Versand – die neusten Beiträge

Sachen über eBay verkaufen?

Ich möchte mal endlich etwas Geld machen und meinen überschüssigen Kram verkaufen.

Einen eBay-Account habe ich, doch verkauft habe ich nie was.

Wie geht man da am besten vor?

Muss man sich als Neuverkäufer darauf einstellen, dass es länger dauern kann, bis man was verkauft kriegt, als bei alteingesessenen Usern, die schon entsprechende Bewertungen haben?

Und muss man damit rechnen, dass man dann -im Rahmen einer Auktion- auch weniger Geld für sein Zeug bekommt (eben weil es aufgrund fehlenden Vertrauens vermutlich weniger Bieter gibt und weniger hoch geboten wird)?

Sollte ich als Neuverkäufer lieber Sofortkauf anbieten oder Auktion? Sollte ich bei einem Sofortkauf die Möglichkeit eines Preisvorschlags anbieten?

Sollte ich zuerst lieber kleine Sachen verkaufen oder größere, teurere?

Wie verhindere ich nach Möglichkeit, dass ich von Käufern aufs Kreuz gelegt werde? Also wenn behauptet wird, die Ware sei nie angekommen, sei beschädigt oder entspräche nicht der Beschreibung?

Wenn ich was verschicke, sollte ich da was beachten bzw. den Versand versichern? (Angenommen die Post verbockt was und das Paket geht verloren?)

Wie oft sollte man sein eBay-Postfach checken?

Was verkauft man besser auf eBay und was auf Kleinanzeigen oder gar Flohmarkt?

Das sind alles Fragen, die mir durch den Kopf gehen und mich bislang daran gehindert haben, etwas zu verkaufen.

Vielleicht kann mir jemand seine oder ihre Erfahrung mit mir Teilen und mir Tips geben.

Versand, Bewertung, eBay, Auktion, Flohmarkt

Stimmt ihr diesem Text inhaltlich zu oder nicht welche Gegenargumente könnt ihr finden?

Betreff: Kritik an der Handhabung von Lebensmittelrettung und Warenwertbegrenzung

Schönen guten Tag,

ich melde mich erneut, da ich mich über die Umsetzung des Konzepts der Lebensmittelrettung in Ihrer Filiale sehr enttäuscht zeige.

In Ihrer Filiale ist der Warenwert pro Tüte auf zehn Euro begrenzt – während es bei vielen anderen BackWerk-Filialen in Köln keine solche Einschränkung gibt. Das erscheint mir besonders widersprüchlich, da öffentlich kommuniziert wird, es gehe darum, Lebensmittel vor dem Wegwerfen zu retten. In der Praxis jedoch steht offensichtlich der wirtschaftliche Aspekt im Vordergrund: Es wird versucht, möglichst viel einzusparen, indem der Wert der geretteten Waren streng reglementiert wird – das empfinde ich als kleinkariert und nicht im Sinne der Idee hinter der Lebensmittelrettung.

Als Kunde fühle ich mich durch diese Regelung getäuscht und würde meine Bestellung rückblickend lieber stornieren, wenn ich vorher gewusst hätte, dass die Rettung von Lebensmitteln hier an einem Wertdeckel scheitert. Eine solche Grenze macht aus Sicht der Lebensmittelrettung schlicht keinen Sinn – denn wenn die Produkte ohnehin weggeschmissen würden, sollte der Warenwert keine Rolle spielen.

Natürlich verstehe ich, dass wirtschaftliche Interessen bestehen – dennoch finde ich diese Art der Preis- und Mengenkalkulation unangemessen und in dieser Form unethisch. Ein konstruktiver Vorschlag wäre: Wenn bestimmte Filialen das Konzept der Lebensmittelrettung in dieser Form nicht mittragen wollen, sollte man überdenken, ob eine Teilnahme an Plattformen wie Too Good To Go überhaupt sinnvoll ist. Denn dort geht es vorrangig darum, Lebensmittel vor dem Müll zu bewahren – nicht darum, daraus ein zweites Geschäftsmodell zu machen.

Darüber hinaus empfinde ich es als besonders unangenehm, dass jede Filiale eigene Regeln aufstellt und die Abholung teils mit unangenehmer „Kleingeld-Zählerei“ verbunden ist. Das wirkt weder kundenfreundlich noch ethisch konsistent und widerspricht dem Gedanken der Lebensmittelrettung.

Ich hoffe sehr, dass diese Kritik als konstruktiv verstanden wird und zu einer faireren und transparenteren Lösung beiträgt.

Mit freundlichen Grüßen

Essen, Versand, Lebensmittel, Post, Paket, DHL, Paketversand, Paketzustellung, DHL Paket, DHL Versand, Postfiliale

eBay: Lohnt sich ein Shop-Abo bei mir oder lieber ohne?

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, mein eBay-Konto auf gewerblich umzustellen. Ich habe bisher immer privat verkauft, aber jetzt möchte ich meine komplette Sammlung anbieten:

Ca. 450 Spiele (PS1, PS2, PS4), ein paar Controller und mehrere Konsolen.

Ich habe schon alles umgestellt (Kleinunternehmer, Gewerblich) und eingerichtet – Impressum, Widerrufsbelehrung, AGB usw. – aber jetzt bin ich etwas verwirrt:

Obwohl ich dachte, ich hätte ein Freikontingent, wird mir beim Einstellen jedes Mal 0,42 € Angebotsgebühr angezeigt. Ich dachte, als gewerblicher Verkäufer ohne Shop hätte man wenigstens einige kostenlose Festpreisangebote?

Jetzt frage ich mich, ob es nicht besser wäre, ein Shop-Abo für 39,95 € (Basis-Shop) zu nehmen.

Aber ich weiß nicht, ob sich das wirklich lohnt oder ob ich lieber erstmal ohne Abo weitermache.

Vielleicht verkauft ja jemand von euch auch auf eBay und kann mir sagen:

👉 Was ist in meinem Fall besser?

👉 Wann lohnt sich ein eBay-Shop wirklich?

👉 Gibt es Tipps, wie man Gebühren spart oder was ich beachten sollte?

Würde mich über ehrliche Ratschläge und Erfahrungen freuen! 🙏

Versand, Betrug, Webseite, eBay, Kleinanzeigen, An und Verkauf, Bestellung, Dropshipping, Ebay-Shop, Käuferschutz, Kleinunternehmer, PayPal, Reseller, Shop, Spielekonsole, spielesammlung, Ebay-Kauf, gewerblicher Verkäufer, Kleinunternehmerregelung, spiele verkaufen, Verkaufen bei Ebay, verkaufen im internet, Ebay-Konzern, Shopify, Reselling

eBay Artikel nicht erhalten?

Hallo zusammen,

ich habe vor über einer Woche einen Artikel auf eBay ersteigert und am selben Tag, innerhalb von etwa einer Stunde nach Auktionsende, komplett bezahlt. Danach passierte erstmal gar nichts. Ich habe den Verkäufer in der Zeit dreimal angeschrieben und höflich gefragt, wie lange es noch dauern würde, bis der Artikel verschickt wird, ob er mir eine Sendungsverfolgung geben kann und so weiter. Nach vier Tagen meldete sich der Verkäufer dann endlich – die einzige Nachricht, die ich von ihm bekommen habe. Er schrieb, dass er krank gewesen sei und den Artikel jetzt verschicken würde. Ich zeigte Verständnis und bedankte mich für die Info und das Versenden.

Kurz danach wurde der Artikel bei eBay als verschickt markiert, allerdings ohne Sendungsverfolgung – obwohl ich 6,19 Euro für ein DHL-Paket mit Sendungsverfolgung bezahlt habe. Nach über einer Woche ist das Paket aber bis heute nicht bei mir angekommen.

Vor zwei Tagen habe ich deshalb einen Fall bei eBay eröffnet und muss jetzt abwarten, bis der Verkäufer sich meldet. Falls nicht, schaltet sich eBay nächste Woche über den Käuferschutz ein. Ich habe den Verkäufer auch mehrfach nach der Sendungsverfolgung und dem Versandstatus gefragt, aber er antwortet seit seiner letzten Nachricht nicht mehr. Trotzdem sehe ich, dass er in der Zeit, in der er mir nicht geantwortet hat, andere Artikel verkauft und verschickt hat. Das heißt, er muss aktiv gewesen sein.

Wie sind eure Erfahrungen? Wie stehen meine Chancen, dass ich mein Geld zurückbekomme? Darf ich dem Verkäufer jetzt schon eine schlechte Bewertung geben, obwohl der Fall noch läuft, oder löscht eBay solche Bewertungen in solchen Fällen? Hat jemand Ähnliches erlebt und wie ist das bei euch ausgegangen?

Danke euch für eure Hilfe!

Versand, Betrug, Recht, eBay, Post, Auktion, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Scam, Rücksendung, Retoure

Günstiger Anbieter für maßgefertigte Holzplatte (ca. 330x50cm, 33mm dick) mit Wunsch-Bohrungen gesucht – kennt jemand eine faire Alternative?

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem günstigen Anbieter für maßgefertigte Holzplatten, möglichst nicht im Luxussegment, sondern zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Konkret suche ich eine Platte mit folgenden Maßen:

  • Länge ca. 330 cm
  • Tiefe ca. 50 cm
  • Dicke ca. 33 mm
  • und zusätzlich die Möglichkeit, Bohrungen oder Aussparungen individuell mit anzugeben

Es soll kein Standard-Brett von der Stange sein, sondern etwas, das man wirklich nach eigenen Vorstellungen konfigurieren kann – also Millimeterarbeit, inklusive Länge, Breite, Stärke, Lochpositionen etc.

Ich weiß, dass ich auf GuteFrage schon mal einen Link zu so einem Anbieter bekommen habe, der das exakt so angeboten hat. Leider finde ich die damalige Frage nicht mehr.

Damals konnte man dort eine Holzplatte mit 3 Metern Länge und 33 mm Dicke für rund 180 Euro konfigurieren – das war alles sauber einstellbar, sehr übersichtlich und nicht vergleichbar mit den 700–1000-Euro-Angeboten, die man bei Pickawood, Holzplatte-Online usw. findet.

Kennt jemand so einen Anbieter?

Oder hat vielleicht sogar den Link parat?

Bin für jeden Tipp dankbar, der mir weiterhilft – gern auch kleine oder regionale Anbieter (aus AT oder DE), Hauptsache präzise und bezahlbar.

Danke im Voraus! 🙏

online, Versand, Online-Shop, bauen, Anbieter, Kosten, bestellen, messen, Verkäufer, Eiche, Fichte, Birke, Holzplatte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versand