Würden unsere Wellensittiche aus Deutschland kn Australien überleben?

6 Antworten

Hi,

Das lässt sich pauschal schwer sagen.

Es kommt auf mehrere Faktoren an.

Der Teil der Wellensittiche, die schonmal durch Farbmutationen nicht das typische grün-gelb besitzen, können sich schonmal nicht richtig tarnen und wären leichte Beute für die Raubtiere dort.

Dann haben Zuchtformen wie Standard oder Halbstandard schonmal gar keine Chance überhaupt mit ihren wilden Verwandten mitzuhalten. Sie sind durch ihren wuchtigen Körperbau und der Befiederung, in ihrer Agilität und ihre Sichtweite stark eingeschränkt. Hier könnte es also nur ein kleiner Hansi Bubi schaffen.

Ebenfalls wichtig wären die vorherigen Haltungsbedingungen. Ein Wellensittich der Freiflug in einer Wohnung hatte, wird kaum die Ausdauer haben um mit dem wilden Schwarm mitzuhalten. Das selbe wird wohl auch für Wellensittiche in der Außenhaltung gelten, da sie ebenfalls nur auf begrenzten Raum fliegen können. Da bräuchte es schon eine riesige Anlage, wo die Wellensittiche schon vorher länger gelebt und trainiert haben.

Wahrscheinlich wäre es nicht unmöglich aber der Großteil der ausgesetzen Zierwellis würde es nicht schaffen. Allein wegen der Ausdauer die sie bräuchten um da mitzuhalten. Nicht zu vergessen das die meisten Wellensittiche heutzutage schon mit Megabakterien oder Gefiederviren vorbelastet sind.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Wellensittichhaltung

Das ist eher unwahrscheinlich.

Zum Einen sind sie die Temperaturen dort nicht gewohnt und zum Anderen haben sie noch niemals ihr Futter wirklich selber suchen müssen, was bei den wilden Wellensittichen den Großteil ihrer Zeit beansprucht.

Letztendlich würden sei höchstwahrscheinlich einem Raubtier zum Opfer fallen, da diese durch ihr Aussehen und Verhalten dort besonders auffallen würden.

Falls du mehr über die Wellensittiche in Australien wissen willst, kannst du auch mal einen Blick auf meinen Artikel "Wellensittiche in Australien" werfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wellensittich-Blog "Welli@Home"

Hii

Ich gehe mal nicht davon aus, dass die dort nicht überleben würden...

Die suchen sich das Essen und Trinken ja selber, das sind die bei uns in den meisten Fällen nicht gewohnt.

Außerdem leben im Australien nur grüne Wellensittiche, weil sobald ein anders farbiger dort ist, kann der Greifvogel ohne Probleme den Vigel im Visier haben. Wenn er auch grün wäre könnte er unter den anderen sich schön verstecken.

Wenn es bei uns mal wärmer wird, haben die schon Schwierigkeiten.

Ich denke es ist wirklich nicht einfach für die Wellensittiche. Denke nucht das das nicht klappen würde.

Ich würde meine Wellensittiche im Zweifelsfall auch am liebsten in Australien aussetzen, würde aber wahrscheinlich nicht klappen...

LG LadyMag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelanger Wellen- und Nymphensittich - Halter

Wenn du einem frei lebenden Paar in Australien ein Ei au deutscher Zucht unterschieben würdest, dann würde der Vogel, der aus diesem Ei schlüpft vermutlich überleben.

Wenn du aber einen erwachsenen Vogel dort aussetzt, würde er es nicht schaffen, weil er einfach nicht gelernt hat, wie das geht.

Hallo 🙋‍♀️

Ich glaube das kommt darauf an, wie sie in Deutschland lebten. Wurde das Futter und Trinken nur im Napf angeboten, glaube ich eher weniger, dass sie lange überleben.

Aber wenn das Fressen z.B. „versteckt“ wurde und sie danach suchen mussten (Kiste mit Streu und Futter z.B.) könnten sie vielleicht länger überleben.

Abr och glaube im allgemeinen nicht, dass sie lange durchhalten, weil es halt domestizierte Tiere sind, die schon seit Generationen die Natur nicht mehr kennen.

LG