Was kann ich tun?
Ich hoffe, jemand von euch kann mir weiter helfen.
Folgende Situation...
Ich hab schon länger mit einer Person Kontakt über Instagram gehabt, öfter mal geschrieben, sich ausgetauscht über alles mögliche. Dann wurden die Nummern ausgetauscht und man hat über WhatsApp geschrieben. Alles war in Ordnung. Die Person kam mir sehr vertrauensvoll rüber. Ich hatte ein paar private Dinge zu verkaufen und sie wollte zwei davon haben. Wir haben abgesprochen, dass sie mir das Geld überweist und ich schicke das Paket los. Normal warte ich natürlich bis das Geld auf meinem Konto eingegangen ist, aber der wie oben schon erwähnt alles sehr vertrauensvoll rüber kam und der Kontakt auch schon seit längerem bestand, habe ich das Paket schon los geschickt. Natürlich dumm von mir. Das Paket kam bei ihr an. Das Geld auf meinem Konto aber nie. Mittlerweile wollte sie mir die Sachen wieder zurück schicken, weil sie es doch nicht mehr benötigt. Allerdings ist nach über 1 Woche immer noch nichts bei mir angekommen. Habt ihr eine Idee wie ich weiter vorgehen kann?
2 Antworten
In erster Linie solltest Du aus diesem Fall lernen. Du müsstest die Person erst einmal nachweisbar in Verzug setzen, also sie auffordern, entweder das Geld zu bezahlen oder die Sachen zurück zu schicken.
Nachweisbar bedeutet nicht per Chat, sondern per Einschreiben Einwurf (eine Kopie des Schreibens und den Einlieferungsbeleg der Post gut aufgeben).
In dem Schreiben forderst Du die Person auf, dass bis zum xx.xx.2025 (mind 14 Tage Zeit lassen), entweder das Geld auf dem Bankkonto oder die Ware nachweislich und versichert zurück geschickt wurde.
Dann kündigst Du auch an, dass Du ansonsten zur Polizei gehst und Anzeige erstattest.
Mit einer Anzeige hast Du aber weder Geld noch Ware zurück. Und ich würde mir auch gut überlegen, ob ich einen Anwalt einschalten würde. Der kostet nämlich erst einmal Dein Geld, und ob bei der Person etwas zu holen ist, ist fraglich.
Am besten fragst du in so einem Fall bei der Polizei nach (wichtig: nicht die Notrufnummer wählen). Wenn man einen mündliche Kaufvertrag im Chatverlauf finden/feststellen kann, solltest du ihn verklagen können.