Hallo! Ich bin 19 Jahre alt und würde gerne Vollzeit arbeiten. Wir kriegen Bürgergeld und da ich mit meiner Familie in einer Bedarfsgemeinschaft lebe, wollte ich mal nachfragen, ob jemand von euch weiß, wie viel denn vom Bürgergeld abgezogen bzw. angerechnet wird.

Ich allein kriege als Leistung vom Bürgergeld 500€. Wenn ich nun Vollzeit arbeite, muss ich dann nur meinen Anteil an den 500€ decken oder wird mein Einkommen auf die gesamte Bedarfsgemeinschaft bezogen, sodass meine Familie weniger an Leistungen insgesamt erhält und ich mehr abgeben muss? Ich kenne das ganze bis jetzt nur vom Minijob, und da durfte ich alles behalten.

Würde mich freuen, wenn jemand eine Antwort hierzu hätte :) Danke