Habt ihr jemals Weihnachten ohne die Familie verbracht?
Angenommen ihr habt noch eine Familie und habt nicht selbst bereits eine eigene Familie, seid ihr jemals nicht zu eurer Familie über Weihnachten gefahren? Und wenn ja warum?
75 Stimmen
34 Antworten
Ich finde, Weihnachten ist vor allem einfach ein Familienfest. So richtig groß und bedeutsam für einen selbst ist es wohl eigentlich nur in der Kindheit. In der Hinsicht war früher einfach mehr Lametta und vor allem eben Spielzeug unterm Baum.
Es ist aber einfach schön, Weihnachten wieder nach Hause zu kommen. Das ist mittlerweile sicherlich etwas ganz anderes als früher noch als Kind zu feiern, aber auch eben etwas schönes und finde ich mit eben mehr Abstand sogar besser.
Auch die Vorweihnachtszeit gefällt mir sehr, wo man gern Zeit mit geliebten und wichtigen Menschen im Leben in herzlicher Atmosphäre und weihnachtlicher Stimmung besonders verbringt.
Um Weihnachten selbst zuhause bei sich zu feiern, braucht es dazu wohl schon eine eigene Familie. Wobei ganz kleine Kinder vom Fest ja dann noch gar nicht so viel mitbekommen.
Ganz allein habe ich Weihnachten zum Glück noch nicht verbringen müssen und würde das auch lieber vermeiden. Bzw. würde ich dann in der Situation den Schwerpunkt vermutlich noch stärker auf Begegnungen außerhalb der Feiertage selbst legen, in die Vorweihnachtszeit, Silvester und zwischen den Jahren.
Regelmäßig seit ein paar Jahren. Weihnachten ohne Familie. Allein.
Obwohl ich zwei Kinder habe. 4 und 6 Jahre alt.
Mir ist das Zusammensein zu anstrengend.
Ist für mich kaum zu beantworten: Scheidungskind. Familie wohnt so gesehen schon seit Jahrzenten getrennt. Nähere Verwandtschaft wohnt auch weiter weg. Aber wir sehen uns eingetlich jedes Jahr... das schon nur eben verteilt über die Weihnachtstage. Aber eben nicht am Heilgen Abend.
Ich kenne Weihnachten nur als harmonisches Familienfest. Das wird auch in diesem Jahr wieder so sein.
Nein, bisher nicht. Und das möchte Ich auch nicht. Zu Weihnachten gehört meine Familie einfach dazu.