Darf man eine Webseite(irgendeine Webseite) klonen(z.B: mit HTTrack), sodass man eine "Kopie" auf dem PC hat?

Ja 100%
Nein 0%
Was Anderes / Kopie 0%

6 Stimmen

3 Antworten

Das Herunterladen der Website ist erlaubt, wenn du sie auch abrufen darfst.

Dein Browser macht technisch gesehen nichts anderes, als die Website herunterzuladen.

Diese Kopie allerdings anderen bereitzustellen (zb. sie selber zu hosten) ist mWn. nicht erlaubt.

Das Herunterladen ist recht einfach zu bewerkstelligen.

In Firefox kannst mit einem Rechtsklick auf die Seite die Option "Seite speichern unter" auswählen. Dann kannst du den kompletten HTML Quelltext auf deinem Rechner speichern.

Um ein komplettes Archiv der Website, inklusive aller Bilder usw., zu erstellen, eignen sich Werkzeuge wie HTTrack (was du schon kennst), WGet und viele Andere.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Dazu brauchst Du nur den Quelltext der Seite herunterzuladen.


Burimmm 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 13:32

Danke, aber könntest du es bisschen genauer formulieren. Nur ein bisschen :D

Ich habe mal mit HTTrack eine Webseite auf dem Rechner "heruntergeladen".

Geht das auch ohne "HTTrack?"

Wenn ich jetzt nur den Quellcode herunterladen würde? Wo soll man das denn hinzufügen und was/wo ist den genau der Quellcode?

Danke.

Sofern die Kopie nur zu privaten Zwecken genutzt wird, ist das kein Thema. Als Offline-Nachschlagewerk oder um mit dem Code zu üben, dagegen spricht nichts.

Es sei allerdings zu bedenken: Du hast abgesehen bei einer sehr einfachen, statischen HTML-Webseite nie eine Kopie der tatsächlichen Daten, sondern immer nur ein Abbild, das der Server aus laufenden Skripten für dich generiert hat. Der Programmcode serverseitig laufender Anwendungen kann damit nicht abgegriffen werden.