Urlaub – die neusten Beiträge

Ich weiß immer nur, was ich NICHT will! Wie finde ich heraus, was ich will .....für mein Leben?

Oder genauer: Das große Problem ist, dass ich es nicht klar definieren kann, was ich eigentlich will.

Ich habe (seit Beendigung der Schule 1993) ne Hochglanz-Mappe voll mit Abschlüssen:

  • Ausbildung (Elektrotechnik)
  • Umschulung (Medien)
  • Weiterbildung (Ausbilder, Marketing)
  • 2.Bildungsweg Fach-Abi
  • FH-Studium (BWL)
  • Selbst-Studium (Psycholgie/Weltbilder)

Weiterhin habe ich in den verschiedenen Bereichen jeweils mehrere Monate bis wenige Jahre als Angestellter gearbeitet. ....was mich nie zufrieden stellte. Ich habe in den Unternehmen irgendwie immer nur auf der Stelle getreten und habe oft auf die Uhr geschaut....wegen des Feierabends! Außerdem fühle ich mich in meiner Heimatstadt nicht mehr wohl - wobei ich mich frage, ob das an mir oder an der Stadt liegt?!

Wenn mich ich jetzt jemand fragen würde, was mir denn gefällt oder wonach mir wäre, würde ich sagen:

  • reisen
  • fotografieren
  • schreiben
  • Menschen treffen
  • Kulturen treffen
  • andere Bilder sehen
  • "Luft holen"
  • Auto/Boot fahren

Aber das Konto sieht sehr trübe aus - eine Auszeit in Form einer Weltreise kann ich mir leider nicht leisten! ......und Geld verdienen kann man doch mit dieser "Aufzählung" auch nicht - zumindest wüßte ich nicht wie.

Dieses Problem habe ich schon mehrere Monate, in denen mir mehr und mehr die Decke auf den Kopf fällt (wovon ich derzeit lebe, dürfte klar sein - peinlich ist dies ohnehin).

Dazu noch die allgemeinen Krisen in der Welt - jeder muss irgendwie sehen, wo er bleibt... Beim Seelendoc bin ich schon in GT, aber das lähmt mich irgendwie auch - dort kommen keine neuen Erkenntnisse - ich drehe mich dort im Kreis !

Wer hat eine Idee, einen Ratschlag, einen Tipp, wo ich ansetzen könnte ??? Bitte helft mir...

Tausend DANK !!!

Liebe, Reise, Leben, Urlaub, Gesundheit, Arbeit, Religion, Studium, Familie, Freundschaft, Job, Geld, England, traurig, Menschen, Amerika, USA, Ausland, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Selbstbewusstsein, Krankheit, Arbeitgeber, Selbsthilfe, Psychologie, Australien, Entwicklung, Freundin, Kummer, Psyche, verreisen, Weltreise, selbstsicherheit

Urlaubs-Flirt wieder finden?!

Hey erst mal!

Ich war vor 2 Wochen im Urlaub und zwar auf Kreta. 1 Tag vor der Abreise hab ich dann einen Jungen im Hotel gesehen, den ich am Anfang nur interessant fand. Dann sah ich ihn auch mit seinem Bruder am Strand. Im Hotel hab ich ihn plötzlich auch, an jedem nur möglichem Ort gesehen! Wir haben ständig Blicke ausgetauscht und uns angelächelt.. als ich dann abends im Bett lag wurde mir klar dass ich mich verliebt habe. Er gefiel mir so unglaublich gut. Obwohl es im Hotel nur so von Deutschen strotzte war er ein Franzose, vermute ich. Er sprach französisch, er kann natürlich auch aus der Schweiz oder Belgien kommen, aber ich wusste, dass es auf Kreta viele Deutsche, Französische, Russische und Niederländische Besucher gab. Deshalb bin ich mir einigermaßen sicher, er war Franzose. Am Tag der Abreise hab ich ihn ein mal noch nach dem Frühstück gesehen, aber nur ganz kurz, da ich schnell weg musste. Ich habe das Gefühl, er hat sich auch interessiert, hab ich mich in die Lobby gesetzt, kam er auch, saß ich am Pool kam er auch, leider hatte niemand den Mut zu einem Gespräch. Ich wollte ihn noch sein und meine e-mail Adresse geben, ich hab ihn aber leider nicht mehr gesehen und dann kam auch schon der Bus :(

Ich musste im Flugzeug ständig an ihn denken und hier zu Hause ist es noch schlimmer! Ich träume Sachen wie, dass er auf einmal in meiner Wohnung ist oder vor meiner Haustür mit seinem Bruder steht. Kann mir jemand helfen? 1. Wie kann ich seinen Namen herausfinden, zum Beispiel mit der Reservierungsliste?! 2. Wenn 1. nicht möglich ist, wie soll ich ihn vergessen?

Bitte keine Scherze, das ist mir sehr sehr wichtig!

<3 <3

flirten, Liebe, Urlaub, Liebeskummer, Urlaubsbekanntschaft

Warum wird so häufig vergessen den Zimmermädchen auch etwas Trinkgeld zu geben?

Hallo Leute,

Ich hab das vermeintliche Vergnügen dort arbeiten zu dürfen, wo andere Urlaub machen. In Wahrheit ist es eher so, dass mir die Lust auf Erholung und Relaxen schnell vergehen würde, wenn ich immer genau wüsste, was da so hinter den Kulissen manchmal abgeht. Da ist längst nicht alles Gold was glänzt, vielleicht höchstens die Urinrückstände an den Händen beim Zubereiten des Salats. Davon bekommt der Gast selbstverständlich nichts mit, sondern sieht nur das schöne Ergebnis auf dem Teller.

Eigentlich kann der Service meist auch nur recht wenig für das Gepantsche, was er da rausträgt, dennoch bekommt er als erstes den Unmut des Gastes zu spüren, wenn das Fleisch tot gebraten oder man schnell merkt, dass die TK-Ware nicht lang genug in der Mikrowelle heiß gemacht wurde, dafür wird er aber in aller Regel auch mit reichlich Trinkgeld entlohnt, ganz gleich wie inkompetent er auch sein mag. Spitzenreiter, was Trinkgeld angeht ist und bleibt aber der Hausdiener, welcher kurz mal für ein paar Minütchen seinen Ranzen in Bewegung setzen muss, um ein paar Koffer zu tragen und für diesen kleinen Aufwand das Geld schon hinterhergeschmissen kriegt, um anschließend im besten Fall wieder die Tür zu bewachen.

Da ich selber auch für ein paar Monate Hausdiener war hatte ich dagegen nichts einzuwenden, was insofern auch in Ordnung ist, da der Beruf nicht der bestbezahlte ist. Trotzdem könnte die Trinkgeldverteilung kaum ungerechter sein, da die allermeisten Gäste schlichtweg vergessen, dass es im Hotel einen Job gibt, der noch mieser bezahlt wird, aber deswegen nicht weniger wertvoll ist. Ich spreche hier von der Arbeit der Zimmermädchen, die sich jeden Tag den Buckel krumm schuften für ein paar Kröten, die gerade so reichen, um über die Runden zu kommen. Die Reinigung eines Zimmers dauert im Schnitt 20 Minuten, bei besonderen Ferkeln, welche es schaffen eine Bleibe innerhalb weniger Tage in eine Messie-Bude zu verwandeln auch schon mal über eine Stunde. All das wird als selbstverständlich angesehen und fällt erst dann auf, wenn mal irgendwo ein Fleck übersehen wird oder ein Haar liegen bleibt, aber dafür ist das Geschrei umso größer. Die Mädchen fühlen sich teilweise wie Kakerlaken, die von keinem geschätzt werden und noch nicht einmal einen Gruß wert sind.

Ich selbst durfte ebenfalls schon die Erfahrung machen, wenn ich aushilfsweise im Housekeeping gearbeitet habe und von einigen Gästen keines Blickes gewürdigt wurde, dieselben Gäste, welche mir am nächsten Tag höchsten Respekt zollten als ich wieder im Anzug an der Rezeption stand.

Die Zimmermädchen aus meinem alten Hotel sind mir wirklich ans Herz gewachsen und taten mir als häufig so leid, dass alle von dem vielen Trinkgeld schwärmen, aber sie leider oftmals mit leeren Händen dastehen, trotz guter Arbeit. Darum meine Frage, warum werden gerade sie meistens vergessen, wenn es um eine kleine Aufmerksamkeit geht und wieso sparen die allermeisten Gäste ausgerechnet am falschen Ort?

Urlaub, Geld verdienen, putzen, Geld, Hotel, Gastronomie, Gerechtigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub