Ist das normal bei meinen Wellis?
Hey
Meine Wellis haben einen Brutkasten und seit paar Tagen geht Zora (das Weibchen )in den Nistkasten .Ausserdem schreit das Männchen (Oskar)die ganze Zeit und wenn er in den Nistkasten reinschauen will oder wenn er zu nah an dem Nistkasten kommt verscheucht sie ihn mit lauten Schreien .Sie bleibt auch lange im Nistkasten .Was soll ich tun ? Gibt es speziellas Futter dasbei der Brut hilft ?
LG Danke im Voraus :)
2 Antworten
Hi,
Das die Henne den Hahn nicht im Nistkasten haben will ist durchaus normal. Seine Aufgabe besteht darin sie mit Futter zu versorgen. Im Nistkasten selbst hat er erst bei der späteren Kükenfütterung seine Aufgabe zu erfüllen. Ein Hahn im Nistkasten könnte die Henne bedrängen und Eier beschädigen.
Es gibt natürlich auch Hennen die ihren Hahn in den Kasten lassen. Das ist wohl individuell abhängig von Pärchen. Möglicherweise ist ihr Hahn zu triebig weswegen sie ihn am Nistkasten auf Distanz hält. Möglicherweise sind die beiden auch nicht ganz harmonisch. Das kommt bei Zwangsverpaarungen häufiger mal vor.
Gibt es speziellas Futter dasbei der Brut hilft ?
Wir hatten dir bereits in einer deiner anderen Fragen geschrieben, das du dich gründlich informieren sollst. Diese Fütterung hätte schon lange vorher erfolgen sollen. Jeder noch so kleine Fehler riskiert das Leben und die Gesundheit deiner Wellis und deren Küken.
So wie das klingt ist die Henne wahrscheinlich schon bald am Eier legen. Du solltest also das Wissen so schnell wie möglich nachholen und die benötigte Ernährung zur Verfügung stellen.
LG
Die Buchempfehlung kann ich dir heute Nachmittag schreiben. Aktuell bin ich auf Arbeit. Ich muss zuhause erstmal prüfen welche der Bücher die ich hab noch erhältlich und auch empfehlenswert sind.
nachholen, dieses notwendige Wissen schafft man sich im Vorfeld an. Eigentlich müsste man den Nistkasten entfernen um so dieses unwissende und verantwortungslose Vermehren zu stoppen.
In normalen Büchern wirst du nicht viel finden.
Du brauchst ein Buch über die Zucht von Sittichen.
Hast du dieses hier? Dr. Matthias Reinschmidt: "Zucht von Papageien & Sittichen: Brut, Aufzucht und Pflege von Jungvögeln" (https://amzn.to/4hVkhCX)
So, für Anfänger ist das Buch Hobby Wellensittich Zucht erstmal gut zum Einstieg. Das einzige was ich am Buch zu bemängeln habe, wäre das die Autorin Kunststoffunterlagen für die Nistkästen empfiehlt. Die würde ich ablehnen aufgrund der generellen Nagefreudigkeit der Henne. Das Plastik kann verschluckt werden beim abknabbern. Und das der Bereich Genetik etwas zu kurz kommt. Aber für Beginner in der Zucht sollte sowieso Ernährung, Ablauf und Probleme während der Zucht im Vordergrund stehen. Das ist im Buch alles soweit vorhanden und in Ordnung.
Ich habe mir im Nachhinein noch von Theo Vins das Wellensittichbuch besorgt. Hier geht es aber viel mehr um Genetik und Vererbung. Wobei natürlich auch die anderen wichtigen Themen aufgeführt werden.
Wenn deine beiden Wellensittiche allerdings Geschwister sind solltest du den Zuchtversuch abbrechen.
Hiii
Du müsstests schon Wochen vor der Brut die Henne vorbereiten, damit gesunde Eier gebildet werden können...
Ist dumm gelaufen und überhaupt, wie alt sind die? Nicht dass sie zu jung sind...
Du musst Frischfutter, Keim-/Quellfutter, Picksteine, Vitamine, etc... Kein Zucker, weil es später nicht gut für die Küken ist...
Ist es ein Pärchen, welches sich gut versteht?
Bei meinen Wellensittichen war es sogar so, dass der Hahn in den NK reindurfte und kraulen und füttern...
Wenn nich keine Eier zu sehen sind, dann am besten raus damit! Oder ist sie wirklich fast den ganzen Tag darin? Dann würden die Eier bald kommen...
Alles Beste
~ LadyMag
Es sind meine ersten Wellis deshalb bin ich so aufgeregt
Entferne den Nistkasten, bevor ein Unglück geschieht!
Die richtige Haltung von Wellensittichen ist bereits schwierig genug und du wirst genug damit zu tun haben, dir das Wissen dafür anzueignen.
Sie ist vom Morgen bis jetzt immer noch im Brutkasten .Also sie geht rein dann raus und dann wieder rein
Es sind Geschwister?! Oder wie hab ich das verstanden.
Mach den raus! Wenn es Geschwister sind bekommst du Behinderte Baby's
Die sind nicht vorbereitet worden...!
Ist schlecht, denke mal die ist am Eier produzieren
Ist aber so ned ganz richtig.
Die Küken werden nicht direkt Krüppel wie man es zum Beispiel bei Menschen kennt.
Damals hat man bei neuen Farbmutationen sogar regelmäßig eng verwandte Tiere verpaart. Die Defekte waren (zumindest äußerlich) sehr klein. Bestes Beispiel ist die Glatze bei Lutinonymphensittichen. Die Glatzenbildung ist auf die Inzucht zurückzuführen. Generell haben sie auch lichtere Stellen unter den Flügeln und können häufig kleiner ausfallen als ihre Artgenossen. Und da bis heute noch viele Unwissende Lutinos miteinander verpaaren haben wir häufig immernoch diesen Schönheitsfehler. Man kann es aber ziemlich gut wieder rauszüchten indem man über Spalter züchtet.
Aber das sind wie gesagt ja nur die optischen Fehler. Genetische Defekte lassen sich ja optisch nicht so leicht bestimmen. Da vermute ich mehr eine höhere Sterblichkeitsrate der Küken.
Aber grundsätzlich stimme ich dir zu. Eine Geschwisterverpaarung ist hier nicht sinnvoll.
Hey
Soweit ich weiss sind die 2 Jahre alt .Es sind ein Pärchen (glaube ich Geschwister verstehe sich eigentlich gut ausser bei Essen da streiten sie sich ein wenig 😅
Wenn es Geschwister sind, sind diese nicht für die Zucht geeignet. Dann solltest du vor Zuchtbeginn erstmal zwei blutsfremde Wellensittiche kaufen und sie neu verpaaren. Inzucht kann ernste Konsequenzen für die Küken haben, weil neben den positiven Eigenschaften auch die negativen Eigenschaften verstärkt werden. Das kann dann zum Beispiel zu einer höheren Sterblichkeitsrate der Eier und Küken führen.
Hi
Erstmal danke für deine Antwort Wo kann ich mein Wissen nachholen ? Ich habe Bücher über Wellis doch in meinen vorherigen Fragen wurden die Aussagen als falsch bezeichnet .