Wie kann man beim SEO Contest 2025 am besten für das Keyword „Keywordkönig“ ranken?

5 Antworten

Das kommt darauf an, wo du startest. Diese SEO-Contests werden mittlerweile immer von SEO-Agenturen gewonnen. Aber nicht, weil die besonders gut darin sind, sondern weil sie einfach auf ihrer Domain, auf der es ohnehin schon um SEO geht, einfach eine Unterseite erstellen. Sie haben bei Google dann sofort großen, themenrelevanten Trust. Inklusive relevante Backlinks etc. Dagegen hat man in so kurzer Zeit keine Chance zu gewinnen, wenn man von Null beginnt. Fairer wäre es, wenn alle mit einer neuen Domain beginnen müssten, und vorhandene Agenturseiten nicht nutzen dürften.

P.S. Und es fällt auch fast gar nicht auf, dass du "Linkbuiding" für den Wettbewerb betreibst. 😉

Die Frage wird man erst am Ende des Wettbewerbs anhand des Ergebnisses beantworten können. Es wird an Techniken alles benötigt, was das SEO hergibt. Interessant wird der Content sein, da mit AI eine fleißige Tippse zur Verfügung steht.

Da sicherlich alle Teilnehmer den Onpage-Standard aus dem Ärmel schütteln, stelle ich mir vor, dass diejenigen, die ein hervorragendes Netzwerk an Seiten haben, hervorragende Backlinks sowohl in Qualität als auch Quantität erstellen können. Die Ankertexte haben eine bedeutsame Wirkung auf die Schlüsselwortbewertung der Suchmaschinen. Da kann man kurzfristig schnell punkten. Entsprechende Domainnamen (die Wettbewerbsbedingungen kenne ich nicht) sind ebenso enorm wichtig.

Interessant werden sicherlich Blackhat-Ansätze sein, indem man Suchmaschinen Inhalte anzeigt, die anderen sonst nicht sehen können.

Auch bin ich mir sicher, dass strukturierte Daten auf der Webseite den ein oder anderen Impuls setzen können. Strukturierte Daten auf eine Webseite werden teilweise noch heute unterschätzt.

Vielleicht helfen diese Tipps hier unter https://www.khoa-nguyen.de/seo/keywordkoenig/#googleseo weiter. Ich selbst vermute, dass ein Zusammenspiel aus gutem Content und Backlinks die ausschlaggebenden Faktoren sind. Gute Voraussetzung für den Contest ist schon mal, wenn du mit einer höheren Domainautorität ins Rennen gehst. Aber nach den bisherigen Events konnte man auch gut beobachten, dass auch komplett neue Seiten, die als Exact Match Domain mitmachten, auch gute Chancen haben. Für die KI Sichtbarkeit kommen noch weitere Faktoren hinzu, die die technische Optimierung betreffen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin echt beeindruckt, wie kreativ manche Seiten den SEO Contest 2025 umsetzen – vor allem https://www.semtrix.de/keywordkoenig/ hat da für mich einen ganz eigenen Maßstab gesetzt.

Statt nur die üblichen SEO-Floskeln runterzubeten, taucht man dort in ein richtiges Game-of-Thrones-artiges Szenario ein – “Game of SERPs” nennen sie das. Die Texte sind nicht nur inhaltlich stark, sondern auch stilistisch mit Liebe gemacht. Und es gibt sogar Mini-Games: Du kannst z. B. deinen Charakter gestalten, während dein Mauszeiger sich in ein Schwert verwandelt – großartig gemacht!

Obendrauf gibt’s noch episch formulierte SEO-Tipps, strukturierte Daten, und sogar ein paar eigene Lieder, die als „Lied vom Klick“ & Co den Wettbewerb fast schon zu einer SEO-Serie mit Soundtrack machen. Ich finde: Wer es schafft, Humor, Technik und Storytelling so zu verbinden, hat sich zumindest schon mal die kreative Krone verdient.

Bin gespannt, ob sich der Mut zum Stil auch in den Rankings auszahlt. Für mich aktuell die unterhaltsamste Teilnahme im Contest!