Webseite für Kunden hosten?
Ich möchte Webseiten für Kunden entwickeln und zusätzlich das Veröffentlichen der Webseite als Service anbieten. Was ist das beste Vorgehen dafür? Soll ich dem Kunden sagen, er solle sich z.B. bei IONOS anmelden und mir dann die Anmeldedaten geben, sodass ich dann den Rest machen kann?
5 Antworten
Hi Skyle9,
wenn du beauftragt bist die Webseite zu hosten, kannst du im Namen deines Kunden das Webhostingpaket des hießigen Webhoster buchen. Ionos bietet auch die Möglichkeit mehrere Kundenkonten zu verwalten und das mithilfe des "Agentur-Portals". Eine weiterere sehr guter Anbieter wäre Manitu(manitu.de) zu nennen. Hier kann man dafür extra Konten zur Verwaltung erstellen.
Dazu empfehle ich dir eine professionelle Rechtsberatung. Wenn du nämlich die Inhalte erstellst und veröffentlichst, für die eine andere Person rechtlich verantwortlich ist, ist das ausgesprochen tückisch. Darauf sollte sich ein Kunde nicht einlassen, wenn der Dienstleister sich die juristische Beratung auf GuteFrage besorgt hat.
Das kannst du machen oder du bietest einen Full-Service an, d.h. führst den Account selbst und berechnest die Kosten weiter. Hängt ein bisschen von den Anforderungen des Kunden ab.
Er könnte dir den Code für die Webseite schicken. Du wirst die Webseite hosten und ihn die Berechtigungen geben. Dann kann er dir das Geld einfach schicken. Oder 🥁🥁 du benutzt django ein Python frame work das du lernen kannst für die Zukunft und hostest einfach die Seite gratis und bekommst das Geld indem du ihn den Code gespeichert zurücksendest. Hoffe es war hilfreich😅
Manche Hoster haben Reseller-Angebote oder ermöglichen es, einen Inhaberwechsel eines Webhostings durchzuführen.
Netcup bietet beides an, und ich kann diesen Hoster auch allgemein sehr empfehlen.