Wellensittich in Tierhandlung mit krankem Fuß?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hat jemand eine Idee, ob es Leute gibt, die sich um solche beeinträchtigten Wellis kümmern?

Ja, solche Leute gibt es, wenn auch sehr selten. Ich bin einer davon. Ich würde den Kleinen kaufen, den Fuß vom Tierarzt untersuchen lassen, und ihm ein liebevolles Zuhause geben.

Schon mehrmals habe ich Wellensittiche aufgenommen oder gekauft, die ein Handicap hatten. Zuletzt habe ich vor 2 Jahren ein Weibchen gekauft, das in dem engen Käfig beim Zoohändler derart rebelliert hat, dass sie damals alle großen Flugfedern verloren bzw. abgeknickt hatte. Sie war schon 1 Jahr alt, d.h. sie lebte schon so lange in diesem Gefängnis. Keiner hätte sie wohl gekauft. Aber mir tat sie so leid. Inzwischen ist aus ihr ein schöner, gesunder Wellensittich geworden.

Was aber nun mit dem Kleinen passiert, von dem du schreibst, kann ich nicht sagen. Wenn sich keiner erbarmt, wird er wohl sehr lange dort leben müssen. Keine Ahnung, was die Zoohandlungen mit solchen Tieren machen. Ich vermute, er hat sich die Verletzung im Zoohandel zugezogen. Aber kümmern tun die sich nicht um sowas.

Wo man das melden kann? Ich weiß es auch nicht. Die Tierschutzvereine sind überlastet und kaum in der Lage, sich darum zu kümmern. Dann gibt es auch noch kleine private Vereine, die sowas machen. Bei uns hier ist das die "Tierhilfe Franken". Du kannst ja mal im Internet schauen, ob es in deiner Nähe sowas wie eine Tierhilfe gibt. Bliebe noch das Veterinäramt. Ich weiß aber nicht, ob die für Kleintiere zuständig sind.

Hoffentlich ergibt sich irgendeine Lösung für den Wellensittich. Ich wünsche es ihm so sehr.

Liebe Grüße.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe seit 40 Jahren Wellensittiche

Ohje. Warum sprichst du nicht die Ladenbesitzer an, denen ist das Wohl ihrer Tiere teilweise auch viel Wert.

Wellensittiche können gut mit nur einem Bein leben und werden bei richtiger Pflege und Haltung auch ein erfülltes Leben haben können. Menschen die handcap Tiere aufnehmen gibt es genug, ich habe auch einen daheim, und es geht im prächtig. Übrigens teilweise sitzen sehr junge Vögel auch noch auf dem Boden. Die "zerfressene" Schwanzfeder kann durch den Transport zum Zoogeschäft verursacht werden (Stress der Tiere, mehrere Tiere in einer Box) und dann sitzt der Vogel nur auf dem Boden (heißt Schwanzfeder schleift auf dem Boden mit).

Du kannst ihn ja nochmal besuchen gehen und mal die Mitarbeiter fragen.

Für das Geschäft ist die Sache einfach. Was stirbt bevor es verkauft werden kann, kommt als Abschreibungsverlust in die Steuererklärung.

Hi,

Was mit solchen Wellensittichen passiert weiß man nie hundertprozentig.

Von dem was ich gehört habe reichen die Möglichkeiten von "einfach an Ahnungslose weiterverkaufen" über "zum Züchter zurückschicken" bis hin zu "entsorgen sobald der Vogel an seiner Verletzung/Erkrankung erliegt". Die wenigsten Geschäfte werden die Wellensittiche wohl beim Tierarzt behandeln lassen da er dann kein Gewinn abwirft sondern Verluste erzeugt.

Was nun davon wahr ist lässt sich natürlich kaum sagen. Es kommt wahrscheinlich auch auf die Einzelfälle an.

Wir haben auch mal einen Wellensittich mit einer nekrotischen Zehe aus so einem Laden freigekauft. Der vordere Teil war bereits fast komplett abgestorben und der noch gesunde Teil war heftig entzündet und auf das dreifache angeschwollen. Diese Schmerzen mag man sich gar nicht ausmalen. Insgesamt haben uns seine Tierarztbehandlungen um die 100€ gekostet. Zum Ende war sein restlicher Teil vom Zeh wieder verheilt. Den hätte er ja auch noch verlieren können.

Bei Nichtbehandlung wäre es im schlimmsten Fall zur Blutvergiftung und damit zum Tod des kleinen Kerlchens gekommen. Den Verkäufern dort ist es ja nicht mal aufgefallen.

Gleichzeitig muss man aber auch bedenken das man die Läden damit auch noch unterstützt, wenn man die Tiere dort kauft. Und andererseits kann das Tier nichts für seine Situation und hat ebenso eine Behandlung sowie ein schönes Zuhause verdient.

Wie man sieht ist das ganze ein schwieriges Thema. Ich persönlich meide diese Läden wo ich dieses Leid gesehen habe und kann einfach jedem dazu anraten seine Tiere woanders zu kaufen. Am besten beim Züchter selbst, aus dem Tierheim oder aus zweiter Hand. Da kann man immerhin überprüfen wie die Tiere gehalten werden.

Wenn der Wellensittich dort Glück hat hat er sich nur den Fuß etwas gezerrt. Das heilt häufig von selbst wieder ab.

Ob da eine Meldung beim Vetamt was bringt ist schwer zu sagen. Die Läden fungieren nur als Verkaufsstellen. Und wenn der Wellensittich nur eine leichte Verletzung hat wird da nichts gemacht. Anders wäre es wenn die Wellensittiche krank wären und z.B. die Papageienkrankheit hätten.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Wellensittichhaltung