Wellensittich – die neusten Beiträge

Sperlingspapagei kann auf einmal nichtmehr fliegen?

Hi,

Ich habe folgendes Problem, beziehungsweise mein Sperli.

Als ich heute nach der Arbeit nach meinem Sperli geguckt habe (männchen ca. 5 monate alt) und ihn wie gewohnt erstmal aus dem Käfig geholt habe, damit er frei fliegen kann, ist er beim ersten mal fliegen direkt abgestürzt. Er fliegt normalerweise immer erstmal zu mir und setzt sich auf meine Schulter, doch beim Versuch dessen ist er noch ca. 50cm direkt zu Boden gegangen. Bis ich zu Hause war, hatten sich Familienmitglieder um ihn gekümmert und mir gesagt, es sei ihnen auch schon aufgefallen. Heute morgen habe ich das ganze aber noch nicht beobachtet. Auch dass der kleine irgendwo gegen geflogen ist oder ähnliches hat zumindest keiner mitbekommen.

er verhält sich auch ansonsten wie immer. Er frisst, zwitschert und spielt bei mir. Er ist also nicht (zumindest nicht sichtbar) schlapp oder so.

Auch an den Flügeln und Federn konnte ich (bin natürlich kein Tierarzt...) nichts ungewöhnliches feststellen.

Trotzdem mache ich mir so allmählich Sorgen, denn normal ist das ja definitiv nicht.

Hat vielleicht jemand eine Idee was es sein könnte und Tipps was ich (jetzt akut) tun kann?

Die Tierärzte haben jetzt natürlich alle zu, aber wenn es morgen nicht besser ist fahre ich mit ihm natürlich zum (Vogelkundigen) Tierarzt.

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!!!

fliegen, Vogelkunde, Papagei, Vögel, Tierarzt, Flügel, Sittiche, Vogelhaltung, Vogelkrankheiten, Wellensittich

Haustiervogel beißt bei jeder Gelegenheit?

Hallo,

wir haben zwei Grünwangenrotschwabzsittiche. Ich war schon als kleines Kind ein großer Papageienfan und hatte von kleinauf Wellensittiche. Meine beiden Grünwangenrotschwabzsittiche waren zu Beginn richtig lieb, nie 100% zahm, aber sie waren neugierig und kamen zu einem, wenn man Fressen hatte.

Als das Männchen in die Pubertät kam, änderte sich sein Verhalten massiv. Er nutzt jede Gelegenheit um in den Finger zu beißen, auch wenn die Hand nicht zu ihm gerichtet es. Jedes Mal beim Napf wechseln (ich komme von außen und gehe nicht in die Voliere) klettert er schnell zum Finger und will zubeißen. Nach all den Jahren weiß ich wo ich die Hand hinhalten soll, sodass sie versteckt ist und trotzdem eilt er dort hin und versucht es.

Mein Mann durfte lange Zeit gar nicht mehr den Raum betreten, wenn sie Freiflug hatten. Das Männchen hat ihn attackiert, wenn er nur im Raum war. Das hat sich mittlerweile wieder gelegt, trotzdem ist er bei meinem Mann immer noch aggressiver als bei mir.

Und jetzt kommt der Twist. Sobald man sich von ihm abwendet, will er, dass man wieder kommt. Er und das Weibchen lieben uns als „Unterhaltungsprogramm“. Sie sind total ungern alleine, aber näheren Kontakt wollen sie nicht. Das ist auch in Ordnung, dennoch geht es nicht, dass er jede Gelegenheit zum Beißen nutzt.
Beim Pulli lässt er schnell wieder los, weil da keiner das Gesicht verzieht, beim Finger tut es echt weh und er lässt auch nicht mehr los. Er will dann irgendwann wegflattern, aber öffnet seinen Schnabel nicht. Nein es ist auch keine Option es jedes Mal zuzulassen, dass er beißt und wir es aushalten nicht das Gesicht zu verziehen.

Die beiden sind jetzt bald 7 Jahre alt und wir haben sie seit 6,5 Jahren.

Papageienhaltung, Sittiche, Wellensittich

wie verhindere ich dass mein Vogel weiter Eier legt?

Mein weibliches Russköpfchen (welches 3 Jahre alt ist) liegt, wie im Bild zu sehen ist, am Abend oder zum Sonnenuntergang mit hängenden Flügeln und hängendem Kopf immer auf ihrem Brett und atmet schwer. Sie hatte bereits vor 1,5 Jahren schon 5 Eier gelegt und jetzt fängt sie wieder an. Es ist bereits schon eins gelegt worden, welches aber in der Nacht runtergefallen ist, da sie auf der Leiter(links vom Bild) geschlafen hat und sie hat sich auch nicht für das Ei interessiert. Dennoch hat sie mit ihrem Partner (1 Jahr alt) fast jeden Tag Sex, wo sie ihn sogar besteigt. Wie kann ich verhindern, dass sie nach dem sie das neue Ei gelegt hat, keine Eier mehr legt? Die Verletzung am Auge, sowie paar fehlende Federn am Kopf kommen vom Partner beim Sex. Sie haben keinen Brustkasten und sie interessiert sich auch nicht für einen, auch wenn sie Pappe vom Spielen draußen immer mit rein nimmt. Damals (vor über 6 Monaten) hatten wir auch ein Holzhaus drin, aber der Partner hat die ganze Zeit das Haus eingenommen und sie nicht reingehen lassen, weshalb wir es rausgenommen haben. Durch das Desinteresse des Nestbauens und des Eies, dachte ich, dass sie keine Eier mehr legen wird. Sie isst regelmäßig, geht oft baden und trinkt genug und spielt draussen normal, sowie sie es immer tut nur mit Pausen, wo sie so da liegt,am Abend meist oder früh um 5-6 Uhr (wo ich aufstehe in der Schulzeit). Würde ich eine Nistmöglichkeit geben, würde der Partner die sofort wegnehmen und sie würde nur mehr Stress haben. Was kann ich tun?

Bild zum Beitrag
Eier, Agaporniden, Brut, Wellensittich, Nest, Brüten

Welli verstorben wegen Partner Verlust?

Hallo in die Runde

Am 30.9.24 ist unser geliebter Cuba (Wellensittich) verstorben. Fast 10 Jahre war er bei uns und 9 Jahre konnte er nicht mehr fliegen durch einen Unfall mit Rio (Welli) den wir 1 Jahr später geholt haben. Beides Männchen (Hahn). Rio hat sich alles von Cuba angeguckt und nachgemacht. Richtige Geschwister Liebe, mit geht nicht und ohne auch nicht. Rio war jetzt alleine und wir waren sehr unsicher was nun das richtige ist. Da eigentlich seit dem Tot von Cuba jeden Tag einer zuhause war und er auch relativ zutraulich war, haben wir uns gegen einen Cuba Ersatz entschieden. Die Käfige waren jeden Tag offen wenn wir zuhause waren. Eigentlich konnten die 2 alles machen was sie wollten. Cuba war extrem zutraulich und kam abends immer zur Couch gelaufen. Dann hat er auf eine Hand gewartet die ihn hochhebt und dann wurde erstmal gekuschelt, geputzt und geschlafen. Rio kam dann zwar immer dazu, aber streicheln oder anfassen war komplett raus. Die letzten Tage wurde Rio wieder zutraulicher und kam auch zu uns geflogen und verblieb dann relativ lange auf der Schulter. Gestern abend sind wir nach Hause gekommen und Rio lag erschöpft aufm Käfig Boden. Habe ihn direkt raus geholt und er hat sich etwas berappelt. Habe ihn in meiner Hand gehalten auf meiner Brust um ihn zu wärmen, da ich nicht wusste wie lange er aufm Boden lag. Nach 20 min hörte ich beim atmen knack Geräusche und 15min später bäumte er sich nochmal auf, holte einen letzten Atemzug und verstarb in meinen Händen 😭. Uns quält die Frage was wir falsch gemacht haben und ob wir was hätten anders machen sollen. Er hat gegessen, getrunken und ist geflogen und erstmal keine Anzeichen von krank. Um 15Uhr war noch alles gut und um 0Uhr haben wir ihn aufm Käfig Boden gefunden. Licht haben wir immer an wenn wir nicht da sind, da er sich in der Vergangenheit immer wieder mal nachts panisch wurde. Zum glück haben wir es immer mitbekommen. Jetzt die Frage, ist er verstorben weil ich ihn in meiner Hand gehalten habe und nicht in einen abgedunkelten kleinen Käfig gesetzt habe, oder evtl doch an einsamkeit? Wie gesagt, das Licht war an und er konnte sich orientieren. Leider sind am ende beide in meinen Händen über die Regenbogenbrücke geflogen. Tag zuvor mussten wir ihn einfangen um ihm den Schnabel zu kürzen (alle 2 - 3 Monate). Natürlich war er da immer sehr aufgeregt etc, aber das machen wir nun schon seit 8 Jahren so. Die beiden hinterlassen eine riesige Lücke in unserer Familie und es wird niemals so wie es war.

Ich bedanke mich im voraus für alle Antworten.

Lg Marco

Vögel, Wellensittich

Wellensittich gefunden?

Guten Tag gestern morgen hat mein Vater einen Wellensittich gefunden der draußen fast erfroren wäre.Er hat ihn nachhause gebracht und nun geht es dem kleinen zum Glück wieder gut.

Ich weis das wir ihn in ein Tierheim bringen müssen!! Ich habe es meinem Vater gesagt jedoch hört er nicht auf mich. Ich habe sehr große Angst vor vögeln deswegen möchte ich den Vogel nicht bei uns zuhause haben außerdem gehört der Vogel nicht uns es wäre also falsch.Ich habe meinem Vater mehrmals gesagt dass wir ihn wegbringen müssen er wird jedoch jedes Mal total sauer auf mich und sagt das wir den Vogel nicht Rausschmeissen. Ich habe nicht einmal gesagt das wir das tun sollen sondern das wir ihn in ein Tierheim bringen müssen.

Ich habe versucht das Tierheim in unserer Nähe mehrmals zu kontaktieren damit sie den Vogel vielleicht abholen können jedoch geht keiner dran und alleine kann ich ihn nicht wegbringen.Ich weis nicht was ich tun soll.Ich habe auch auf eBay und Facebook geschaut ob jemand seinen Wellensittich vermisst und eine Anzeige gepostet jedoch habe ich bis jetzt keine Antwort bekommen.

Ich hab Angst dass wenn ich noch etwas sage oder tue mein Vater total ausrastet und er hat für den Vogel auch einen Käfig gekauft heute.Ich kann auch garnicht mehr ins Wohnzimmer weil der Vogel dort ist und ich Angst habe.

Bild zum Beitrag
Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Sittiche, Vogelhaltung, Wellensittich, Wellensittichhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wellensittich