Urlaub – die neusten Beiträge

Meine Freundin will einfach nichts unternehmen?

Ich habe seit 1 Jahr eine Freundin und als wir uns kennen gelernt haben war ich Azubi und mit wenig Geld. Haben uns immer getroffen, saßen Stunden lang im Auto, war auch schön. Oder waren in Bars.

Jetzt bin ich ausgelernt und verdiene ziemlich gut eigentlich.

Jetzt komm ich zu meinem Problem aber. Sie ist total langweilig. Ich bin jung und solange ich jung bin will ich was sehen. Unf da ich jetzt das geld dazu habe würde alles passen. Aber sie lehnt einfach alles ab. Einfach alles!

Kino? Mag sie nicht. See? Da sind schlangen. Zoo? Langweilig! Museum? Ist was für Spießer.

Theater? Langweilig! Musical? Die tun nur hüpfen und singen.

Im Winter einlaufen? Neee man könnte runterfallen

Planetarium? Das sind doch bloß Sterne

Schloss Neuschwanstein? Ist nur ne alte Burg?

Wandern? Zu anstrengend..

Selbst sowas besonderes wie Dinner in the dark lehnt sie ab " Wer weiß was sie uns hinstellen"

Und ich kann nicht mehr so weiter! Klar normal würde ich auch sagen sofort Schluss machen. Aber wenn wir jetzt zuhause einfach mit einander Zeit verbringen man kann mit ihr lachen und über alles reden. Total schön eigentlich nur sobald es um Ausflüge geht heißt es wieder nein. Man kann sich doch nicht für nichts interessieren!?!? Sie will reden, Filme schauen, spazieren gehen und ab und zu in eine Bar oder was essen gehen das wars.

Selbst Urlaub muss ich sie überreden...

Ich habe sie zb ein Jahr lang versucht zu überreden in einen escape room zu gehen. 1 Jahr hat sie gesagt nein. Und später war sie total begeistert und wollte nochmal. Soll ich vllt einfach lügen und sagen wir fahren zb einkaufen und im Auto dann sagen wir fahren da und da hin!? Sonst sterbe ich irgendwann vor Langeweile

Urlaub, Ausflug, Freundschaft, Freundin, Liebe und Beziehung

Gastgeschenk mitbringen?

Hey (:

Ich fahre nächste Woche zu Besuch zu zuerst einer Freundin und dann zu einem Freund, bei der Freundin übernachte ich ein paar Tage und bei dem Freund einen. Jetzt wohnen die aber beide noch (bzw. eigentlich wieder, zumindest momentan) zuhause, ich habe die Eltern von beiden aber noch nie kennengelernt. Bei der Freundin ist es nur die Mutter, soweit ich weiß, bei dem Freund gleich die ganze Familie mit Mutter, Vater, Schwestern und eventuell sogar noch der Bruder.

Jetzt wäre es natürlich höflich, ein Gastgeschenk mitzubringen, wo ich dort übernachten darf und vielleicht auch Essen bekomme und alles. Aber … Hilfe?

Also, erstens … was soll ich überhaupt mitbringen? Ich dachte vielleicht an Schokolade, aber man weiß ja nicht, ob die Schokolade überhaupt mögen, und meine Mutter meinte, ich solle Schweizer Schokolade mitbringen, weil das Leute aus Deutschland immer toll finden, aber da so eine Ländersache draus zu machen, finde ich jetzt auch ein bisschen komisch?

Und zweitens … ich meine, bei der Freundin ist es relativ einfach, ich gebe das einfach der Mutter, wenn ich sie das erste Mal sehe. Aber bei dem Freund? Wem soll ich das denn geben? Dem Vater oder der Mutter? Und wenn ich das jetzt entscheide, aber nachher den einen zuerst kennenlerne? Oder für beide jeweils etwas? Aber dann müsste ich ja eigentlich auch noch etwas für die Schwestern und den eventuellen Bruder haben, oder nicht? Und an der Stelle: Ist es nicht komisch, wenn ich den Eltern etwas mitbringe, aber dem Freund / der Freundin nicht? Soll ich denen auch noch etwas mitbringen? Wird es dann nicht irgendwann übertrieben? (Vor allem, da ich ja bei der Freundin mehrere Tage übernachte und nur etwas mitbringen würde und bei dem Freund nur einen Tag?) Und wenn ja, was? Allen das gleiche? Allen Schokolade? Oder etwas anderes? Aber wenn ich, ohne die Leute zu kennen, da Annahmen mache, was die mögen und was nicht, wäre ja auch komisch? Vor allem im Sinne von Blumen für die Mutter oder so und irgendwas anderes für den Vater, warum sollte die Mutter Blumen mögen und der Vater nicht?

Und was soll ich überhaupt dazu sagen? "Ich habe euch was mitgebracht" und dann awkward lange in meiner Tasche graben? Oder soll ich es schon vorher rausnehmen und dann awkward herumstehen, bis ich sagen kann, dass das für sie ist? Ist es nicht komisch, wenn ich schon mit einem Geschenk vor der Tür rumstehe und dann sind die vielleicht gerade gar nicht da? Oder vielleicht doch nicht am Anfang geben? Und irgendwann muss ja noch das "danke, dass ich hier übernachten darf" rein – aber wann denn? Bei der Begrüßung, später, beim Geschenk? Und wem soll ich das sagen? Soll ich das auch dem Freund / der Freundin sagen, oder nur den Eltern? Und was ist mit den Schwestern?

Hilfe?

Okay, danke an alle, die sich den ganzen Schwachsinn durchgelesen haben und mir helfen wollen! ^^

Haus, Urlaub, Familie, Freundschaft, Geschenk, Eltern, Gastgeschenk, Liebe und Beziehung, Soziale Kontakte, übernachten, Besuch

Sorgen um Freundin im Urlaub?

Servus Community,

meine Freundin ist mit ihren beiden Besties im Urlaub in Griechenland für 12 Tage. Das war an sich auch kein Problem und ich vertrau(t)e ihr da auch vollkommen, doch in den letzten paar Tagen bekomme ich ein mulmiges Gefühl.

Ihre beiden besten Freundinnen sind beide single und haben sich in den ersten beiden Tagen kräftig ausgelebt was Kontakt zu Typen betrifft. Meiner Freundin war das äusserst unangenehm immer mittendrin zu sein und auch ich fand es nicht so angenehm sie in Gruppen wildfremder Typen zu wissen. Nicht da ich dachte, dass sie mir fremd geht, sondern eher, dass sie sich einer Gefahr aussetzt. Sie hat mir geschildert wie sie immer auf Distanz blieb und den Männern gegenüber betont hat, dass sie einen Freund habe. Sie wurde in einem Videogespräch mit mir sehr emotional, da ihr das ganze mir gegenüber so unangenehm war. Für mich war das keine riesen Sache, ich vertraue ihr ja, nur der Punkt mit der Sicherheit ist mir wichtig. Jedenfalls ging das nur die ersten 2 Tage so. Danach gab es derartige Kontakte - scheinbar - nicht mehr.

Wir sind jetzt bei Tag 11 und irgendwie meldet sie sich immer weniger. Von Tag zu Tag. Heute bspw. habe ich nicht eine Nachricht von ihr erhalten. Lediglich (Rund-)Snaps (sorry für den Begriff, aber so ist das heute halt) auf die ich nicht geantwortet habe, da jegliche Bemühungen Kontakt miteinander zu haben von meiner Seite aus kommen. Sie erwidert zwar meine "Ich vermisse dich" und "Ich liebe dich" immer, aber sie selbst ist nie Initiatorin davon. Auch ein Telefonat was wir vereinbart hatten hat sie abgesagt.

Die Sache ist, dass ich ihr eigentlich total vertraue und auch gar nicht der anhängliche Typ bin. In den letzten Tagen vermisse ich sie jedoch echt stark, und jetzt weiss ich sie mit 2 weiteren jungen Frauen, die sich total im Urlaub ausleben und dort ist auch Alkohol im Spiel, dazu schreibt sie mir immer weniger. Eigentlich hätte ich mir das anders vorgestellt. Gefühlsmäßig ist das gerade sehr schwierig für mich. Wenn ich im Urlaub wäre würde ich ihr zumindest morgens oder abends schreiben, dass alles gut ist oder mit ihr mal ein wenig telefonieren wollen. Das wollte sie als sie noch hier war oft und ausgiebig, nur jetzt tut sie das nicht, obwohl ich sie schon gebeten habe mir zumindest zu schreiben, wenn sie gesund in die "Unterkunft" zurück gekommen ist. Ich weiss auch nicht was ich darüber denken soll. Einerseits denke ich mir "Wird schon alles gut gehen. Sie hat Spaß mit ihren Freundinnen und nicht den Kopf noch groß zu schreiben", andererseits habe ich aber vor allem durch den wenigen Kontakt das Gefühl, dass sie mich gar nicht richtig vermisst. Sonst würde sie mir doch zu mindest mal zwischendurch ne Nachricht schreiben. So aufwendig ist das doch nicht.

Was denkt ihr? Soll ich ihr schreiben? Sind meine Einwende berechtigt? Mach ich mir zu viel Sorgen oder zu wenig? Ich weiss nicht wo mir der Kopf steht.

Urlaub, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Liebe und Beziehung

Was kann ich tun, während ich bei meiner wütenden Tante bin?

Hallo Leute!

Bis das Ende des Monats bin ich bei meiner Tante und gestern ist etwas passiert, weswegen ich kaum was hier machen kann.

Und es ist, weil ich gestern in ein Kaufhaus ging und mich auch mit jemandem traf, aber das zweite erzählte ich ihr nicht. Ich war ein bisschen zu lang bei dieser Person und kaufte bevor quasi nichts. Später ging ich aber zurück, um ein paar Dinge zu kriegen, weil ich dachte, so kann ich die Wahrheit decken. Das verlangte die Zeit. Also ich sagte ihr, ich traf mich plötzlich mit jemanden in Starbucks, den ich durch dem Internet kennenlernte. Nun, dass hätte ich nicht sagen sollen, weil sie mir das nicht glaubte. Sie sagte, es ist 1 zu 1 Million, dass ich so jemanden im echten Leben erkenne, den ich noch nie gesehen habe. Sie fing an mich zu fragen, wer diese Person ist, aber ich konnte nichts rausfinden, was ich sagen können hätte. Sie sagte, sie lässt mich nicht raus und wir werden in ihrer Wohnung sein (ich sollte bei ihr 'ne Urlaub machen tho). Nach dem Streit ging ich weg. Und dann wurde sie beleidigt oder keine Ahnung, sie redet mit mir nicht, sie schreit mit ihrem Partner und so. Man hört nichts schönes von ihr.

Heute hat es sich herausgestellt, dass sie denkt, dass ich beleidigt bin. Ich zitiere sie:

Man fragt ihn nach etwas und ist er dann überheblich.

Ich bin gar nicht überheblich. Ich kümmere mich nicht mal um diese ganze Sch🍄iße. Was mich stört, dass ich echt gar nichts machen kann. Aber ich denke nicht, dass es sich interessieren würde, wenn ich rausgehe. Weil sie sagte, wenn ich so selbständig bin (kein Plan, woher es kommt, hab nicht einmal was selbständiges getan), dann ich erledige mir die Dinge. Warum ich nicht rausgehe, ist, dass ich keinen neuen Streit will. Was sollte ich aber machen?:/

Freizeit, Urlaub, Familie, Freundschaft, Freizeitaktivitäten, Liebe und Beziehung, Tante

Katze 1 Woche alleine und 1 täglich Futter?

Hallo liebe Community

ich fahre demnächst für 1 Woche in den Urlaub.
Ich werde meinen Freund besuchen und ihn nach 3 Monaten endlich wieder sehen.
Der Vater meines Freundes hat sich bereit erklärt meine Mieze zu füttern.
Jedoch nur einmal am Tag. Sie bekommt für die Zeit trocken Futter. ( Trinken natürlich auch )

Das ist die einzige Möglichkeit für mich gewesen um jemanden für meine Katze zu finden.
Andere Familien Mitglieder sind selber im Urlaub oder wohnen zu weit weg ( 1 Stunde Fahrtweg). Freunde hab ich hier keine und Nachbarn möchten es nicht machen. Katzensitter ist mir persönlich zu unangenehm/unsicher ( fremde Menschen in meiner Wohnung fänd ich nicht so toll, schlechte Erfahrungen gemacht )

Es tut mir in Herzen weh meine Maus eine Woche alleine zu lassen. Ich weiß nicht, ob sich der Vater meines Freundes die Zeit für sie nimmt und sie ein wenig beschäftigt, ich vermute er kommt wirklich nur zum füttern..

Meint ihr das wäre vertretbar? Ich weiß, es ist nicht ideal aber ich habe mir wirklich Mühe gegeben und versuche seit 4 Wochen zu planen und das ist die beste Variante bisher, wo ich sicher sein kann, dass die Katze wenigstens täglich essen und trinken bekommt.

Ich habe wirklich ein schlechtes Gewissen und weiß nicht, ob ich in dieser Woche abschalten kann. Aber es ist alles schon länger gebucht ( Zug und Flug )

Bitte seid nicht so böse mit mir, ich möchte nur wissen ob ich das ohne krankhafte Sorge vertreten kann.. ( und bitte kommt nicht mit : wer sich ein Tier holt muss auch die Verantwortung tragen ect vorallem bezüglich eines Urlaubes- ich weiß es und hab mich ja auch gekümmert )

Urlaub, Tiere, Katze

Keine Lust auf Urlaub in Italien (will nach Hause)?

Also ich (w, 13) bin grade mit meiner Mutter und meinen Schwestern in Italien am Gardasee (zwei Wochen)

ich habe aber absolut keine Lust und konnte auch nicht zuhause bleiben weil schon bezahlt war und so und mich natürlich auch keiner gefragt hat ob ich überhaupt mit möchte. Ich hasse es hier. Ich mag Sommer nicht und finde an nichts hier gefallen. Wir sind grade mal seit gestern hier. Es ist mir zu warm, ich hab andauernd Hunger und werd nicht satt und essen gibts nur abends und morgens und ich hab hier keine Privatsphäre, soll ins Wasser meinen Bikini anziehen und kurze Hosen

aber ich fühle mich dadrin total unwohl. Ich möchte das einfach nicht.. und ich möchte auch nicht so viel Eis essen weil ich nicht so ungesund essen möchte die ganze Zeit. Ich möchte auch nicht allein in den Supermarkt gehen weil ich die hier alle nur teilweise deutsch können und die im Supermarkt gar nicht und ich kein Wort verstehe und mich auch sonst nicht traue was alleine zu kaufen oder so. Ich schaffe es nicht mal einem Postboten die Tür zu öffnen weil ich Angst davor habe..

ich will wieder nach Hause aber das geht nicht weil wir mit dem Bus hier sind und zuhause ist zwei Tage fahrt entfernt. Ich muss das jetzt hier irgendwie aushalten aber ich weiß nicht wie ich das machen soll.

ich möchte auch nicht in den Pool weil ich mich wie gesagt richtig unwohl fühle dabei und in den See möchte ich auch nicht weil es hier nur so viele Steine gibt und so und gestern bin ich da schon hingefallen und hab mein Knie aufgeschlagen. Außerdem hab ich panische Angst vor Wasser wo ich nicht sehen kann was drin ist.

Einmal habe ich mich so erschrocken das ich nicht mehr schwimmen konnte und mich an Leuten festhalten musste um nicht unterzugehen

aber da war ich allein auf einer Sprachreise und meine Mutter weiß davon nichts. Nur wenn ich ihr das sage dann meint die wieder ich soll mich nicht so anstrengen und ich müsste ja auch nicht tief rein gehen.
außerdem ist die total genervt und mault die ganze Zeit nur rum und schimpft und so und schiebt unnötig Stress. Ich weiß nicht wie ich das aushalten soll.

hat einer Tipps? :(:

Urlaub, Italien, Wasser, Angst, Hitze, Unwohlsein, stressig, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub