Findest du Programmieren anstrengend?

Nein 73%
Ja 27%

22 Stimmen

5 Antworten

Ja

Vor Allem das Erraten der tatsächlichen Kundenwünsche und das Finden von Workarounds für Dinge, die anders funktionieren als in der Dokumentation beschrieben (wenn sie überhaupt funktionieren und wenn eine verstehbare Doku existiert).

Kommt ganz auf die Umstände an. Entspannt daheim am eigenen Projekt zu tüfteln ist wie ein Puzzle zu lösen und kann sehr viel spaß machen.

Wenn du das professionell machst mit Abgabeterminen und viel Crunch, dann könnte man das tatsächlich als anstrengend bezeichnen, daher ist das Arbeitsklima in vielen großen IT Unternehmen tatsächlich teilweise sehr kurios. Die extremsten Beispiele aus den USA mit Google, Facebook und ehemals Twitter

Wie bei vielen: Es kommt drauf an. Programmiert man etwas aus der eigenen Sicht einfaches, ist es nicht anstrengend.

Zerbricht man sich tagelang den Kopf an einer Aufgabe, versucht den wirren Code Anderer zu verstehen oder refaktorisiert diesen, dann kann programmieren anstrengend sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Nein, eigentlich nicht. Gut, nach einem konzentrierten Arbeitstag ist man dann zwar ermüdet aber ich habe Programmieren nie als anstrengend empfunden. Eher so wie "Rätsel lösen".

Nein

Ich habe seit 1970 beruflich 52,5 Jahre lang programmiert, es war mein Arbeitsleben. Ich habe mal mit Assembler die Programmierung begonnen, es folgten die Programmiersprachen Cobol, C, C++, Python.... Vor meiner Pensionierung habe ich hauptsächlich noch mit C++ gearbeitet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung