Ich stehe auf der Seite von Israel. Es hat so lange zugeschaut, wie es immer wieder von der Hamas angegriffen wurde. Nach dem grausamen Überfall vom 7. Okt. auf eine friedliche Veranstaltung war das Maß voll.

Wenn ich die gestrigen Propagandavideos der Hamas anschaue, kann ich mir vorstellen, was für eine ohnmächtige Wut in den Israelis vorgeht. Man stelle sich mal vor, eine der Geiseln wäre der eigene Sohn! Was die Hamas da an Grausamkeit und Unmenschlichkeit treibt - auch noch unter dem Beifall der Palästinenser - ist mit nichts, aber auch gar nichts zu rechtfertigen. Deshalb: Mein vollstes Verständnis für Israel.

...zur Antwort

Irgendwie klappt das mit der Abstimmung nicht... Ich schreibe einfach mal frei von der Leber weg.

Es kommt drauf an, was man unter Freiheit versteht. Wenn ich das richtig interpretiere, dann besteht die christliche Freiheit darin, dass man durch den Sühnetod Jesus' frei von Sünde ist. Das ist der Kernpunkt des christlichen Glaubens, meine ich.

Aber im Alltagsleben fühle ich mich nicht frei. In der Bibel gibt es viele Stellen, die besagen, wenn du dies oder das nicht tust, jenes nicht unterlässt, dann wirst du nicht ins Himmelreich kommen. Andererseits steht an vielen Stellen, dass nur der Glaube selig macht, nicht die Werke.

Ich bin seit zig Jahren bekehrter Christ, aber mit der Freiheit habe ich tatsächlich meine Probleme. Zumal man sofort von anderen vehement darauf hingewiesen wird, wenn man mal was postet, das sie anders sehen.

...zur Antwort
nein ich würde mich nicht schämen

Ich schäme mich auch nicht, in den Öffis eine große Kreuzkette zu tragen. Das ist ein Zeugnis für unseren Herrn.

...zur Antwort
Was haltet ihr von solchen Christen?

Ich bin durch das Internet an eine Gemeinde gestoßen. Hier waren ein paar ihrer Taten und Ansichten:

  • Sie nahmen kaum irgendwelche Medikamente sondern 'Hausmittel'. Die fanden es ist ja alles vom Menschen gemacht und 'nicht gut'.
  • Sie hassen die Kirche, insbesondere die Katholische (obwohl einer sogar 20 Jahre dort war). Zu mir als Katholik sagten sie das ich in die Hölle komme!
  • Sie sind komplett Sola Scriptura und sagen das man nur durch den Glauben alleine zu Jesus kommt.
  • Einer er sagte das christlicher Pop, R&B etc. vom Teufel sei und Gott sowas hasst (Ich z.b höre ja gerne Forrest Frank, das wäre laut ihnen 'böse').
  • Man braucht nur eine 'Bibeltreue' Gemeinde, keine Kirche oder Religion.
  • Sie hassen bestimmte Serien wie 'The Chosen'.
  • Sie behaupten Religion lehrt falsch, insbesondere die Kirche. (Sakramente, Icons...)
  • Die sagten das die katholische Bibel falsche Bücher enthält und sie fälschlicherweise hinzugefügt wurden.
  • Alles was 'Menschengemacht' ist, mögen sie nicht.
  • Frauen sollten, aber müssen nicht, immer das christliche Kopftuch tragen.
  • Sie sagten man bräuchte eine erneute Taufe z.b als Jugendlicher oder als Erwachsener da die Baby-/Kindertaufe nicht zulässig ist. Anscheinend weil man als Baby es nicht entscheiden kann, daher ist es ungültig.
  • Einer hört sich Reden von Peter Hahne an welcher in starker Kritik steht. Er ist bekannt für seine konservativen Ansichten und seine scharfe Kritik an der aktuellen Regierung und bestimmten gesellschaftlichen Entwicklungen.
  • Einer hat sich komplett von Apps die von Meta betrieben werden entfernt.

Was ist eure Meinung dazu? Haben sie Recht? Unrecht?

Ich bin nicht hier im sie zu verurteilen. Ich finde nur ihre Ansichten etwas... Speziell.

...zum Beitrag

Also einige Punkte finde ich ziemlich sektiererisch. Andere wiederum kann ich bestätigen.

das man nur durch den Glauben alleine zu Jesus kommt.

Das kann ich unterstreichen. Das lehrt die Bibel.

das christlicher Pop, R&B etc. vom Teufel sei und Gott sowas hasst

Wenn es christliche Texte enthält, ist es nicht vom Teufel. Ich höre z.B. sehr gerne christlichen Metall.

Man braucht nur eine 'Bibeltreue' Gemeinde, keine Kirche oder Religion.

Man braucht noch nicht einmal eine bibeltreute Gemeinde. Alleine der Glaube an Jesus ist das Heil.

Die sagten das die katholische Bibel falsche Bücher enthält und sie fälschlicherweise hinzugefügt wurden.

Das ist richtig.

Sie sagten man bräuchte eine erneute Taufe z.b als Jugendlicher oder als Erwachsener

Braucht man nicht. Wer seine Kindertaufe anerkennt und darin seine Zugehörigkeit zur Gemeinde des Herrn sieht, braucht keine neuerliche Taufe.

Einer hört sich Reden von Peter Hahne an welcher in starker Kritik steht.

Peter Hahne ist wirklich gut. Er nimmt sich kein Blatt vor den Mund. Seine scharfe Kritik an Politik, Kirche und Gesellschaft trifft den Nagel auf den Kopf und ist vollkommen berechtigt. Einer der sich traut, die Wahrheit zu sagen.

Mich würde ja echt interessieren, von welcher Gemeinde du sprichts. Es erinnert mich schon sehr an die Zeugen Jehovas.....

...zur Antwort

Seit Ostern 1977. Das war eine richtige Bekehrung. Nach einigen Jahren fand ich mich allerdings in der "Welt" wieder, bin Nebenwege gegangen. Aber der Herr war trotzdem bei mir, ich habe mich nur nicht mehr an sein Wort gehalten, das weiß ich heute. 2017 hat er mich erneut angesprochen und mir alle Sünden vergeben. Seitdem bin ich bekennender Christ und möchte mit Jesus' Hilfe nie wieder eigene Wege gehen.

...zur Antwort

Die Islamisierung Deutschlands ist im vollen Gange. Ich habe gestern erfahren, wie es an den Hochschulen in Berlin und anderen Großstädten aussieht, welche islamischen Studentenverbände, Gebetsgruppen u.a. es gibt und wie sie sich still durchsetzen. Das geschieht ziemlich ruhig, ohne viel Aufsehen und wird in den Medien nicht erfasst. Sie tun es einfach, z.B. Geschlechtertrennung in den Unis, vielfach unbemerkt von der Öffentlichkeit. Dobrindt will zwar entgegensteuern, aber wie will er das tun?

Erwähnt seien auch die öffentlichen provokanten Gebete in Berlin vor dem Brandenburger Tor sowie öffentliche Gebete als Gegenzug zu unserem christlichen Pfingstfest (wo das war weiß ich nicht mehr), Absage von Festen wegen muslimischen Bedrohungen, Weihnachtsmärkte dürfen nicht mehr als solche benannt werden uva.

Es ist entsetzlich, was bei uns passiert. Wer immer noch glaubt, Muslime werden sich hier begeistert in unsere Kultur integrieren, der ist blind für die Realität. Statt dessen nutzen sie unsere liberalen Gesetze aus und nehmen immer mehr unser Land in Besitz. Schuld daran ist v.a. unsere schwache Regierung, die nicht in der Lage ist, endlich einen Schlusstrich gegen diese Unterwanderung zu ziehen.

PS: Es gibt Zuwanderer, die sich hier wirklich integrieren und arbeiten wollen, die unsere Werte teilen, unsere Gesetze achten und uns freundlich behandeln. Die sind herzlich willkommen. Alle anderen sollten zurück in ihr Heimatland. Dort können sie ihre Scharia leben. Aber nicht bei uns!

...zur Antwort

Hm, das ist schwierig. Als bekehrter Christ kommt mir spontan der Gedanke, dass es auf Dauer größere Probleme geben wird. Jetzt seid ihr verliebt und da geht man viele Kompromisse ein, die langfristig zu Problemen werden können. Ein Christ hat von Beziehung ja doch eine andere Vorstellung als jemand, der nicht gläubig ist. Das geht schonmal gleich beim Sex vor der Ehe an. Weiter über das alltägliche Leben, wie z.B. wenn du die Bibel liest und betest. Das sind Zeiten mit Gott, die dir wichtig sind, ihr aber fehlen werden, wenn sie das nicht mit dir teilen kann. Und eben auch die Einstellung zu Eltern, Familie, Staat, Freizeitverhalten usw. Was ist mit Freunden? Lässt sie sich auf deine christlichen Freunde ein, oder welche Freunde hat sie, mit denen sie nicht brechen will, die aber evtl. dich als Christ nicht akzeptieren?

Andererseits ist sie keine Atheistin und würde sogar (jetzt noch) mit dir in die Kirche gehen. Sie ist also deinem Glauben gegenüber aufgeschlossen. Es könnte sein, dass sie durch dich zum wahren Glauben findet. Das wäre natürlich das Optimale.

Ich bin da echt im Zwiespalt und weiß nicht, was ich dir raten soll.

Was Jesus dazu sagt, das kann ich nicht beantworten. Du musst ihn selber fragen. Du weißt ja, wie das geht.

...zur Antwort

Nein. Es geht darum, an Jesus zu glauben und ihm voll zu vertrauen, so wie Kinder es tun, d.h. mit ganzem Herzen und ohne Hintergedanken.

...zur Antwort

Jesus war mehr als ein Wanderprediger. Er hat uns mit dem Vater versöhnt. Er hat den Weg zu Gott für uns wieder frei gemacht. Er ist unser Retter und der Vermittler zum Vater.

wie kann man so Sachen glauben an Auferstehung oder über Wasser laufen?

Gott ist allmächtig, er kann alles. Du kannst aber die Bibel und ihre Wahrheit nur mit dem Heiligen Geist verstehen. Der Welt bleibt die Erkenntnis verhlossen.

...zur Antwort

alles ist in der Bibel vorher gesagt worden,

Du sagst es doch selbst: Alles ist vorhergesagt worden. Was sollen wir also dem entgegen setzen? Es wird so kommen und Christen wissen das. Wer auf die Warnungen nicht hört ist selber schuld. Wir können nur beten für all die Menschen, die Gottes Warnungen ablehnen.

...zur Antwort