Wellensittich – die neusten Beiträge

Wie findet ihr meine Wellis?

Hallo zusammen! Wie ihr auf meinem Profilbild sehen könnt: Ich habe Wellensittiche. Jetzt möchte ich euch fragen, wie findet ihr sie? Ich werde zu jedem immer ein bisschen erzählen😃

Das ist Tweety! Ich habe ihn gekauft, und dazu noch seinen Artgenossen Balou. Tweety kam nach kurzer Zeit schon auf die Hand, und kletterte sehr gerne den Körper hoch, bis hoch auf den Kopf. Er war sehr verspielt und froh.

Leider hat das Schicksal gewollt, dass Tweety am 01.012024 von uns gehen musste. Er starb genau 11Stunden und 50Minuten machen Sylvester.

Hier seht ihr noch ein Bild von ihm, wo er auf meinem Schoß saß.

Das ist Balou

Wir haben ihn zusammen mit Tweety gekauft. Er war etwas scheuer, und kam zu Tweetys Lebenszeit noch nie auf die Hand. Er ließ sich aber ein wenig streicheln und natürlich auch füttern. Jetzt kommt er schon auf den Finger und lässt sich füttern. Nachdem Tweety leider verstorben ist, konnte man sofort am Verhalten von Balou erkennen, dass er nun alleine war. 3 Wochen später holten wir für ihn aber eine Wellensittich-Henne, da er sonst alleine gewesen wäre.

Hier seht ihr noch ein Bild mit Balou und Tweety zusammen.

Das ist Gundula

Sie war "die Neue". Sie und Balou verstanden sich sehr schnell. Sie war am Anfang noch ein bisschen scheu, aber mittlerweile, kommt sie auf meine Hand, und vertraut mir. Sie knabbert meine Hand an, und tastet mich ab. Sie war für Balou da, al er alleine war.

Hier seht ihr ein Bild, mit Gundula und Balou zusammen

(Die Stangen werden durch artgerechte Naturäste ausgetauscht)

Na, wie findet ihr meine Wellis? Würde total gerne eure Meinung dazu zu hören! Danke, dass ihr meine Frage bis zum Ende durchgelesen habt.

LG Wellio10

Bild zum Beitrag
Ernährung, fliegen, Papagei, Käfig, Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Geschlecht, Hahn, Sittiche, Vogelhaltung, Wellensittich, Wellensittichhaltung, zähmen, Henne, Vogelart

Wellensittich plötzlich erblindet?

Hallo liebe Welli-Liebhaber,

zu Anfang möchte ich sagen dass ich bereits in 2 Tagen den Tierarzt Termin habe aber hier berichten möchte, wie es sich entwickelt. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen gemacht die so ähnlich sind etc.

Also, vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen dass meine eine Wellensittich dame etwas Orientierungslos wirkt und keine Angst mehr vor der Hand hatte. (Ich musste ihr die letzten Wochen ein Tropfen Medizin in den Schnabel geben wozu ich sie eingefangen habe), ich dachte vielleicht hätte sie sich an die Hand gewöhnt und gemerkt dass es ihr hilft und deswegen keine Angst mehr hat, aber als ich sie direkt neben den Käfig gestellt hatte, flog sie stattdessen auf einmal Richtung Fenster (sie flog natürlich gegen die Scheibe aber nichts passiert ).

Und ich habe seit dem gemerkt dass sie bevor sie irgendwo hingeht, immer erst mit dem Schnabel zu Boden geht, als würde sie gucken ob da auch etwas ist worüber sie gehen kann. Ich habe dann meine Hand zu ihrem Kopf genähert und sie zeigte keine Reaktion BIS ich sie dann berührte.

Ich kann eigentlich seit 2 Tagen sagen dass sie nichts mehr sieht, ich denke auf beiden Augen.

Zusätzlich (was mich ziemlich beunruhigt) dreht sie ihren Kopf immer von links nach rechts oder andersrum und dass wiederholt sie immer wieder. Und es geht wie automatisch in gleichmäßigen Bewegungen.

Fressen und trinken findet sie und Orientierung holt sie sich auch von den andern beiden Wellis ab.

Die käfig Einrichtung ändere ich jetzt nicht damit sie sich zurecht finden kann.

Meine Mutter war heute morgen vor mir in dem Zimmer und meinte sie lag wohl auf dem Käfig Boden aber als sie sie hochgehoben hat war wohl alles wieder gut.

Was für mich auch komisch erscheint.

Die Ursache ist nun unklar und ob jetzt ein Schlaganfall der Auslöser war, sie runtergefallen ist oder eine Krankheit vorliegt erfahre ich dann HOFFENTLICH am Dienstag.

Mal gucken wie es sich entwickelt,

LG Minou

Verhalten, Tierarzt, Sittiche, Wellensittich

Zebrafinke ist Nacht aktiv?

Ich habe zwei Zebrafinken, ein Mädchen und ein Männchen. Das Mädchen schläft nachts ganz oben auf der Stange neben dem Männchen ein und schläft dann einfach durch. Beziehungsweise ja klar ab und zu wird sie immer mal wieder wach. Aber ansonsten ganz ruhig und schläft. Das Männchen allerdings nicht. Es ist alles gut die zwei kuscheln nebeneinander. Es ist alles schön und gut aber sobald ich das Licht ausmache(ich schlafe im selben Raum , und es gibt keine andere Möglichkeit die Vögel in einem anderen Raum unterzubringen), fängt der Vogel an, von der Stange zu fallen. Ich hab zumindest das Gefühl, dass er fällt und dann will er nicht mehr hoch finden. Erst wenn ich das Licht wieder Anmache dauert es 10-15 Minuten und dann fliegt er wieder hoch und dann geht das Spiel von vorne los und das die ganze Nacht, bis es morgens ist und dann singt er fröhlich und isst und spielt und tut so, als wäre nie was passiert. Man muss dazu sagen mein Raum ist nicht stockdunkel. Also ich hab ne kleine Lampe an bis ich selbst schlafen möchte so gegen 22:00 Uhr und wenn die Lampe aus ist, leuchtet die Straßenlaterne rein, so dass man jedes Möbelstück im Raum noch erkennen kann. Also der Raum ist nicht dunkel d.h. der Vögel würde rein theoretisch wieder hoch finden aber das macht er nicht. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Wir waren bereits beim Tierarzt (einem Vogel Spezialisten) Der Vogel hat weder Milben noch andere gesundheitliche Probleme der ist relativ fit, aber trotzdem hat er anscheinend so Gleichgewichtsstörungen. Ich weiß nicht, woran es liegen könnte, oder ob das normal ist, ob ich den Vogelkäfig abdecken soll, was ich machen soll?

Darf ich den Vogel geerbt? Habe vor zwei Wochen. Ungefähr weiß ich auch nicht ob er das vorher gemacht hat

Vogelkunde, Käfig, Baby, Tierarzt, Tierhaltung, Biologie, Geschlecht, Nymphensittich, Sittiche, Wellensittich, Vogelart

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellensittich