Moin Moin,
Ich würde erstmal mit deiner Mutter darüber reden, was du ja schon gemacht hast.
Sonst hab ich hier einen Link für dich wo durch die Tierärtzliche Vereinigung fest gehalten wurde wie Wellensittiche gehalten werden sollen: file:///C:/Users/reg-5/Downloads/TVT-MB_173_Heimtiere_Wellensittiche__2013_-1.pdf (wenn der nicht geht einfach Tierärtzliche Vereinigung Wellensittiche googlen)
Ich würde dir vorschlagen damit dann nochmal mit deiner Mutter das gespräch suchen und vorschlagen das ihr euch vielleicht mal nach einem guten umschauen könnt. Wenn du aber immer noch auf eine Wand triffst würde ich einfach mal bei eurem Lokalem Tierheim oder Tierschutzverein anrufen und mal nachfragen was du in der Situation machen kannst.
Was wie schon von anderen erwähnt wurde ist der Freiflug noch wichtiger als der Käfig. Hier sollten Wellensittiche Täglich mindesten eine Stunde Freiflug gewährt werden. Bei meinen geht Morgens die Tür auf und Abends wieder zu. Wenn den Wellensittichen kein Freiflug gewährt werden kann sollte der Käfig bzw. die Voliere einen freien Flugraum von 2 m³ bieten und die Voliere eine Bodenfläche von 2 m² haben.
Nochmal zum Schluss wollte ich sagen das die Länge und Tiefe des Käfigs wichtiger ist als die Höhe da Wellensittiche in die Länge fliegen und nicht runter und hoch.
Ich hoffe ich konnte dir Helfen.
Liebe Grüße
Matti