Ist es ethisch korrekt meine Bibel Webseite zu monetarisieren?
Ich habe eine Webseite, es ist wie das Duolingo aber nur zum erlernen von Bibelstellen durch gamification. Ich will damit leuten die eine kurze attention span haben oder einfach weniger zeit haben, die möglichkeit vorstellen, näher zu Gott zu sein. Natürlich kommen auch Kosten hinzu wie zB die Domain oder auch das Hosting aber auch ich will einen Teil des Geldes haben. Ist es ethisch korrekt diese Webseite zu monetarisieren?
3 Antworten
Rein moralisch gesehen jaein du bietest eine Dienstleistung
Aus der religiösen Sicht sogar sehr ich weiß jetzt nicht ob du jetzt den katholischen oder evangelischen Glauben angehörst ich kann nur aus sich das katholischen Glaubens schreiben da ich katholisch bin
Aber im katholischen Glauben ist es kein besonderer Aufwand sondern genau genommen sogar deine Aufgabe andere Menschen von ihrem Glauben zu überzeugen und dies zu verbreiten dafür Geld zu nehmen wäre zumindest in der katholischen Kirche schwer verwerflich auch wenn die Kirche im Grunde genommen dasselbe tut
Wichtig dabei sicherlich rechtlich ab denn du hast ja kein Urheberrecht an den Geschichten an der Bibel ob du eventuell Probleme kriegen könntest
Ich könnte mir auch vorstellen dass es eventuell in deiner örtlichen Gemeinde eventuell nicht besonders gut ankommt wir Gläubigen sollen Gottes Wort verbreiten und uns nicht daran bereichern
Klar. Priester leben schliesslich auch nicht von Luft und Liebe. Und werden dafür bezahlt das sie Gottesdienste usw. abhalten.
Was bezahlt wird ist ja nicht der zugang zum Text an sich. Sondern eben die App mit der entsprechenden Lernmethodik etc.
Du lieferst hier also eine Dienstleistung. Die kann entsprechend bezahlt werden.
Ist es ethisch korrekt diese Webseite zu monetarisieren?
Du könntest Probleme bekommen wenn du Bibelübersetzungen verwendest, für die Du die Rechte nicht hast. Stichwort Copyright.