Warum verbessert sich das SEO meiner Website trotz Optimierung nicht?
Hallo,
ich investiere viel Zeit, um den Traffic auf meiner Website zu erhöhen. Ich beschäftige mich mit Keyword-Recherche, Suchintention und folge einem 12-Schritte-SEO-Content-Erstellungs-Guide.
Trotzdem verschlechtert sich mein SEO. Ich versuche, den Grund für diese Probleme zu finden.
Da ich noch lerne und meine Fähigkeiten verbessere, möchte ich euch fragen: Was könnte der Grund sein, den ich oder die KI noch nicht erkannt haben?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
4 Antworten
Kann man kaum beantworten, wenn man deine Seite nicht kenn, um mal drauf zu gucken. Da gibts tausende Gründe, woran es liegen könnte.
Der Text und Keywords sind aber nicht alles, worum es geht. Auch Verhaltensweisen der Webseite, irreführende Links, etc. können für schlechte Bewertungen sorgen.
den ich oder die KI noch nicht erkannt haben?
Das übrigens könnte ebenfalls ein Problem sein: Wenn du Keywords/Texte von KI verfassen/optimieren lässt. Das wird u.U erkannt und bestraft.
Das weißt du nicht sicher, ob Google KI generierte Texte bestraft. Wenn du irgendwelche Analyse Tools nutzt dann wird dir dort doch gezeigt was du noch besser machen musst.
Hi malimali827, SEO auf deutsch Suchmaschinenoptimierung kann helfen das Ranking und damit verbunden den Traffic deiner Webseite zu verbessern. Dabei gibt es viele Dinge zu beachten. Ein 12-Schritte-SEO-Content-Erstellungs-Guide hat dir nicht geholfen. Daher gehe ich davon aus das die darin enthaltenen Schritte nicht funktionieren, veraltet sind oder nicht ins Detail gehen. Damit kannst du ausgehen das nicht alle Quellen so hilfreich sind.
Neben den Backlinks, Keywords solltest du auch auf den Content achten. Wenn dieser mindere Qualität aufweist und nur auf keywordoptimierung erstellt worden ist, kann das von Suchmaschinen wie Google oder Bing erkannt werden. Damit werden Inhalte von die abgewertet. Schreibe die Texte selber ohne KI. Zwar kannst du Satz- und Schreibfehler damit sehr gut korrigieren, aber komplette Texte damit schreiben sollte man nicht.
Es kommt auch auf die Verweildauer der Besucherinnen und Besucher deiner Webseite an. Hohen Traffic bedeutet nicht das diese lange auf deiner Webseite bleiben. Hier solltest du die User so ansprechen das diese gerne verweilen.
Leider ist deine Frage zu allgemein gestellt und daher nur mit allgemeinen Antworten durch die Community hier möglich. Ich wünsche dir bei der Anpassung deiner SEO viel Erfolg und wenn du weitere Fragen hast, dann einfach hier auf gutefrage.net posten.
Es ist frustrierend, wenn man viel Zeit und Mühe in die Optimierung einer Website investiert, aber trotzdem keine Verbesserung im SEO-Bereich sieht. Es gibt viele mögliche Gründe, warum sich das SEO deiner Website nicht verbessert, trotz deiner Bemühungen. Ein möglicher Grund könnte sein, dass du dich zu sehr auf die technischen Aspekte des SEO konzentrierst und nicht genug auf die Inhalte und die Bedürfnisse deiner Zielgruppe. Es ist wichtig, dass du Inhalte erstellst, die für deine Zielgruppe relevant und wertvoll sind, und dass du diese Inhalte auf eine Weise präsentierst, die für die Suchmaschinen leicht zu verstehen ist.
Ein weiterer Grund könnte sein, dass du nicht genug auf die Qualität und die Relevanz deiner Backlinks achtest. Backlinks sind wichtig, um die Autorität und die Glaubwürdigkeit deiner Website zu erhöhen, aber es ist wichtig, dass diese Backlinks von hochwertigen Quellen stammen und relevant zu deinem Inhalt sind. Wenn du viele Backlinks von niedrigwertigen Quellen hast, kann dies sogar negativ auf dein SEO auswirken. Die Backlinkquellen sollten thematisch zur eigenen Website passen.
Es ist auch möglich, dass du nicht genug auf die technischen Aspekte deiner Website achtest, wie zum Beispiel die Ladezeit, die Mobile-Freundlichkeit und die Sicherheit. Diese Faktoren sind wichtig, um sicherzustellen, dass deine Website von den Suchmaschinen korrekt indexiert wird und dass die Benutzer eine gute Erfahrung auf deiner Website haben.
Ein weiterer Punkt, den du überprüfen solltest, ist, ob du nicht zu viele Keywords in deinen Inhalten verwendest. Dies kann als Keyword-Stuffing angesehen werden und kann negativ auf dein SEO auswirken. Es ist wichtig, dass du deine Keywords natürlich und organisch in deinen Inhalten verwendest.
Es ist auch möglich, dass du Opfer von Algorithmus-Änderungen geworden bist. Die Suchmaschinen ändern ihre Algorithmen regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Suchergebnisse relevanter und wertvoller werden. Wenn du nicht auf diese Änderungen reagierst, kann dies dazu führen, dass dein SEO sich verschlechtert.
Um den Grund für deine Probleme zu finden, solltest du eine umfassende Analyse deiner Website und deiner SEO-Strategie durchführen. Überprüfe deine Inhalte, deine Backlinks, deine technischen Aspekte und deine Keywords. Es kann auch hilfreich sein, Tools wie Google Analytics und Google Search Console zu verwenden, um mehr über deine Website und deine Zielgruppe zu erfahren. Mit dieser Analyse kannst du den Grund für deine Probleme finden und eine Strategie entwickeln, um dein SEO zu verbessern.
Im zu sehen was du falsch machst müsste man die Website natürlich aufrufen können
So kann man nur sagen dein Onpage-SEO wird wohl schlecht sein
Google bestraft Websites nicht grundsätzlich dafür, dass sie KI-generierte Inhalte verwenden. Aber die anderen punkten sind was ich checke jeden tag um SEO zu verbessern. Habe ich richtige SEO fehler noch nicht gefunden. Ich habe nicht dramatisch - XL groß fehler.