Javascript vs Python?
Was sollte ich für ein Web Computerspiel wie z.B Ogame, Ikariam lernen? Ich kann bislang etwas Jquery, aber nicht Javascript. Außerdem habe ich gehört, Javascript ist eher für Frontend und Python könnte ich dann auch gleich für Backend verwenden, oder? Außerdem tue ich mir mit den Sprachen schwer, ist Python leichter?
2 Antworten
Hi Psychotherapy,
das sind unterschiedliche Sprachen oder Bibliotheken. Da JQuery nichts anderes ist wie JavaScript, würde ich dir auch empfehlen JavaScript zu lernen. Es wäre auch sinnvoll bei mittelkomplexen Spielen oder komplexen Spielen, native JavaScript anzuwenden.
Jetzt zu clientbasierte und serverseitige Programmiersprachen
JavaScript wird meist im Zusammenhang mit dem Webbrowser genutzt und dort auch ausgeführt. Wenn du planst das Ergebnisse gespeichert werden, das man sich anmelden kann oder auch gegen andere Spielen kann, benötigst du die Möglichkeit Daten zu speichern und auch zu verarbeiten. Das geht mithilfe von serverseitigen Programmiersprachen wie PHP und Python. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Aber beide können genutzt werden um Daten zu verarbeiten und Daten in einer Datenbank zu speichern. Mithilfe von JavaScript kannst du entweder Daten zum Server senden oder welche empfangen. Das kannst du machen ohne die Seite neu laden zu müssen. Das nennt man asynchroner Datenaustausch.
Wenn du JQuery schon kannst wird JavaScript leichter zu lernen sein. Außerdem ermöglich HTML und CSS die einfache Erstellung von GUIs und dergleichen out-of-the-box.
Es wäre also wohl besser mit JavaScript weiterzumachen.
Performancetechnisch wird das auch ähnlich schnell laufen. JavaScript vielleicht sogar schneller, da durch die Verwendung in Web-Browsern mehr auf die Performance geachtet wird.
Von der Verwendung von Python als Serverhost würde ich abratne. Python ist lahm und nicht unbedingt sicher.
Für ein Hobby-Projekt aber durchaus verwendbar.
Wenn du eine neue Programmiersprache lernen möchtest, wäre es aber vielleicht auch eine Überlegung wert, sich mal mit Java auseinanderzusetzen. Java ist strukturierter als Python, umfangreicher, schneller und an und für sich auch einsteigerfreundlich.
Zudem kommst du dort dann mehr mit Typsystemen, Klassen und so etwas in Kontakt.
Allerdings ist es dadurch auch schwerer zu lernen, also vielleicht übst du lieber noch etwas in JavaScript, bevor du eine neue Sprache ausprobierst.