Weihnachten – die neusten Beiträge

Wie findet ihr das Gedicht?

Hallo : )

Wir müssen für einen Art Wettbewerb von der Schule aus, ein Weihnachtsgedicht, oder einen Spruch schreiben. Das Thema ist "Weihnachten-Sehnsucht nach Frieden". Ich schreibe zwar gerne, aber von Gedichten habe ich jetzt nicht so viel Ahnung... die brauchen ja einen bestimmten Aufbau?!

Ich will auf gar keinen Fall Verbesserungsvorschläge wie "schreib da besser...." weil es wirklich mein Werk bleiben soll, aber vielleicht habt ihr Tipps die mich nicht zu viel inspirieren wenn ihr versteht was ich meine xD

Zu den Satzzeichen wären ein paar Tipps nicht schlecht, da bin ich sehr unsicher.

Ich würde gerne wissen ob ihr Version 1 oder 2 besser findet, und bitte schreibt eure ehrliche Meinung, solange es halbwegs höflich bleibt ist ein "scheiße" auch ok : )

Ich möchte mit diesem Gedicht das Gefühl rüber bringen, wenn man eingekuschelt irgendwo sitzt, es duftet nach den Tannenzweigen und Keksen, draußen fällt der Schnee und man wärmt sich die Finger an der Tee Tasse... weil das für mich eben Weihnachtsfrieden ist. Kommt das so rüber?

DANKE, für eure Antworten : )

Weihnachten so rein und fein?

Freundlicher Ton, ohne Hohn,

keine Hiebe sondern Liebe,

flauschiger Schnee, süßer Tee

kuschelige Kissen, wollen wir nicht missen

dunkel grüne Zweige, glänzen beileibe

All das duftet nach Frieden, vom Bösen geschieden.

(Soll ich oben das Fragezeichen lassen, einen normalen Satz machen, oder von der 2. Version den Anfang nehmen?)

Weihnachten!

Rein und fein.

Freundlicher Ton, ohne Hohn,

keine Hiebe, sondern Liebe,

flauschiger Schnee, süßer Tee

Auch die kuscheligen Kissen, wollen wir nicht missen

Die dunkel grünen Zweige glänzen beileibe

All das duftet nach Frieden, vom Bösen geschieden.

Schreiben, Weihnachten, Frieden, Gedicht

was kann ich meinem Freund ( Feuerwehr man ) zu Weihnachten schenken?

mein Freund ist bei der Berufsfeuerwehr tätig und es dreht sich alles um die Feuerwehr! Ich hab schon seit längerer Zeit überlegt was ich ihm zu Weihnachten schenken könnte am besten etwas ( nebensächliches oder Hauptgeschenk) was mit der Feuerwehr zu tun hat nur ist jetzt das Problem, er hat so gut wie alles 🙈… tassen, Flaschen, ein paar bilder, Anhänger fürs Schlüssel oder alles wo man sie befästigen könnte einmal das, und ich würde ihm gerne noch etwas anderes schenken Kleinigkeiten habe ich selber schon.. Dinge die er gerne isst und so neues Paar Socken nur die „ haupt „ Geschenke bzw Ideen fehlen mir er erwähnt aber auch einfach nichts ( alles was nicht gehen würde bezüglich: er zockt nicht, kein Interesse so wirklich an Fußball, Konzert Karten passt bei uns grade nicht und seine „bands“ spielen die nächste Zeit leider nicht ) Unternehmungen wie einen schönen Tag zu schenken wäre auch gut aber wir machen so schön öfter was und haben beide nicht all zu viel Zeit wegen Arbeit & Schule also lieber bei so einem Fest Tag etwas materielles er ist grade aus seinen teebagerleben raus sind auch beide noch nicht so alt… war schon am überlegen irgendwie ein Fotoalbum zu machen nur haben wir leider keine Fotos zusammen nicht so richtig zumindest

hätte jemand von euch ein paar Ideen für mich oder auch unter den Feuerwehr Männern ?

vielen Dank im Voraus ! Mir gehen die Ideen aus 🥺

Liebe, Feuerwehr, Beziehung, Weihnachten, Geschenkideen, Ideen, Jungs, Feuerwehrmann

Weihnachtstermine / Ist das denn noch normal?

Meine Partnerin und ich haben beschlossen dieses Jahr das erste Mal Weihnachten zusammen mit Einbeziehung der Familien zu feiern.

Das letzte erste Weihnachten lief familiär getrennt.

Ihre Mutter hat extrem großen Einfluss auf sie und so langsam kommen immer mehr Nachfragen von meiner Familie und ihrer familiären Seite.

Die Mutter macht ihr permanent ein schlechtes Gewissen wegen der Termine und so langsam weiß ich als Partner nicht mehr was ich machen soll.

Meine Idee war, Heiligabend jeder bei seiner Familie und jeweils einen Feiertag zusammen bei der jeweils anderen. Die Mutter schafft es aber permanent ihr ein schlechtes Gewissen zu machen und sagt sie hätte schon Sachen vorbestellt. Letzendlich soll es von Seiten der Mutter denke ich darauf hinauslaufen, dass zumindest meine Partnerin alle Tage bei der eigenen Familie verbringt.

Hattet ihr so eine Situation schon mal?

Die Mutter ist wirklich nicht gesund. Die jüngere Schwester meiner Partnerin wird zB von der Mutter so stark vereinnahmt, dass sie mit 20 noch nicht bei einer Freundin übernachten darf und muss permanent alles mit ihrer Mutter unternehmen.

Was kann man in einem solchen Fall tun?

Von mir aus kann sie zu ihrer Mutter / und Familie und ich gehe zu meiner Familie. Aber ein bisschen muss man doch familiär aufeinander zugehen können.

Übrigens nimmt die Mutter auch ihre eigenen Brüder in Beschlag samt Kinder Alles dreht sich um sie, sie will alle bei sich haben und die Gastgeberin sein.

Ich liebe meine Partnerin, wollte aber keiner Sekte beitreten.

Was würdet ihr tun?

Mutter, Beziehung, Weihnachten, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weihnachten