Kinderw./ buggy mit ins Flugzeug(handgepäck) mit Sunexpress erfahrungen, hilfe?
Hallo,
wir gucken uns einen spontan Ausflug zurzeit an und haben paar gefunden aber das problem KINDERWAGEN Buggy im Flugzeug?! Wir haben Tickets gefunden mit Sun express. Nach denen zu folge kein Problem. Doch im net stehen immer unterschiedliche Sachen, Die einen Sagen ohne probleme wäre es verlaufen und die anderen sagen der Buggy war kaputt....
Meine Tochter ist 1,5 Jahre also der Kinderwagen geht aufjedenfall mit bis an den Gate, doch danach ??? Wie ist das bei Sun express?? Schäden ect. Manche sagen direkt an der Tür abgeben und an der Tür kriegt man es sofort wieder die anderen jedoch schreiben das man das auf einem BAND wieder bekommt...
Wir haben einen TFK BUGGSTER S und wäre schade nur für 1 woche einen Buggy zu kaufen der unbequem ect. ist..
WAS für erfahrungen habt Ihr mit Sunexpress und Babys an Bord und Kinderwagen?
Danke vorrab...
5 Antworten
Ich finde es immer wieder toll, wenn Leute die vom Thema keine Ahnug haben ihren Senf dazugeben müssen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Buggies direkt an der Tür zum Flugzeug abgegeben werden und dass die dann beim Aussteigen auch schon wieder dort bereit stehen.
Buggies zählen nicht zum Handgepäck! Und auch nicht zum Gepäck! Für alle die so ihre KOmmentare abgeben müssen.
Bei Lufthansa, Tuifly, Singapore Air und Silk Air hatten wir bisher kaum Probleme mit dem Kinderwagen. Manchmal sind halt Kratzer dran gekommen, aber wirklich kaputt war nie etwas. Einmal wurde der Kinderwagen in Frankfurt vergessen, und ist dann am nächsten Tag nachgekommen. Und falls es doch zu Problemen oder Schäden kommen sollte, hat man Anspruch auf Ersatz - bei Disount-Fliegern muss man sich da denke ich gut durchsetzen können, um etwas zu erreichen.
Ruf die Fluggesellschaft an und frag nach. Ein Buggy oder Kinderwagen ist kein Handgepäck.
Sun-Express:
Kleinkinder unter 2 Jahren haben eine Freigepäckmenge von 10 kg. Kinderwagen/Buggies, Kinderreisebetten und Autokindersitze werden zusätzlich ohne Aufpreis im Laderaum befördert. Bei Überschreitung der Freigepäckmenge wird eine Übergepäckrate von 10,- Euro pro kg und Strecke berechnet.
http://www.sunexpress.com/xq/de/fluginfo/gepaeck.jsp
Im Überigen ist es nicht die Fluggesellschaft, die ihre Flugzeuge belädt, sondern Personal vom Flughafen. Wie die mit dem Gepäck umgehen, darauf hat die Fluggesellschaft kaum Einfluss. So ist auch das Ausladen und die Übergabe am Zielflughafen möglicherweise unterschiedlich, je nachdem wie das Personal das handhabt. Normalerweise wird ein Buggy wie Sperrgepäck behandelt und nicht über das Band transportiert. sondern an einer extra Tür oder Klappe ausgegeben.
Fragt doch einfach nach. Ich wäre jedenfalls gegen einen Buggy als Handgepäck. Wenn jeder Fluggast so ein Teil mitschleppt, ist kein Platz mehr für das Handgepäck. Gebt den Buggy doch normal auf und nehmt das Kind auf den Arm.
Nein es wird nich als HAndgepäck gefördert die werden vor der Tür abgenommen und in dern Frachtraum runter gehts das meineee Güte Die leute die sich auskennen wissen es hätte doch lieber paar antworten von denen aber vielen dank für dieMÜhe ;)
Dann schreibe das doch auch so. Handgepäck ist für mich das Gepäck, das ich mit ins Flugzeug nehmen.
Kleinkinder unter 2 Jahren haben eine Freigepäckmenge von 10 kg. Kinderwagen/Buggies, Kinderreisebetten und Autokindersitze werden zusätzlich ohne Aufpreis im Laderaum befördert. Bei Überschreitung der Freigepäckmenge wird eine Übergepäckrate von 10,- Euro pro kg und Strecke berechnet.
das habe ich auch gelesene danke aber mir gehts um ERFAHRUNGEN wie war es bei sun express schäden ect, wie gehen die damit um usw.
:D danke aber hab ich auch nichts gesagt DOCH bei Kinder unter 2 Jahre darf es mit genommen werden bis an den Gate an größen Flughäfen da das der Fall ist! ...(kleine Info)