Wie fühlt ihr euch in der Weihnachtszeit?
70 Stimmen
19 Antworten
Hm.. eigentlich wie immer. Ich geh zur Arbeit wie immer, fühl mich wie immer. Habe keinen besonders großen Erwartungen an Familie , Freunde oder meine Mitmenschen. Oder erwarte mich anders zu fühlen nur weil uns die Werbung glauben lassen möchte es sei das Fest der Liebe , besinnliche Zeit, Zeit zu schenken etc. Ich versuche das ganze Jahr an Freunde und Familie zu denken und ihnen zu helfen und eine Freude zu machen außerdem freundlich zu Mensch und Tier zu sein und nicht nur in der Weihnachtszeit. Ich schenke auch nicht viel , es kauft sich doch meist, jeder was er möchte selbst. Ich freue mich aber wenn meine Patenkinder sich freuen über ihre Geschenke. ;)
einfach entspannt bleiben und keinen Stress machen.
Das einzige was ich an Weihnachten mache ist, in die Kirche gehen. Vielleicht mach' ich auch einen kleinen Spaziergang - das war's. Klar, wenn ich am Supermarkt bin werde ich natürlich auch den obdachlosen Zeitungsverkäufern eine kleine Freude bereiten, aber für mich ist dies schon eine Selbstverständlichkeit.
Ich mag Weihnachten genau aus dem Grund nicht, warum manche Menschen den eigenen Geburtstag hassen. Ich habe niemanden mit dem ich Weihnachten feiern kann. Keine Freunde, keine Familie. Mit meinen Eltern habe ich kein gutes Verhältnis. Als jungen Menschen belastet dies einen natürlich sogar noch mehr, erst recht wenn man immer auf sich allein gestellt ist.
Nicht falsch verstehen: Wenn ich von Weihnachten spreche, dann beziehe ich mich auf das Fest - wie es in unserer turbokapitalistischen Gesellschaft üblich ist und nicht auf den Gedenktag der Geburt Jesu Christi.
Hoffe du kannst etwas mit meiner Antwort anfangen!
Gruß!
Teilweise genervt. Es wird zu viel darüber und davon geredet.
Viele meinen, weil Weihnachten ist, sind nun alle weihnachtsmilde gestimmt und vieles ginge, was sonst auch nicht toleriert wird.
Was auffällt, die meisten Kinder sind brav und wohlerzogen in diesen Tagen. Alles Taktik ?
Mich persönlich nervt es auch, dass man regelrecht von Weihnachtsmusik zubombadiert wird. Weihnachtsmusik schön und gut, aber man hört das echt gefühlt überall.
Einerseits bin ich fröhlich, weil ich mich auf Weihnachten und damit auf meine Familie und das Beschenken und geschenkt bekommen freue. Dann gibt's aber noch die nervenden Treffen, z.B. mit meiner Schwägerin, die ich nicht sonderlich gern hab. Aber im Großen und ganzen bin ich glücklich
Es wird wertgeschätzt, dass wir Weihnachten im Kreise unsere Familie feiern. Dafür kommen alle Familienmitglieder eigens angereist, z:T. von sehr weit weg. Sie helfen bei den Vorbereitungen und machen sich nützlich.
Von keinem werden großartige Geschenke erwartet, jeder schenkt eine Kleinigleit um dem anderen zu zeigen, dass Weihnachten ist.
Danke. Freue mich schon. Heute kommt der erste Gast angereist.
Habe noch 2 leerstehende Kinderzimmer frei für evtl. Übernachtungen. Das Esszimmer hat normale Größe, leider etwas eng. Manchmal müssen Gäste auch im Wohnzimmer essen und meine Tochter muss Geschirr mitbringen. Dann habe ich 2 Klappstühle, so geht das.
Klingt sehr gut