Versand – die neusten Beiträge

Käufer verweigert Rückzahlung und droht trotzdem mit Anzeige?

Hallo zusammen,

Ich habe vor knapp zweieinhalb Wochen Etwas bei eBay Kleinanzeigen verkauft.

Der Käufer hat per PayPal Freunde und Familie bezahlt, was seine eigene Entscheidung war. Er hätte auch per Käuferschutz zahlen können.
Die Ware konnte nicht zugestellt werden, wieso auch immer und wurde zurück zu mir geliefert. Ich befand mich in dieser Zeit nicht zu Hause, und konnte somit erst Tage später feststellen, dass die Ware bei mir zu Hause wieder ankam. Daraufhin bot ich ihm an, die Ware noch mal per Briefsendung zu schicken, oder das Geld zu erstatten. Mein PayPal Konto hatte ich mittlerweile gekündigt, weil ich von PayPal allgemein eigentlich nicht viel halte. Ich bot ihm nun mehrmals an, ihm das Geld per Echtzeit Überweisung auf sein Konto zu erstatten. Das Ganze wäre eine Sache von wenigen Sekunden. Daraufhin forderte er von mir ein Bild von meinem Ausweis, erst dann würde er mir die IBAN mitteilen. Das habe ich natürlich dankend abgelehnt, weil ich natürlich nicht Ausweis Dokumente verschicke. Er droht mir mittlerweile mehrmals damit, meinen Arbeitgeber zu kontaktieren, und meint, er hätte ja alle Daten von mir zusammen. Das freut mich für ihn, denn ich habe nichts zu verbergen. Das ist in meinen Augen reiner Kindergarten, und ich habe ihn bereits mehrmals angeboten, ihm das Geld sofort zu erstatten. Nun droht er mir mit Dingen zusätzlich wie Anzeige etc. Was kann ich nun tun? Ich bin den Kindergarten leid, und möchte ihm einfach sein Geld erstatten.

Versand, eBay, Kleinanzeigen, Rückerstattung

Druckereiprodukte für festen Termin bestellt, zu spät geliefert. Kann ich den kompletten Preis zurückfordern?

Ich habe letzte Woche Montag ein Paket Flyer bei Flyeralarm für eine Veranstaltung am gestrigen Sonntag bestellt. Extra per Express. Sie sollten letzten Mittwoch geliefert werden. Angeblich wurde die Sendung am Dienstag abgeschickt, bei UPS kam aber immer nur der Status: wir haben ihr Paket noch nicht erhalten.

Nachdem der Kundenservice von Flyeralarm keine Hilfe war, habe ich (reichlich verzweifelt) am Donnerstag das ganze noch einmal bestellt, per Overnight und ich habe Samstagszustellung beauftragt (gegen Aufpreis). Liefertermin war auch mit Samstag angegeben.

Ergebnis: das Paket wurde Freitag abgeschickt. UPS meldet, dass es Montag geliefert wird. Nachfrage dort: nein, es wurde keine Samstagszustellung beauftragt. Nachträglich auch nicht mehr möglich.

Ergebnis: die Flyer waren bei der Veranstaltung gestern nicht da. Mega frustrierend. Bei einem ähnlichen Fall vor einigen Wochen hat Flyeralarm nur die Expressgebühren zurückerstattet. Argumentation: wir haben ja geliefert, was sie bestellt haben, nur etwas zu spät.

Aber wenn ich heute die 2 Pakete Flyer geliefert bekomme, kann ich die in die Tonne schmeißen, ich brauche sie nicht mehr. Ich bin der Meinung, dass Flyeralarm die Kosten komplett erstatten muss. Mir sagte gestern jemand, dass es bei terminbezogenen Bestellungen (oder so ähnlich?) auch Bestimmungen dafür gibt, dass der komplette Kaufpreis erstattet werden muss, wenn die bestelle Ware nicht rechtzeitig ankommt. Kann mir da jemand was genaueres sagen?

Ich erwäge auch eine Beschwerde bei der Verbraucherzentrale. Denn Flyeralarm wirbt mit festen Lieferterminen, die regelmäßig nicht eingehalten werden. Von meinen letzten 7 Bestellungen dort waren 6 zu spät.

Versand, Lieferung, UPS

DHL – Inhalt meines Pakets verloren gegangen, was tun? Erfahrungen & Tipps gesucht? [UPDATE]?

In den letzten Wochen hatte ich bereits einen Beitrag zu diesem Thema gemacht, nochmal zum Verständnis: Ich habe eine Grafikkarte auf Kleinanzeigen bestellt. Der Verkäufer ist seriös und ich bin auch heute noch mit ihm in Kontakt. Wir hatten den Karton erhalten und man konnte direkt sehen, dass der Karton aufgerissen und nachträglich bodenlos zugeklebt wurde. Das Paket war auch deutlich leichter, weshalb wir beim Öffnen ein Video gemacht haben. Wie ich es mir schon dachte, war der Karton leer.

Erstmal habe ich mich 1–2 Tage explizit mit dem Verkäufer auseinandergesetzt. Meine erste Vermutung war natürlich, ich wurde gescammt. Nach langer Recherche nach der Person, dem Ort, wo der Verkäufer das Paket abgegeben hat, und vielen Telefonaten bin ich mir sehr sicher, dass es kein Betrug seitens des Verkäufers war.

Der nächste Schritt war, das Paket am 2 oder 3 Tag bei unserer Postfiliale abzugeben. Dort wurden alle wichtigen Dinge dokumentiert, das Paket mit einem Rücksendeetikett zum zuständigen Lager versehen und dort inklusive unserer Schadenanzeige eingereicht. In der Anzeige waren Beweise wie z. B. Chats mit dem Verkäufer, eine Rechnung (Geldbetrag, den ich gezahlt habe für die Karte), Infos zum Versand und ein Bild, wie das Paket vor dem Versand aussah bis zur Zustellung beigelegt.

Naja, das Paket kam keine 14 Stunden, nachdem wir die Schadenanzeige eingereicht hatten, wieder zurück, mit dem Schadenanzeigedokument. Beweise wurden entnommen, das Paket wurde nochmal mehr zugerichtet, also der Karton wurde nochmals stark beschädigt. Der Karton sieht nicht mehr aus wie ein NVIDIA-Karton, sondern wie ein plattgetretener Fußball. Stücke vom Karton wurden auch komischerweise bei der "Begutachtung" einfach abgerissen. Feedback haben weder wir noch der Verkäufer zum Fall bekommen und das hätte in der Zeit mittlerweile laut DHL-Support schon passieren sollen.

*Das Ganze ist am selben Tag einer Nachbarin auch passiert.*(Wir waren also in unserem kleinen Ort nicht die einzigen gestraften) Wir haben das Paket gestern also auf Empfehlung der DHL-Mitarbeiter (sowohl Support als auch die Filialmitarbeiter in unserem Ort) nochmal verschickt mit einer neuen Schadensanzeige. Das Paket kam wieder keine 14 Stunden später zurück. Dass das Paket an uns zurückgeschickt werden soll, haben wir diesmal soweit ich weiß nicht angekreuzt.

Ich habe den Fall an sich schon aufgegeben, da es in meiner Situation mit dem Verkäufer einfach schon sehr unwahrscheinlich ist, das Geld zurückzubekommen (ich habe schon am ersten Tag beim Unboxing aufgegeben).

Mir wäre nur wichtig, wie würdet ihr weitermachen?

  • Hattet ihr schon einen ähnlichen Fall?
  • Könnte das Paket im Lager entwendet worden sein?
  • Vielleicht befindet sich hier jemand im DHL-Team, der mir und anderen Betroffenen sagen kann, ob mein Verlauf so mit DHL üblich ist.

Warum der Support auf so wichtige Infos wie z. B. den Status der Schadenanzeige keine Einsicht hat oder überhaupt nicht informiert ist, das es bei dieser Sendung ein Problem gab, kann ich mir selber nicht erklären.

Versand, DHL

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versand