Wieso ist artgerechte Tierhaltung noch nicht bei den meisten angekommen?

7 Antworten

Hey,

Nun dafür gibt es einfach zahlreiche Gründe warum noch einige Wellensittiche, oder auch generell Ziervögel, in schlechten Bedingungen gehalten werden.

Die Menschen sind häufig zu faul um sich im Vorfeld richtig zu informieren. Manche kaufen sie auch ohne richtige Planung weil sie sie einfach niedlich finden oder schonmal in ihrer Kindheit einzelne Vögel in Minikäfigen hatten. Damals hatte man es eben noch so gemacht. Aber heute sind wir schlauer und man kann sich bei zahlreichen verlässlichen Quellen informieren. Manche Leute sind halt dennoch der Meinung das es ja damals geklappt hat, also kann man das auch wieder machen. Da wird auch nicht berücksichtigt das der Wellensittich wegen der fehlenden Artgenossen Verhaltensstörungen entwickelt.

Und dann soll das Vögelchen natürlich so wenig Platz wie möglich einnehmen und gar nicht viel Arbeit machen. So viele Vögel werden schnell wieder abgegeben weil die Halter einfach unterschätzen, wie viel Arbeit, Lärm und Dreck diese Tiere machen.

Am meisten machen mir hier auf Gutefrage die Halter mit kranken Wellensittichen Bauchschmerzen. Sie fragen um Hilfe und wollen aber dann nicht zum vk Tierarzt weil es zu teuer ist oder er einige Stunden fahrt entfernt ist. In wenigen Fällen waren sie dann doch beim Tierarzt, in manchen sie die Vögel schon vorher gestorben und bei einer Großzahl gab es nie eine Rückmeldung. Ich kann mir beim letzteren schon denken das es hier auch schon zu spät war.

Geld ist dann natürlich auch eine Sache. Die meisten dieser Halter wollen kaum was ausgeben, und einen dreistelligen Betrag beim Tierarzt schon mal gar nicht. Ein guter Käfig und qualitatives Körnerfutter sind da auch selten mit drin.

Das Flügelstutzen ist übrigens hier in Deutschland tierschutzwiedrig. Sollte dir hier mal so ein Fall begegnen darfst du eine Anzeige erstatten.

Ich könnte noch viel mehr schreiben aber dann würde die Antwort noch viel länger werden.

Einige von uns sind aber genau deswegen hier. Wir versuchen den Haltern die gute Haltung näher zu bringen und sie zu beraten.

Ich bin auch gegen Einzelhaltung und weise jeden mit Einzeltier darauf hin. Deswegen habe ich auch als Profilbild immer meine kuschelnden Vogelpärchen. Diese wander dann auch immer in die Antwort unter solchen Fragen mit rein.

Bilder sagen ja schließlich mehr als tausend Worte.

Bild zum Beitrag

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Wellensittichhaltung
 - (Tierhaltung, Wellensittich, Tierschutz)

Weil viele nur ihre Wünsche kennen. Weil einige noch immer denken, Tiere sollen dankbar sein, wenn man sie sich ins Haus holt - das reicht.

Sprich der Menschenverstand von dem du sprichst, setzt bei vielen aus, falls sie ihn haben.

Warum sonst kaufen sich Leute ihre Wunschtiere ohne zu wissen, was sie, die Tiere, für Bedürfnisse haben? Oder ob ein Windhund bei einem gehfaulen Menschen richtig aufgehoben ist.

Sie ersetzen Religion durch Politik und Ideologien. Sie ersetzen gesunde Familien mit Haustierhaltung.

Schwache Bewusstseine, die keine Verantwortunf übernehmen können und Vermeidungsstrategien ausleben. Ihrem Egoismus fallen all diese Tiere zum Opfer

Den meisten sind die tiere völlig egal. Sie denken nur an sich selbst und sind wahrscheinlich auch faul also lesen sie nichts zum thema sondern tun das, was sie bei anderen gesehen haben

Weil es viele einfach null interessiert welche Bedürfnisse ein Tier hat und sie nur an sich selbst denken.Gepaart mit wenig Intelligenz.Hauptsache ein Tier,möglichst noch als Statussymbol oder aus Protest gegen alles und jeden( z.B.Listenhunde/Kampfhunde).Oder als "Ersatz"für fehlende zwischenmenschliche Kommunikation.Bei Vögeln finde ich das besonders schlimm.Wellensittiche siechen in enger Einzelhaltung vor sich hin,weil es ja so lustig ist,wenn sie "sprechen".Viele erkennen das Leid dahinter nicht oder wollen es nicht sehen.

Die Gesellschaft ist so krank mittlerweile..und die Tiere baden das aus..