Kann ich Tierschutz anrufen weil zu kleiner Käfig?
Hallöchen,
meine Mutti hat sich 2 Wellensittiche angelegt und die 2 hält sie in einem kleinen Käfig der nichtmal 1 Meter breit ist. Ich mag meine Mutti aber bei Tieren hört es auch irgendwo auf, kann ich anonym bei so einem Tierschutzverband anrufen und den Tipp geben das die Tiere in einem zu kleinen Käfig gehalten werden?
Hast Du schon versucht, mit ihr darüber zu reden, ihr zu erklären, wie sie eine gute Haltung umsetzen kann?
Ja sie hatte sogar einen perfekten großen da den hat sie aber verkauft und sie denkt ich spinne und übertreibe
6 Antworten
Moin Moin,
Ich würde erstmal mit deiner Mutter darüber reden, was du ja schon gemacht hast.
Sonst hab ich hier einen Link für dich wo durch die Tierärtzliche Vereinigung fest gehalten wurde wie Wellensittiche gehalten werden sollen: file:///C:/Users/reg-5/Downloads/TVT-MB_173_Heimtiere_Wellensittiche__2013_-1.pdf (wenn der nicht geht einfach Tierärtzliche Vereinigung Wellensittiche googlen)
Ich würde dir vorschlagen damit dann nochmal mit deiner Mutter das gespräch suchen und vorschlagen das ihr euch vielleicht mal nach einem guten umschauen könnt. Wenn du aber immer noch auf eine Wand triffst würde ich einfach mal bei eurem Lokalem Tierheim oder Tierschutzverein anrufen und mal nachfragen was du in der Situation machen kannst.
Was wie schon von anderen erwähnt wurde ist der Freiflug noch wichtiger als der Käfig. Hier sollten Wellensittiche Täglich mindesten eine Stunde Freiflug gewährt werden. Bei meinen geht Morgens die Tür auf und Abends wieder zu. Wenn den Wellensittichen kein Freiflug gewährt werden kann sollte der Käfig bzw. die Voliere einen freien Flugraum von 2 m³ bieten und die Voliere eine Bodenfläche von 2 m² haben.
Nochmal zum Schluss wollte ich sagen das die Länge und Tiefe des Käfigs wichtiger ist als die Höhe da Wellensittiche in die Länge fliegen und nicht runter und hoch.
Ich hoffe ich konnte dir Helfen.
Liebe Grüße
Matti
Hey,
Bei gewissen schwerwiegenden Halrungsverstößen sollte man sich an das Vetamt wenden, welche dann die Haltungsbedingungen vor Ort prüfen.
Aber wahrscheinlich wäre es nicht verkehrt sich vorher mal miteinander zu unterhalten. Es gibt viele Seiten wo man Infos und Tipps für eine gute Wellihaltung bekommen kann.
Viel wichtiger als die Größe des Käfigs wäre der regelmäßige Freiflug, den die Wellis haben müssen um gesund und fit zu bleiben.
Ansonsten würde ich die Idee von alarm auch aufgreifen. Wobei es sicher ned verkehrt wäre zusammen nach einem neuen Käfig zu schauen.
LG
Warum nicht einfach mir Mama darüber reden oder Mama mit einem Geschenk überraschen, nämlich einem großen neuen Vogelkäfig! 😜😁😎
Ich bin Azubi und kann mir sowas nicht leisten ich habe mit ihr schon darüber geredet und sie hatte auch einen großen da den sie aber Verkauft hat sie meinte ich spinne und tu überreagieren
Du willst deine eigene Mutter anzeigen? Wenn du deine Mutti so magst, dann rede doch mal mit ihr. Muss man immer gleich zur Polizei oder zum Tierschutz? Große Käfige können auch teuer sein (Darwin Voliere Fressnapf ~300€). Du könntest ihr anbieten dich an den Kosten von einem artgerechten Käfig zu beteiligen. Das ist sicher auch im Sinne der Tiere. Im Tierheim haben die Vögel es auch nicht unbedingt gut, da habe ich auch schon kleine Käfige gesehen....
Sie hatte einen großen Käfig aber den hat sie verkauft und ich habe auch schon öfter mit ihr geredet und sie ist der Meinung das ich übertreiben
Klar kannst du, aber du kannst dir dann wahrscheinlich eine neue Familie suchen.
Rede mit ihr direkt, das ist das einzig sinnvolle was du tun kannst.
Wie schauen denn die gesetzlichen Haltungsvorschriften für die Vögel in deinem Land aus?
Das habe ich schon versucht ihre Meinung ist das ich übertreibe und überreagiere