Hallo :)
ich möchte eine aufgabe lösen, weiß aber nicht genau, wo ich anfangen soll bzw. welche formeln ich brauche.
die aufgabe lautet: peter (m, also Masse= 45kg) klettert auf einen 10m-sprungturm im schwimmbad.
a) berechne, welche energie er auf dem sprungturm besitzt!
-> welche formeln brauche ich? wie ist die frage gemeint? möglicher lösungsansatz/komplette lösung?
b) berechne die max. auftreffgeschwindigkeit auf der wasseroberfläche nach dem sprung.
-> hier würden mir die formeln reichen bzw. welche energie (Ekin, Epot, Espann ?) verwendet werden muss.
c) bestimme, welche geschwindigkeit er beim fallen auf halber höhe hat.
-> muss da Ekin = Epot verwendet werden? und alles muss auf die rechte seite gebracht werden außer das v?
Danke :)
LG,
xundercoverx