Ich habe ein altes Bauernhaus von ca. 1775. Aussenmasse etwa 25x7 m. Die Aussenwände bestehen aus 1-schaligem Mauerwerk auf dem ein Reetdach mit etwa 55 Grad Neigung sitzt. Die beiden langen Aussenwände sind mit dicken Balken verbunden, die im Abstandvon ca. 1,20 m verbaut sind.

Nun plane ich ein völliges Entkernen des Hauses, wozu auch das Entfernen der massiven Innenwände gehören soll, auf denen o.g. Balken teilweise aufliegen. Diese würde ich dann natürlich abfangen, so daß die Lasten von oben weiterhin getragen werden.

Doch nun zu meiner Frage: das Haus liegt recht offen in Wassernähe und im Winter gibt es oft üble Stürme. Kann man überhaupt guten Gewissens in einem solchen Haus die massiven Innenwände entfernen oder fällt es aufgrund der Seitenkräfte während eines dann Sturms einfach um?

Kann man sowas generell beantworten?

Danke für Eure Antworten.