Wasserleitung – die neusten Beiträge

Rohranschlussstück: Was ist das?!?

Hallo zusammen,

mein Waschmaschinen-Anschlusswasserhahn ist undicht geworden. Das heißt, der Wasserhahn selbst ist in Ordnung. Er hat aber einen weiblichen Ausgang (Kupplung). Deshalb würde ich normalerweise sagen, da muss einfach ein Doppelnippel rein, damit unten dann den Waschmaschinenschlauch ranschrauben kann.

Statt eines einfachen Doppelnippels (also eines kurzen Stücks Rohr mit Außengewinde an beiden Enden) ist stattdessen dieses seltsame Teil hineingeschraubt gewesen:

Und die obere Verschraubung ist undicht. Was mich eigentlich auch nicht überrascht, denn da war überhaupt keine Dichtung drin, mal abgesehen von dem kleinen schwarzen Dichtungsring, den ihr im 2. Bild in der Mitte seht - aber eben nicht am Außengewinde. Nach meinem Empfinden hätte das von daher nie dicht sein dürfen - war es aber all die Jahre.

Ich verstehe ohnehin nicht, was das für ein Bauteil ist. Die ganzen komischen Löcher außen und innen - da müsste doch überall Wasser rausfließen, und der kleine Dichtungsring dürfte gar nichts bringen. Aber das hängt wohl nur damit zusammen, dass ich dieses Bauteil nicht im mindesten verstanden habe. (Den Teil unter dem sichtbaren Dichtungshanf könnt ihr ignorieren. Das ist ein Whirlator, den ich zusätzlich drangeschraubt habe. An dessen Verschraubung tritt aber kein Wasser aus.)

Also nun meine Fragen:

  • Was ist das überhaupt für ein Bauteil, und wie funktioniert es? Was hat es mit dem weißen Plastikteil auf sich, das lose in der Mitte gesteckt hat wie auf dem Bild zu sehen? Wirkt auf mich wie eine Art Rückschlagventil, aber ich sehe nicht, wie ein solches an dieser Stelle Sinn ergeben sollte.
  • Wieso ist an der Außenverschraubung keine Dichtung? Da passt auch keiner meiner Standardgrößen-Dichtungsringe (3/4" und andere) rein. Aber da war ja auch vorher keine Dichtung drin. Habe ich eine Chance, dieses Bauteil wieder dicht verschraubt zu bekommen?
  • Spricht was dagegen, das Bauteil zu entsorgen und durch einen gewöhnlichen Doppelnippel ( https://www.ebay.de/itm/401728418073 ) zu ersetzen?

Vielen Dank!

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, Wasser, Klempner, Rohr, Sanitär, Wasserleitung, Wasserrohr, Waschmaschinenanschluss

Warum platzt ein Wasserrohr? Was tun, damit es nicht mehr passiert?

Heute Nacht bekam ich den Schock meines Lebens. Ich lag lange wach dann hörte ich auf einmal so ein ziemlich lautes Wasser. Nun ja ich dachte der Nachbar über mir würde duschen und regte mich auf, warum man bitte in der Nacht duscht. Das Ganze ging circa 10 Minuten, dann hörte ich wie meine Mutter am Telefonieren war (sie hatte eigentlich schon geschlafen). Ich stand auf und ging zu ihr, das ganze Bad stand unter Wasser. Das Wasser war schon ein bisschen in den Flur gelaufen. Innerhalb dieser 10 Minuten ist das normal? Unser Bad ist jetzt nicht sehr klein. Normalerweise braucht man ca. 5 Minuten um eine Badewanne zu füllen aber das ganze Bad voll innerhalb 10 Minuten???
Dann hat mir meine Mutter erzählt dass unter dem Waschbecken (da ist so eine Stelle) Wasser rauskam wie bei einem Wasserfall. Es war wirklich sehr laut. Sie sagte sie ist sogar deswegen wach geworden. Nun ja um das Ganze zu stoppen hatte sie bereits das ganze Wasser in der Wohnung abgestellt. Aber wenn es innerhalb 10 Minuten schon so viel Wasser ist, wie wäre es, wenn es bis zum Morgen angeblieben wäre und sie es nicht gemerkt hätte??? Ich bin ja nur nicht aufgestanden, da ich dachte, der Nachbar über mir würde duschen. Bin ja gar nicht auf die Idee gekommen dass ein Wasserrohr platzen könnte.
Heute Morgen kam dann ein Klempner und hat dann das repariert.
Jetzt meine Fragen:
1. ist das normal dass so ein Wasserrohr platzt und dann Wasser herauskommt wie bei einem Wasserfall?
2. Ist euch das auch schon einmal passiert?
3. Warum passiert so etwas überhaupt?
4. Wir haben noch weitere Waschbecken und Wasserleitungen in der Wohnung. Was wenn das wieder passiert? Das ist bei diesem Thema meine größte Angst.
Ich kenne mich was solche Sachen angeht überhaupt nicht aus. Wäre sehr dankbar, wenn mir das jemand erklärt und meine Fragen beantwortet. Viele Grüße

Haushalt, Haus, Dusche, Wasser, Familie, Wohnung, Angst, Gesundheit und Medizin, Nacht, Rohr, Wasserleitung, platzen, Wasserrohr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wasserleitung