Webentwicklung – die neusten Beiträge

HTML/CSS: Wie mache ich Abstände zwischen "div container"?

Hallo zusammen,

ich bin auf Arbeitssuche und arbeite an einer "Projektseite" für meine Bewerbung. Das ganz große Problem ist, dass ich nichts mit Webdesign am Hut habe. Ich hatte zwei Monate lang einen Basickurs belegt aber nun muss ich diese Seite machen, weil ich sie für Bewerbungsgespräche brauche. (Ich will da meine Blogbeiträge vorstellen, bin Texterin)

Das Problem: Ich arbeite nur mit HTML/CSS also kein Java oder so. Ich mache eine Blogseite (bzw. mehrere Seiten).

In der Mitte der Seite steht (mittig) ein div class= "blog-page-container" dort steht eben mein Blogbeitrag und ich möchte von diesem Beitrag aus, auf der rechten Seite, einen Kasten erstellen, wo dann kurze Zusatzinfos stehen. Dieser Kasten ist aktuell eine div class = "sidebar". Auf dem Foto kann man das sehr schön erkennen.

Meine Frage lautet also: Wie kann dieser Infokasten ganz leicht nach rechts geschoben werden und so mit Abstand zu meinem Blogbeitrag stehen, ohne dass der Kasten komplett rechts klebt? Der Infokasten soll eben rechts sein aber nicht ganz am Rand der Webseite sondern nur etwas weiter vom Blogbeitrag weg. Ich will eben diese Textblöcke hier auf dem Foto voneinander trennen aber so, dass der Textblogbeitrag in genau der gleichen Position bleibt. Der dünne Kasten rechts soll nur verschoben werden aber da ich gerade nicht weiterkomme, wollte ich fragen wie das geht.

Das steht gerade im HTML body, main:

<div class="blog-page-container">
 <div class="blog-content">
  <h1>Blogtitel: Mein erster Blogeintrag</h1>
  <p><strong>Lorem Ipsum Lorem</strong> Lorem ipsum dolor sit amet, copraesent...</p>
 </div>
 <div class="blog-right-gap"></div>
 <div class="blog-info-sidebar">
  <h2>Infos & Werbung</h2>
  <p>Hier steht was über dich, Werbung, Links, etc.</p>
 </div>
</div>

Und das im CSS:

/* Haupttext */
.blog-content {
 flex: 3;
 padding: 40px;
}
/* Abstand zum Recht */
.blog-right-gap {
 width: 20px;
}
/* Weiße Infospalte ganz rechts */
.blog-info-sidebar {
 flex: 1;
 background-color: white;
 padding: 20px;
 border-left: 1px solid #ffb6c1;
 margin-right: 20px;
}
/* Responsiv auf kleinen Bildschirmen */
@media (max-width: 1024px) {
 .blog-page-container {
  flex-direction: column;
  max-width: 95%;
  margin: 20px auto;
 }
 .blog-right-gap {
  display: none;
 }
 .blog-info-sidebar {
  margin-right: 0;
  border-left: none;
  border-top: 1px solid #ffb6c1;
 }
}
.blog-content p {
 font-size: 1.1rem;
 line-height: 1.7;
 margin-bottom: 1.2rem;
 max-width: 70ch;
}
.blog-content h2 {
 line-height: 1.3;
 margin-bottom: 1em;
}
/* Textblock exakt unter das Bild setzen */
.blog-content {
 padding-left: 0 !important;
 margin-left: 0 !important;
}

Wie gesagt, ich bin nicht vom Fach und habe auch mit KI gearbeitet also würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung hat.

Danke im Voraus.

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, CSS, HTML5, Webdesign, Webentwicklung, Frontend, Visual Studio Code

Weiterbildung im Bereich Webentwicklung?

Ich bin gelernte Mediengestalterin im Bereich Gestaltung und Technik und habe mich nach der Ausbildung 6 Jahre mit der Erstellung von Kundenwebseiten mit Website Buildern beschäftigt, basierend auf Wordpress und Gutenberg, hier war vor allem effizientes, schnelles Arbeiten, gutes Kundenverständnis, sehr präzise und saubere Arbeit und vor allem Leidenschaft für Design, Typo und Layout wichtig. Im Moment bewerbe ich mich auch in diesem Bereich aber bisher ohne Erfolg leider, obwohl ich weiß, dass ich sehr viel leisten kann. Dies ist natürlich für das Selbstwertgefühl einfach ernüchternd.

Ich überlege im Moment über einen Bildungsgutschein eine Weiterbildung im Bereich Frontend- oder sogar Fullstack-Entwicklung zu machen. So könnte ich meine kreativen Skills und meine gutes Auge sowie UX kombinieren mit technischem Know-how und idealerweise Wissen zu KI. Bis Ende Juni bin ich noch angestellt und freigestellt, danach arbeitslos.

Hat jemand bereits Erfahrung gemacht mit einer Weiterbildung in die Richtung und kann mir einen Anbieter empfehlen? Vielleicht gibt es sogar Angebote, welche ich berufsbegleitend weiterführen könnte, sollte ich währenddessen einen Job finden.

Im Moment beziehen sich meine Skills wie gesagt sehr auf den kreativen Bereich (Adobe Creative Suite), ich habe aber auch gute Kenntnisse in CSS und HTML (auch Schulungen intern dazu gegeben).

Kenne mich mit den Microsoft Programmen und Google Workspace aus sowie mit Wordpress (eigene Portfolio Webseite damit aufgesetzt), Gutenberg, Elementor (auch weitere Pagebuilder). Auch in Typo3, Magento und Drupal habe ich bisher gearbeitet, zT. auch mit Git, hier müsste ich aber grundlegend auffrischen, da dies einige Jahre zurück liegt. Ich lerne schnell und bin interessiert an einer zukunftssicheren Arbeit.

Ich freue mich über Tipps und eure Erfahrungen :)

Berlin, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Karriere, Bildungsgutschein, Informatik, Umschulung, Webentwicklung, Weiterbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Frontend-Entwicklung

HTML Website - Kontaktformular zurücksetzen nach Abschicken?

Hallo zusammen,

ich will, dass mein Kontaktformular nach dem Abschicken wieder zurückgesetzt wird mithilfe von Javascript. Leider kenne ich mich mit Javascript null aus und ChatGPT findet hierfür auch kein Skript, dass bei mir funktioniert (oder ich bin einfach zu dumm das korrekt im html Code einzufügen )

Folgend die HTML-Seite dazu. (Head hab ich weggelassen, da sonst zu viele Zeichen)

    <body>
        <header>
            <h1>
                <div class="logo">
                    <a href="index.html"><img src="bilder/Logo_Tierhilfe.png"></a>
                </div>
                Tierhilfe Europa e.V. - Mitglied werden
            </h1>


            <nav>
                <ul>
                    <li><a href="index.html">Startseite</a></li>
                    
                    <li><a href="ueber-uns.html">Über uns</a></li>
                        
                    <li class="dropdown">
                        <a href="unterstuetzung.html">Unterstütze uns</a>
                            <ul class="dropdown-content">
                                <li><a href="mitglied_werden.html">Mitglied werden</a></li>
                                <li><a href="spenden.html">Spenden</a></li>
                            </ul>
                    </li>
                </ul>
            </nav>
        </header>
        
        <main class="background">
            <div class="container">
                <h3>Mitglied werden - jetzt registrieren</h3>
                <h6>*Pflichtfelder</h6>
                <br>
                <div class="aufzaehlung">
                    <form>
                        <label for="mail">*E-Mail:</label>
                            <input type="email"name="input_mail_field"id="mail" required>
                                <br>


                        <label for="username">*Benutzername:</label>
                            <input type="text"name="input_username_field"id="username" required>
                                <br>


                        <label for="birthday">Geburtsdatum:</label>
                            <input type="date"name="input_birthday_field"id="birthday">
                                <br>


                        <label for="password">*Passwort:</label>
                            <input type="password"name="input_password_field"id="password" required>
                                <br>


                        <label for="confirmpassword">*Passwort bestätigen:</label>
                            <input type="password"name="input_confirm_password_field"id="confirmpassword" required>
                                <br>


                        <label for="sex">Geschlecht: </label>
                            <select type="select" name="input_sex_field" id="sex">
                                <option>keine Angabe</option>
                                <option>Männlich</option>
                                <option>Weiblich</option>
                            </select>
                                <br>


                        <label for="checkdataprotection">*Ich akzeptiere die <a href="datenschutz.html">Datenschutzbestimmungen von Tierhilfe Europa e.V.: </a></label>
                            <input type="checkbox" name="check_data_protection" id="checkdataprotection" required>
                                <br>
                                <br>
                                <br>


                        <input type="reset" name="reset_field" id="reset" value="Zurücksetzen">
                        <input type="submit" name="submit_field" id="submit" value="Absenden">
                                <br>
                    </form>
                </div>
            </div>
        </main>


<script>
    const form = document.querySelector("form");


    form.addEventListener("submit", function(event) {
        event.preventDefault(); // verhindert echtes Absenden


        alert("Vielen Dank! Dein Formular wurde erfolgreich abgeschickt. Du erhältst in Kürze eine Bestätigung per E-Mail von uns.");


        // Wichtiger Trick, damit das Reset nach dem Alert wirklich ausgeführt wird
        setTimeout(() => {
            form.reset();
        }, 0);
    });
</script>


        <a title="Zurück nach oben" class="back-to-top" href="#top">&#8593</a>



        <footer>
            <p>&copy; 2025 Tierhilfe Europa e.V. </p>
            <a href="datenschutz.html">Datenschutz</a>
            <a href="impressum.html">Impressum</a>
        </footer>


    </body>
        
</html>

Hat jemand von euch einen Tipp, wie ich das mit Javascript machen muss, damit das Formular nach dem Absenden automatisch zurückgesetzt wird?

Sonstige Tipps zu meinem HTML nehme ich auch dankend an. :-)

Liebe Grüße

HTML, Webseite, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webentwicklung