Urlaub – die neusten Beiträge

Hatte jemand auch so eine Erfahrung und möchte diese teilen?

Hi,

Ich war noch vor ein paar Tagen im Urlaub auf Griechenland. Wir waren in einem sehr süßen Hotel das von einer Familie betrieben wurde. Unteranderem hat ein einheimischer der nicht zur Familie gehört auch dort gekellnert. Er wurde von seinem Kumpel vorgestellt und hat uns ein paar Diskotheken empfohlen. Ich fand ihn schon in diesem Moment unglaublich süß. Sonst haben wir die restlichen Tage nichts miteinander geredet. Wir haben uns immer nur angeschaut wenn wir aus dem Hotel rausliefen.
Also ich weiß ja auch nicht aber er ging mir im kompletten Urlaub nicht aus dem Kopf und wenn ich ihn gesehen hab, war ich sehr glücklich. Nach dem Urlaub war ich unfassbar enttäuscht das ich nicht den Mut gehabt hab ihn anzusprechen, denn sowas hatte ich noch nie gefühlt bei einer Fremden Person. Deswegen hab ich ihn auf Socialmedia gesucht und auch gefunden. Er schrieb mich auch an und fragte ob wir noch dort seien bzw wie ich sein Profil gefunden hab. Ich fragte ihn ob das schlimm ist das ich ihn auf Instagram angefragt hab und er meinte „Nein süße, überhaupt nicht allerdings hättest du das noch im Urlaub machen sollen, schreib mir einfach wieder wenn du zurück bist.“

Das er in Griechenland wohnt und ich in Deutschland ist klar das daraus nichts wird aber irgendwie war ich doch sehr enttäuscht und hab das Gefühl ich weiß nichts mit meinen Gefühlen anzufangen haha. Vielleicht hab ich mich nur gewundert wieso ich so empfinde für ihn wie kein anderer und bildete mir ein das wird voll die love story? 😂

Hatte jemand auch so eine Erfahrung und möchte diese teilen?

Hätte irgendwie gerne mit ihm geschrieben aber ich glaube er weiß schon vor mir dass das kein Sinn macht.

Danke euch im voraus.

flirten, Liebe, Urlaub, Freundschaft, Gefühle, Sex, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Wie findet ihr das Verhalten dieses Kellners?

Vor ein paar Wochen war ich in einem Restaurant. Es war das einzige in der Gegend und es wurde auch zum Mitnehmen angeboten. Da es ziemlich voll/laut war und ich auch kein Fan bin im Restaurant zu sitzen habe ich mich gleich für das Mitnehmen entschieden.

Ich bin also gleich zum Kellner und sagte ihm das ich gerne etwas zum Mitnehmen bestellen möchte. Darauf entgegnete er mir gleich "Haben sie noch etwas vor? Sie können auch hier essen." Was ich mit einem "Ja ich habe noch etwas vor" beantwortete. Daraufhin bekam ich also einen Platz und die Karte. Nach einer weile kam eine Kollegin die meine Bestellung aufnahm. Ich nahm eine Pizza und sagte außerdem das ich eine kleine Cola nehme während ich warte. Es vergingen ein paar Minuten und etwa 5 meter hinter mir, in hörweite, unterhielten sich kurz der Kellern und seine Kollegin. Der Kellner sagte zu ihr "Er nimmt eine Pizza zum mitnehmen aber die Cola trinkt er hier - seltsam." Ich fand die frage am Anfang schon etwas frech "ob ich noch was vor hab?" aber sich auf die Art zu äußern ging gar nicht. Was ist daran seltsam? Ich hatte das Glas, bis die Pizza kam, ausgetrunken.

Ich bin einfach freundlich geblieben und dachte mir meinen Teil. Es gab einfach kein Trinkgeld, normal hätte ich auch bei "To Go" 50 cent gegeben. Nochmal wäre ich da jedenfalls nicht hin.

Findet ihr dieses Verhalten vom Kellner unangemessen oder war mein Verhalten so weltfremd?

Freizeit, Urlaub, Restaurant, Bedienung, Bestellung, Essen und Trinken, Kellner, Kellnerin, Servicekraft

Was ist von solch einem Geschenk zu halten?

Ich bekam von meiner Ex-Schwiegermutter vor Jahren mal einen weißen Blumenkasten, bei dem sie festlegen wollte, dass ich ihn vorne am Gäste WC auf die Außenfensterbank stellen solle.

Da es dort aber Nordseite ist, wenig gedeiht und wegen des Vordachs sehr trocken ist, nahm ich ihn nach hinten in den Garten und hatte über die Jahre diverse Blumen und Kräuter darin.

Vor meiner Kur und meinem Sommerurlaub dieses Jahr befanden sich darin Kräuter, die ich dann kurzfristig in einen andere Kräuterspirale umgesetzt hatte.

Der weiße Kasten lag während meiner Abwesenheit leer mit Erderesten und leicht verkalkt unter einem kleinen Gartentisch.

Es hatte zudem in meiner Abwesenheit stark geregnet, so dass der Kasten von außen auch bespritzt war.

Im Urlaub bin ich 50 geworden. Als ich zurück kehrte, stand dieser Kasten mit neuen Blumen auf meinem Wohnzimmertisch.

Der Kasten war penibel geschrubbt worden.

Meine Ex-Schwiegermutter kam dann kurz darauf zum Gratulieren vorbei, brachte noch einige Geschenke und fragte, ob mir wohl aufgefallen sei, dass sie den Kasten, den ich habe verkommen lassen, erstmal gereinigt hätte. Dies sei so mühsam gewesen und ich hätte den Kasten ja versiffen lassen.

Eigentlich hatten meine Nachbarn den Hausschlüssel, um Blumen zu gießen und die Post rauszuholen.

Meine Ex-Schwiegermutter muss wohl noch von früher noch einen Schlüssel gehabt haben.

Was haltet Ihr davon, dass jemand in Eurer Abwesenheit ungefragt Euer Haus betritt und im Garten nach Blumenkästen sucht und Euch anschließend Vorträge darüber hält, dass Ihr den Kasten nicht pfleglich behandelt habt?

Ich bin ihr doch über gemachte Geschenke keine Rechenschaft schuldig und auch nicht darüber, wie ich das Geschenk benutzt habe, oder?

Dass Blumenkästen Erde-Anhaftungen haben, ist doch normal.

Oder sehe ich das falsch?

Sie ist ein Mensch, dem es generell niemand Recht machen kann und die überall, wo sie zu Besuch ist den Leuten Staub und Reparaturbedarf, Falten in der Bekleidung usw. aufzeigt.

Wie geht man mit solchen Sprüchen um?

Haus, Urlaub, Familie, Geschenk, Geburtstag, Kommunikation, Psychologie, Narzissmus, Sauberkeit, schenken, Schwiegermutter, Soziologie, Abwesenheit, einmischung, Übergriffigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub