Versand – die neusten Beiträge

Ist es meine Schuld, wenn ein Versand Aufgrund Rückversand verspätet beim Käufer ankommt?

Ein Käufer auf einer Seite hat bei mir Sammelkarten (Pokemon) im Wert von 10€ auf Cardmarket bestellt. Der Käufer ist allerdings aus Österreich und das Problem beim Warenversand per Brief in's Ausland ist das manchmal die Briefe zurückgeschickt werden, da der Zoll die Briefe öffnet und zurückschickt, wenn es sich um Waren handelt. Offiziell sind nur Dokumente erlaubt, und Warenversand muss man immer im Paket versenden mit irgendeiner Zollbescheinigung oder sowas. Passiert sehr sehr selten zum glück, aber es passiert. Ich habe das dem Käufer auch geschildert, und auch, das ich den Brief erneut versendet habe (auf meine Kosten).

Der Käufer hat darauf keine Nachricht geschrieben, aber den Support kontaktiert und denen geschildert, das die Ware deutlich später ankam als angegeben. Dazu wollte er von mir aus welchen Gründen auch immer eine Teilrückerstattung, um irgendeinen "Schaden" zu kompensieren. Und als würde das nicht reichen, habe ich eine Bewertung erhalten mit der Nachricht "Kam deutlich später an, als "vereinbart"".

Kann ich dagegen etwas machen? Finde ich unfair so eine Bewertung, gerade weil man es nicht beeinflussen kann. Der Käufer hat auf den Versand per Brief bestanden, also das Risiko auch in Kauf genommen. Wenn ich es per Paket verschicken müsste, versichert und "legal", dann hätte er diese Versandmethode auswählen können. Hat er aber nicht.

Den Brief hab ich am 15. Juli rausgeschickt, kam am 21. Juli wieder bei mir und ich hab es am 23. Juli wieder rausgeschickt. Ich kann sowas ja nicht beeinflussen und finde es unfair, weil es mein Verkäuferkonto nur unnötig runterzieht.

Brief, Versand, Geld, Karten, Pokemon, eBay, Rechte, Gesetz, Kosten, Post, Paket, Bestellung, DHL, Lieferung, Richtlinien, Sendungsverfolgung, Yu-Gi-Oh!, Zustellung, DHL Paket, DHL Versand, cardmarket

Ware bei Kleinanzeigen gekauft, nicht erhalten – Verkäufer blockt, DPD weiß nichts, PayPal-Fall verloren?

Hallo zusammen,

Ich habe über eBay Kleinanzeigen mit PayPal-Käuferschutz bezahlt.

Der Verkäufer hat mit DPD verschickt – laut Tracking wurde das Paket „zugestellt“, aber ich habe es nie erhalten. Es gibt keinen Abliefernachweis (kein Foto, keine Unterschrift, kein Ablageort).

Ich habe bei PayPal einen Fall eröffnet, aber verloren, weil Tracking „Zugestellt“ zeigt.

Der Verkäufer hat eine Nachforschung bei DPD beantragt, die aber schon 2 Monate unbeantwortet bleibt, der Kundenservice behauptetet nie eine Nachforschungsantrag erhalten zu haben, ich selber habe aber auch das Formular mehrfach geschickt. Jetzt weigert sich der Verkäufer, noch irgendwas zu tun. (Ist nicht sein Geld also wozu der Stress)

Mein Problem:

  • Ich habe bezahlt, aber keine Ware.
  • Der Verkäufer kümmert sich nicht weiter.
  • PayPal entscheidet sich auf Basis des Trackings gegen mich.
  • Wenn DPD doch mal zahlt, geht das Geld an den Verkäufer – ich erfahre davon nicht mal.

❓Meine Fragen an euch:

  • Was kann ich jetzt noch tun, um mein Geld zurückzubekommen?
  • Gibt’s eine Möglichkeit, PayPal zur erneuten Prüfung zu bewegen?
  • Macht eine Anzeige oder ein gerichtliches Mahnverfahren Sinn?

Bin für jeden Rat dankbar!

Versand, Recht, Anwalt, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DPD, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Versand