

(Täglich, auf 100ml 10-15 Tropfen): Vitamin B; B1, B12, B6, B2, K3, Glisin und Vit. C

(Alle 15 Tage, auf 100ml 2 Tropfen): Vitamin E + Selenium; E, B, Selenium, Kupfersulfat.

(Steht nichts festes dabei, 10 - 15 Tropfen) SoftVitamins; A, D3, E, C, Kalzium, Lizin.

(!)Je nach Flasche ist die Dosierung komplett anders.

Da hätte ich auf die Vitamine bezogen noch eine Frage. Kann es schädlich sein wenn ich zwei Vitaminflaschen auf einmal benutze? Als Beispiel da ich Vitamin E alle 15 Tage und Vitamin B täglich benutze kommt mal der Tag wo ich theoretisch beides gleichzeitig benutzen muss. Wäre das schädlich?

Tiere, Haustiere, Vitamine, Vögel, Nistkasten, Vogelzucht, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichzucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellensittich