Vögel – die neusten Beiträge

Wellis wollen plötzlich den Käfig nichtmehr verlassen?

Ich besitze seit ein paar Monaten zwei junge Wellensittiche. Ein Päärchen.

Zu Beginn durften sie jeden Tag raus, hat auch ein bis zwei Wochen super geklappt, sie waren Abends im Käfig und ich konnte die Tür schließen. Irgendwann fingen die beiden aber an, auf dem Käfig sitzen zu bleiben und nur zum Fressen in den Käfig zu gehen. Also ließ ich sie erstmal nur alle zwei Tage raus, aber halt von 6-22 Uhr. (Ich konnte die guten mithilfe einer Sitzstange in den Käfig zurückbringen, weil sie meißtens darauf aufspringen und sitzen bleiben) Ja das hat dann erstmal super geklappt, seit ner Woche wieder täglich und gehen auch Abends wenns dunkel wird wieder von ganz alleine in den Käfig. Allerdings machen die beiden jetzt keinerlei Anstalten mehr den Käfig zu verlassen? Hab heute früh das Türchen geöffnet, normalerweise wird sich sofort rausgestürzt sobald die Tür geöffnet ist, aber heute saßen sie einfach auf ihrer Stange und zwitscherten vor sich hin. An mangelnden Sitzgelegenheiten kann es nicht liegen, da ich viel Holzspielzeug angebracht habe, zb Holzschaukeln oder Kokusnüsse. Gefressen haben sie auch ganz normal.

Es ist heute ziemlich warm, kann es eventuell daran liegen? Oder gibt es bei Wellensittichen auch sowas wie "ich hab heute keine lust" ? Ich mach mir schon ein wenig Sorgen weil ich weiß wie gerne sie eigentlich draußen sind.

Danke für die Antworten..

Tiere, Käfig, Vögel, Wellensittich

Küken gefunden! Womit kann ich es füttern?

Ich habe am Donnerstag Abend einen Küken im Garten entdeckt der sich auffällig durch sein lautes piepsen gemacht hat. Er war zwischen den Pflanzen am Boden gewesen und bevor ich ihn angefasst habe hab ich mich nach einem Nest umgesehen aus dem er hätte fallen können. Ich hab keins auf dem Baum gesehen der eigentlich auch der einzigste in meinem Garten ist und hab ihn also doch mit nach Hause genommen. Die Augen waren zu dem Zeitpunkt noch geschlossen und gefiedert wars natürlich auch noch nicht. Habe mich im Tierhandel erkundigen wollen die hatten leider keine Ahnung aber haben mir Tierfutter für Jungvögel mitgegeben das Insekten beinhaltet damit habe ich ihn dann bis Samstag gefüttert bis ers nicht mehr wollte. Ich hab es mit angefeuchtetem Brot probiert und das funktioniert hervorragend, aber er ist dicker geworden, meine Frage ist das schlimm? Und zufällig hab ich gestern am gleichen Platz noch einen gefunden den nahm ich auch mit zu mir und füttere nun beide regelmäßig jede stunde wenn sie anfangen den mund aufzureißen. Kann mir vlt auch jemand sagen welche Art von Vogel das ist? Und habe noch gelesen dass Küken sich meist absichtlich aus dem Nest schmeißen weil sie im Nest eine Temperatur von 50-60 Grad haben, ich lebe im Zentrum von Stuttgart und hier sind es seit Donnerstag durchgehend über 34 Grad... Danke für eure Antworten

Natur, Pflege, Hitze, Küken, Vögel, füttern, Wildvögel, Nest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vögel