Weihnachten – die neusten Beiträge

Hat GLS meinen Schmuck geklaut?

Ich habe gerade etwas Ärger ich habe mir sehr teuren Schmuck schicken lassen mit Royal Mail International Tracked and Signed. Es war auf 2 Sendungen aufgeteilt und an mein Postfach adressiert (ja ich weiß geht eigentlich nicht) . Aber eines ist wirklich am 21.12 angekommen. Bei dem anderen ist der Status ständig "In Transit". Aber es war ganz kurz in Deutschland Neunstein angekommen. Habe dann letzte Woche sowohl eine Beschwerde Email geschrieben als auch GLS angerufen.

Der Agent am Telefon sagte mir, dass Sendungen mit Postfach, Packstation usw. meist direkt im Zentrum aussoriert werden und zurückgeschickt er schaute da nach und meinte dann ohh sieht schlecht aus, ich kann nichtts mehr tun tut mir leid kontaktieren sie den verkäufer * .

In der Email kam es noch besser, da hieß es dann das unter der von mir genannten Nummer eine andere Lieferadresse hinterlegt sei !!! Ich solle mich doch bitte mit Royal Mail in Verbindung setzen um die Daten abzugleichen. Kann ich aber nicht wenn ich anrufe ist ständig besetzt und im Online Claim Menü werde ich als "Ausländerin" nicht akzeptiert.

Der Verkäufer meint, die hätten es wahrscheinlich gestohlen und ich solle Namen , Antworten usw. verlangen !Laut Terms müssen sie es 15 Tage lagern. Habe ich jetzt per Mail getan. Was soll ich noch machen wie stehen die Chancen es zu bekommen? Der Status ist immer der gleiche In Transit . Es geht um mehrere Tausend € hilfe und ich bin erst 14 keiner hulft mir ????


Internet, Geld, Schmuck, Weihnachten, Post, Paket, DHL, GLS

Findet ihr es gerechtfertigt, auf die "langweiligen" Gottesdienste zu schimpfen?

Erstmal: Frohe Weihnachten euch!

Ich komme gerade aus der Christmette. Und wie das so ist an Weihnachten, kommen da auch Leute, die außer Weihnachten nie in die Kirche kommen.

Und kaum, dass der Gottesdienst rum ist, hört man sie auf den angeblich so "langweiligen" Gottesdienst schimpfen. "Die Kirche ist doch selbst dran Schuld, dass die Leute weg rennen, wenn die nur so langweilige Gottesdienste machen."

Ich persönlich finde diese Aussage falsch. Natürlich kann man durch die Auswahl der Lieder einige Akzente setzen, aber darum geht es den Nörglern ja nicht. Da herrscht ein Denken nach dem Motto: "Die sollen mich mal bespaßen." Und da liegt schon der erste Denkfehler. Im Gottesdienst stehe nicht ich im Vordergrund, sondern Gott. Es ist nicht die Aufgabe des Priesters dafür zu sorgen, dass ich unterhalten werde.

Desweiteren glaube ich, dass bei vielen Leuten einfach das nötige Vorwissen fehlt. Um es zu vergleichen: Ich kenne mich mit Formel 1 nicht aus. Ich kenne die Regeln nicht. Deshalb finde ich Formel 1 auch stink langweilig. Und so gibt es auch Leute, die überhaupt nicht mehr wissen, um was es in der Messe geht; was der Priester da vorne macht. Und dementsprechend nehmen diese Leute die Messe als langweilig wahr, weil sie nicht wissen, was da gerade passiert. Warum wird jetzt "schon wieder" gesungen? Warum wird jetzt "auch noch" das Licht ausgemacht? Warum "dröhnt" die Orgel jetzt so laut?

Und als letzter Punkt glaube ich, dass sich viele nicht auf den Gottesdienst einlassen können, weil es für sie ein Pflichtprogramm ist. Man möchte das schnell abhaken. Deshalb ist man auch genervt über alles, was das ganze noch in die Länge zieht.

Ich persönlich kann mich auf den Gottesdienst voll und ganz einlassen. Ich interessiere mich für die Liturgie und die Kirche und empfinde die Christmette deshalb keinesfalls als langweilig. Im Gegenteil; ich bin am Schluss immer traurig, wenn es schon wieder vorbei ist. Während die anderen sich echauffieren, dass sie jetzt zwei Stunden "verschwendet" haben.

Ich bin der Meinung, wer Gottesdienst als Zeitverschwendung ansieht; nur als nerviges Pflichtprogramm, der sollte gleich komplett daheim bleiben.

Jetzt kennt ihr meine Meinung zu dem Thema. Mich würde sehr interessieren, wie ihr darüber denkt?

PS. Wart ihr in der Christmette? Wie hat es euch gefallen?

Kirche, Weihnachten, Christentum, Gesellschaft, Glaube, Gottesdienst, Heiligabend, katholisch

Kumpel gesteht Gefühle direkt vor Weihnachten?

Ich bin heute Morgen aufgewacht und sehe auf meinem Handy um die 15 Nachrichten von meinem Kumpel. Dort sagt er, er stehe schon lange auf mich (was ich und alle meine Freundinnen wussten) und alles - will auch, dass ich am 25 zu ihm zur Familienfeier dazustoßen solle.

Er war gestern Abend/Nacht (als er die Nachrichten schrieb) aber betrunken, behauptete aber heute Morgen, er meine es trotzdem ernst und hat es bewusst geschrieben.

Ich habe bisher immer betont, dass wir nur Freunde sind und auch nie Mißverständnisse aufkommen lassen. Meine beste Freundin (die ich heute Morgen nach lesen der Nachrichten um Rat gefragt habe) meinte auch, dass ein Blinder sieht, dass ich nicht mehr von ihm will.

Wir haben uns 3 Möglichkeiten erdacht:

  • Ehrlich sein und die Freundschaft kaputt machen (es wird danach nur komisch, ich würde zwar noch mit ihm befreundet sein wollen, aber das funktioniert so oder so nicht - ist ja nicht das erste Mal)
  • Bis nach Weihnachten ignorieren (klingt doof, erläutere ich gleich warum ich das in Betracht ziehe)
  • Weiterhin darauf beharren, er war besoffen (funktioniert eh nicht, aber naja)

Normalerweise würde ich ihm einfach sagen, dass ich nichts von ihm will und er nur ein guter Kumpel für mich ist und ehrlich sein, wie es sich in solchen Situationen (eig. immer) gehört. Das Problem bzw. meine Sorge ist, dass es kurz vor Weihnachten ist und ich will ihm das Fest nicht vermiesen. Besonders weil ich auch noch mit ihm zsm. feiern soll. Irgendwie fühlt sich das falsch an, ignorieren aber auch, aber das ziehe ich vermutlich nur in Betracht, weil es für mich die Sache einfach machen würde.

Ich werde vermutlich ehrlich sein und ihm sagen, was ich fühle, aber ich würde mir gerne eine weitere Meinung einholen.

Was mich auch stört ist, dass es über Whatsapp passiert (also sein Geständnis und noch dazu betrunken), ist das heutzutage Standard? Gefühle und solche Angelegenheiten sollte man doch persönlich übermitteln oder nicht?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Weihnachten, betrunken, Kumpel, Liebe und Beziehung, Geständnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weihnachten