Unwohlsein – die neusten Beiträge

Hund fühlt sich Zuhause nicht wohl?

Vielleicht eine seltsame Frage, ich hab das von anderen auch noch nie gehört, aber nun schon länger über Jahre beobachtet. Ich bin mit meinem Hund schon öfter umgezogen und er hatte nie Probleme in anderen Wohnungen und Häusern, hin und wieder kamen wir auch in mein Elternhaus zurück wo wir jetzt auch wieder seit einem Jahr wohnen. Ich hatte schon öfter das Gefühl das er sich hier anders verhält, im Grunde ängstlicher. Insbesondere dieses Mal scheint er vor viel mehr Dingen Angst zu haben, Geräusche speziell oder auch Verlustangst wenn mein Partner nicht da ist.

Zurzeit ist es am schwierigsten wenn es Gewittert o.Ä., dabei hatte er früher keine Angst davor, wir haben auch Gewittergeräusche zum schlafen angehört usw. Aber jetzt hat er plötzlich panische Angst. Und jetzt kommt das kuriose: er will dann unbedingt raus! Draußen hat er keine Angst mehr, aber ich kann doch nicht jedes mal bei Gewitter und stürmischen Regen draußen umher laufen... Allgemein möchte er bei jeder Angst oder Unsicherheit die Wohnung verlassen. Wie kann es sein, dass er sich Zuhause unsicherer fühlt als draußen? Er ist in diesem Haus aufgewachsen, fremd ist es keineswegs.

Ich weiß einfach nicht wie ich ihm helfen soll, was mir sehr leid tut. Und ich kann mich darüber kaum belesen, von so einem seltsamen Fall habe ich noch nie gesehen oder gehört.

Hund, Angst, Gewitter, Unwohlsein, Angsthund, Zuhause ausziehen

Ich kann ihn das iwie nicht glauben, was soll ich tun?

Heyy, ich bin W, 16 und lerne jemanden kennen, der M, 19 ist. Wir hatten uns schonmal getroffen, wo er extra zu mir gefahren ist. Wir haben an dem Tag, geredet usw..Nur das mir persönlich komisch ist, dass er mich sofort an meinem Oberschenkel angefasst hat und mich dann auch anschließend geküsst hat...Auch mit Zunge :/

Ich weiß, dass man nicht stalkt, aber ich habe mir auf Instagram seine Liste angeschaut, wenn er folgt, und er folgt über 200 oder 300 Mädels und manche von denen kleiden sich extrem freizügig etc..und so welche Bilder liked er noch. Wisst ihr mich macht das etwas traurig..klar bin ich ein wenig eifersüchtig, aber meiner Meinung nach, finde ich das nicht ok. Ich weiß, dass jeder machen kann, was er will. Aber doch nicht in der kennlernphase, oder? Was ich auch nicht verstehe ist, dass er mich "Baby" oder "Babe" nennt. Er schreibt auch immer, auch seit Beginn mit roten Herzen..Ich habe einfach kein gutes Gefühl..das doofe ist nur, dass ich einen kleinen Crush auf ihn habe :(

Naja, ich habe ihn dann meine Bedenken schonmal geschrieben und erläutert und so wirklich geklärt hat sich das auch nicht, meiner Meinung nach. Dann vor einer Woche habe ich ihn wieder meine Bedenken und Gedanken geschrieben (siehe Chat)

Ich kann, das iwie nicht glauben ich weiß nicht wieso :(.

Ich meine warum sollte was tun?! Er ist derjenige, wegen dem ich Bedenken habe...Auf die Nachricht meinte er dann nur noch: "Ich möchte dir Näher kommen und dich besser kennenlernen 🥺🥺😍"

Ey wäre sehr, sehr lieb, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte 😊. Ich weiß echt nicht, was ich jetzt noch tun soll..

LG Lisa

Bild zum Beitrag
Liebe, Gesundheit, Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, kennenlernen, Kummer, Psyche, verliebt, Unwohlsein

Habe das gefühl meine ärzte lästern über mich?

Hallo,

Ich hab mich zuvor über meine sorgen um mein diabetes hier gemeldet und jetzt geht es um meinen Arzt. Und zwar bin ich eine jugendliche mit schlechten Blutzuckerwerten, ich bin vor einigen tagen zu meinem Kontrolltermin gegangen und habe wieder ziemlich viel anschiss bekommen und musste mir anhören das ich das ja für mich selber machen sollte und es meine Ärzte nicht jucken würde wenn ich eine ketoazidose kriege und meine zeit in der intensivstation verschwenden müsste usw. (Meine ärzte merken nicht das ich eine diabulimie habe).

Naja genau als ich aus meinem termin rausgegangen bin, habe ich gesehen wie meine Ärzte (es sind immer mehrere anwesend) zusammengerutscht sind als würden sie einen sitzkreis wie in der grundschule bilden und über deren wochenende reden wollen, nur halt das ich mir sicher bin dass das thema nicht deren wochenende war.

Um ehrlich zu seinfühle ich mich seitdem ziemlich unwohl, und kriege richtig bauchschmerzen wenn ich drüber nachdenke das sie über mich lästern.

Ich weiß ehrlich nicht wie ich damit umgehen soll und bitte spart euch den ganzen "sie haben recht" und "du solltest auf deine gesundheit aufpassen" weil ich den kram seit jahren mir anhören muss und es mir nichts mehr bringt, wegen sauren ärzten die mir das ins gesicht geschrien haben (ja ein arzt wurde mal so sauer auf mich sodass er mich angeschrien hat ).

Ich kriege auch jedesmal wenn ich mit ärzten rede stimmenbruch ,zittere und kann manchmal sogar nicht mal reden aus welchem grund auch immer (welches auch eines der gründe ist warum ich nicht meine diabulimie erwähnen konnte) also würde ich mich freuen wenn ihr mir vllt sachen vorschlagen könnt die ich machen kann ohne mich vor meine ärzte zu stellen und sie zu konfrontieren, also so indirekt wie möglich.

Gesundheit, Unwohlsein

Ausflug zum Kletterwald, ich möchte nicht klettern, was würdet ihr tun?

Ich gehe in einem Monat auf eine neue Schule und in den ersten Tagen machen wir noch keinen Unterricht, sondern wir sollen uns alle einfach so bisschen kennenlernen. An einem Tag machen wir einen Ausflug in ein Kletterwald und einerseits finde ich es toll, aber andererseits weiß ich nicht so ganz 😅 (ich weiß es ist noch ein Monat, aber trotzdem mache ich mir Gedanken)

Ich war vor einigen Jahren schon einpaar mal im Kletterwald und es hat mir immer Spaß gemacht, ich hab eigentlich keine Höhenangst, aber jetzt ist es anders.

Ich habe jetzt irgendwie mit so wackeligen Sachen ein Problem. Seit paar Jahren (ich weiß nicht genau wie viele Jahre) ist es jetzt so das wenn ich auf etwas wackeligem stand, das danach wenn ich wieder auf normale Boden bin das ich dann so ein richtig komisches Gefühl habe, also mir ist nicht schwindlig, aber der Boden fühlt sich halt so an als würde er wackeln, aber das tut er ja nicht. Nach paar Minuten ist das dann wieder weg, aber trotzdem ist das immer total komisch und dann fühle ich mich unwohl.

Und jetzt hab ich halt Angst das das da im Kletterwald auch so sein wird.

Ich weiß ich muss nicht auf den höchsten Parcour gehen (will ich auch nicht 😂) aber so der mittelste ist voll ok, auf den bin ich auch immer gegangen, aber jetzt weiß ich nicht ob das so eine gute Idee ist, weil klar kann ichs versuchen, aber wenn ich dann oben bin und merke das es doch nicht so gut ist und dann steiger ich mich da vielleicht rein und es wird immer schlimmer und schlimmer (ja am besten sollte mans einfach machen und gar nichts denken) dann ja kann ich halt nicht mehr runter und muss den Parcour halt irgendwie beenden. Es gibt auch einen ganz niedrigen Parcour der ist vielleicht 1 Meter über dem Boden, das heißt wenn was wäre könnte man einfach runter, aber alleine da drauf gehen will ich dann auch nicht und vorallem wie gesagt das ist eine neue Klasse und da will ich dann jetzt auch nicht gleich so ein schlechten Eindruck machen.

Ja ich weiß es wird wahrscheinlich niemand sagen ja haha du hast dich nicht auf den höheren Parcour getraut, weil klettern ist halt nicht für jeden was.

Was würdet ihr machen?

Würdet ihr es irgendwie probieren? Aber dann halt riskieren, dass es nicht so gut läuft.

Oder soll ich dann einfach auf den niedrigen Parcour gehen und einfach nicht auf die anderen hören?

Ausflug, Schule, Angst, Kletterwald, Unwohlsein

Dringend Hilfe gebraucht, was macht man wenn man keine Beziehung will aber denjenigen toll findet und er eine Beziehung will?

Ich glaube ich habe mich in einen Jungen verliebt und die letzten Tage habe ich gehofft er auch. Heute sind wir uns sehr nahe gekommen, waren schulbedingt den ganzen Tag zusammen und sind es die anderen Tage auch. Wir können ganz locker miteinander reden und es ist schön, lache auch öfters.

Ich mag ihn.

Wir haben ganz offen miteinander geredet und dann kam heraus das er auch in mich verliebt ist, ich habe gesagt das ich es denke.

Er hat dann meinen Arm gestreichelt und peinlich gelacht.

Für mich hat es sich nicht so gut angefühlt aber ich habe nichts gesagt weil ich mir dachte gebe dem ganzen eine Chance.

Später hat er den Arm auf meine Schulter gelegt, mich umarmt und so und das habe ich auch zugelassen. Die ganze Zeit wollte er das in den Pausen und war imemr bei mir. Mir allerdings war das alles zu viel. Und bei den Berührungen war ich eher steiff und habe nicht wirklich was gefühlt.

Ich bin jetzt richtig verwirrt und will die Person auch nicht verletzten.

Wieso fühle ich bei seinen Berührungen nichts?

Ich weiß nicht was ich machen soll, wir haben auch Telefonnummern ausgetauscht weil es sich in dem Moment richtig angefühlt hat.

Wie soll ich mich in den nächsten Tagen benehmen, ich sehe ihn den ganzen Tag lang?

Eine Beziehung möchte ich nicht, ich fühle mich überhaupt nicht bereit.

Ich bin jetzt so sauer auf mich, auf mein Verhalten, warum kann ich mich nicht für mich selbst einsetzen.

So das ist alles sehr privat also bitte seid respektvoll und lieb.

Herzlichen Dank schon mal.

Freunde, verliebt, Berührung, Unwohlsein, keine-beziehung

Fühle mich unwohl im Mannschaftstraining und finde keine Freunde?

Hallo zusammen,

ich spiele mittlerweile seid eineinhalb Jahren Volleyball -also ein Teamsport- und obwohl ich an sich eine aufgeschlossene Person bin und eigentlich wenig Probleme habe mit Leuten nach ein bisschen Zeit Freundschaften zu finden, schaffe ich es nicht in der Mannschaft Anschluss zu finden. In den Pausen und vor oder nach dem Training bin ich meistens allein. Manchmal gibt es welche die ein Bisschen mit mir Smalltalk führen aber ich bin dabei immer so verkrampft und unangenehm und rede viel zu leise, weil ich voll Angst habe. Ich weiß nicht mal mehr woher diese Angst kommt aber der Satz „entspann dich mal dann klappt das schon“ funktioniert leider bei mir null weil ich es nicht schaffe meinen Kopf auszuschalten. Und letztens meinte eine Freundin von mir die ganz ganz selten bei uns im Training dabei ist das ich richtig komisch und unnatürlich wirke. Ich schaff es nur leider nicht ich selbst zu sein weil ich auch irgendwie voll unter Druck stehe die ganze Zeit und immer mehr Angst vor dem Training entwickele (ich weiß auch nicht woher das kommt). Ich würde es einfach nur gerne schaffen mich dort mit den Leuten anzufreunden. Aber ich weiß gar nicht wie ich Gespräche oder so mit ihnen führen soll, wenn ich kaum ein Wort rausbringe ohne mich zu versprechen und mir fallen auch echt keine Themen mehr ein weil ich so Basisinfos wie Schule usw. schon alles über die weiß. Außerdem haben sich da schon fast alle so als Freunde gefunden und machen dann was in ihren Gruppen. Hat jemand von euch Tipps und weiß wie ich es schaffe meine Angst und Druck loszuwerden. Weil ich hab auch mittlerweile immer mehr das Gefühl das es wie eine Spirale ist die immer schlimmer wird weil ich immer mehr drüber nachdenke wie die Leute mich da finden und das ich es nicht schaffe dort Freunde zu finden obwohl ich den Sport an sich mag.

Danke schonmal für die Antworten im Voraus

PS: falls jemand den Tipp geben will Versuch es einfach so lange und irgendwann wir es besser : ich versuche es schon mittlerweile eineinhalb Jahre und bin langsam echt am verzweifeln und werd immer verkrampfter weil ich mich so unwohl fühle

Sport, Angst, Verein, Freunde, Volleyball, Druck, Freunde finden, Gespräch, Team, Teamsport, Mannschaft, Unwohlsein, anfreunden, neue Leute, verkrampft

Meine BFF gestand mir dass sie Bi ist?

Hey, meine beste Freundin hat mir vor einer Woche gestanden dass sie Bi ist, ich habe ihr gesagt dass das cool ist, dass mir das egal ist und so und dass ich es keinem weiter sagen würde solang sie das nicht will und dass ich sie nicht anders behandeln würde, wer es sonst noch weiß und dass ich sie unterstütze, dass ich sie trotzdem lieb habe und so.

Es ist alles wie vorher und es stört mich auch nicht, aber so langsam fühle ich mich unwohl! Ich weiß nicht wieso, es hat mich zuerst ja auch nicht gestört. Es stört mich ja immer noch nicht, aber in den letzten zwei Tagen, wenn ich mit ihr telefoniere bekomme ich manchmal Herzrasen und fühle mich komisch und irgendwie unwohl, mir wird heiß.

Ich weiß nicht mal, ob das deswegen ist, dass sie mir das gestanden hat oder es vielleicht etwas anderes ist, oder dass es in den letzten Tagen so heiß war und ich trotzdem Pullover trage!!

Ich muss in letzter Zeit oft dran denken wie es ist Bi zu sein... Bin ich vielleicht auch Bi?

Ich hab noch nie darüber nachgedacht, aber ich hab ich ehrlich gesagt nicht wirklich zu Mädchen angezogen gefühlt, aber sie sagte dass sie das zuerst nicht wusste und irgendwann kam sie halt drauf. Oder bin ich Homophob?

Ich will nicht Homophob sein!! Sie ist mein Leben, meine Bestieeee!!!

Ich will sie nicht verlieren oder so, sie ist und bleibt auch hoffentlich mein Frosch:) (Froggy/Frosch ist unser Spitzname).

Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr wie ich mich "verhalten" soll, unsere Freundschaft ist wie vorher, nichts hat sich geändert, nur dass ich manchmal "Stress" bekomme :/ Kann mir vielleicht jemand helfen, oder mir sagen was mit mir los ist!?

Danke<3

Liebe, Angst, beste Freundin, Bisexualität, Outing, Unwohlsein, Homophobie, Was tun

Schlafparalyse und unwohlsein in Wohnung? Geist, Dämon vlt auch Erkrankung etc?

Hallo Zusammen,

ich möchte gerne diese Frage für meine Tante stellen um ihr hoffentlich etwas helfen zu können..

Meine Tante hatte vor kurzem wenige Tage hintereinander 2 Schlafparalysen.

Sie meinte, dass sie im Moment im Wohnzimmer schläft wieso weiß ich nicht aber sie sagt, dass sie nachts wach geworden ist und sich auch so gefühlt hat, dass sie bewusst wach ist aber gleichzeitig in einem Alptraum gefangen war, in dem sie sich nicht bewegen konnte.

Sie erklärte, dass sie auf der Couch saß und das Licht im Wohnzimmer anging und dann so nannte Sie es mehrere kleine Dämonen Kinder aus dem Keller in die Wohnung kamen und dann um die Couch und um sie herum gelaufen sind und gelacht haben. Sie meinte auch, dass es für Sie sehr lange vorkam wo das passierte...

Was bei der 2. Schlafparalyse passierte weiß ich nicht genau. Ich weiß nur, dass sie dort in einer hilflosen Situation war und ihr niemand zur Hilfe kam bzw. zu spät. Und Sie dies in Ihrer Paralyse auch zum Ausdruck gebracht hat im Bezug auf Ihre Mutter.

Gestern sagte Sie mir, dass Sie sich seitdem sehr unwohl in der Wohnung fühlt. Ein beklemmendes Gefühl, dass sie oft empfinden lässt, dass sie nicht alleine ist.

Sie sagt, dass sie vor dem Schlafen immer eine Runde macht um zu kontrollieren ob alles aus ist. ( Wie eig jeder Mensch) und aber dennoch öfter mal im Badezimmer morgens das Licht brennt.. Zudem meinte Sie, dass eine im Wohnzimmer neu eingesetzte Glühbirne plötzlich locker gedreht war und seitdem auch ständig flackert..

Sie sagt auch, dass Sie sich teilweise bedroht fühlt und dann versucht laut auszusprechen, dass es Ihre Wohnung ist und sie gerne in Ruhe gelassen werden möchte..

Mich verwirrt das alles sehr und ich würde gerne einpaar ernsthafte Vorschläge oder Erfahrungen von euch hören.

Bitte gerne in beide Richtungen ob real oder spirituell. Ich weiß Meinungen sind gespalten und einige Menschen glauben an Geister und manche nicht, daher würde ich gerne von Beiden Seiten Hilfestellungen bekommen.

Ich kann mir die Schlafparalyse halt vorstellen vlt wegen der Schichtarbeit oder vlt. Stress oder nicht verarbeiteten Emotionen . Andererseits kann ich mir hierzu dieses unwohl und bedroht fühlen plus dieses Licht brennt einfach nicht vorstellen.

Sie tut mir super leid und ich weiß nicht wie ich ihr helfen kann weil ich durch diese Stories dann auch etwas Angst bekomme.

Angst, Schlafparalyse, Unwohlsein

Freundin hat Zahl-Sklaven über Instagram?

Meine Freundin(26) hat über Instagram Sklaven, die ihr Geld dafür zahlen, erniedrigt usw. zu werden. Ich finde das bisher nicht sonderlich toll, da sie das aber nur per Chat gemacht hat und ich von dem Geld auch ein wenig profitiere (indem sie davon ab und an zb das Essen zahlt) hatte ich jetzt nicht großartig etwas daran auszusetzen bzw. so oft kam es auch nicht vor.

In letzter Zeit schreiben ihr jedoch häufiger solche Sklaven und ich habe ihr neulich gesagt, dass mir das nicht wirklich gefällt und mir auch unangenehm ist, solange es aber nur per Chat passiert es aber nicht so schlimm ist solange ich davon Bescheid weiß. Ich möchte allerdings nicht, dass sie sich auf Treffen einlässt, bei denen sie diese Leute beleidigen etc. soll. Darauf meinte sie, dass sie das ja nicht macht, weil es ihr ja eh auch extrem unangenehm ist und sie mir bei sowas natürlich Bescheid sagen würde.

Jetzt ist das ganze so, dass sie das ganze Thema ein, zwei Freundinnen auch empfohlen hat um sich etwas dazuzuverdienen und gestern fand die eine das ganze so toll, dass sie meinte: „Lass uns Sonntag doch Frühstücken gehen und dem einen Sklaven wegen Treffen schreiben, damit er uns das ganze direkt bezahlt, oder direkt mehrere Treffen und einen Sklaven-Tag machen um etwas Geld zu verdienen.“ Worauf meine Freundin direkt eingegangen ist und freudig zugesagt hat.

Ich finde das ganze echt nicht schön und fühle mich auch garnicht gut damit.

Ich weiß nicht, wie genau ich sie jetzt nochmal darauf ansprechen soll, ohne dass sie das direkt nervt oder sie in die Blockade geht.

Sowas ist in einer Beziehung doch nicht normal oder? Klar ist das weit entfernt von Dating usw. Aber sie geht grob gesagt ja für Geld fremde Männer aufgeilen.

Ich weiß bei dem Thema nicht weiter, wenn sie mein Meckern dann ihren Freundinnen erzählt, heisst das dort bestimmt wieder nur ich habe kein Selbstvertrauen, heule nur rum und das hat mich nichts anzugehen etc. :(

Hat jemand einen Ratschlag dazu oder Tipps, wie ich damit umgehen sollte?

Beratung, Liebe, Geld, Diskussion, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Grenze, Liebe und Beziehung, Sklaven, Streit, Unwohlsein, Diskussionsfrage

Fühle mich bei Physical Touch von meinem Freund manchmal eingeengt?

Hi

Mein Freund und ich sind jetzt fast 1 1/2 Jahre zusammen und ich bin sehr zufrieden mit unserer beziehung. Jedoch ist es seit ein paar Monaten so, vielleicht auch schon vorher aber ich habe es nicht wirklich gemerkt, dass ich mich zwischendurch wenn er mich z.b. von hinten umarmt oder manchmal sogar wenn er mir nur über meinen Rücken streift, dass ich mich dann durch diesen physical contact kn dem Moment eingeengt gefühlt hab oder wie in einem Käfig.

Das hat aber nichts mit meinem Freund selber zu tun, er ist der liebste Mensch und achtet sehr auf meine Bedürfnisse und wir lieben uns sehr und er respektiert das wenn ich sage, dass es mir zu viel wird.

Ich bekomm nur in diesen Momenten in denen mir dann physical Touch zu viel ist, wirklich Panik innerlich und werd total unruhig und will dann sch ellst möglichst aus der Situation raus weshalb ich manchmal dann zu grob sage dass er mich grade lieber eher in Ruhe lassen soll. Das tut mir dann natürlich total leid aber in dieser Situation fühl ich mich dann einfach wie in einem Käfig der immer kleiner und enger wird.

Ich bin generell keine große physical Touch Person aber, ich verstehe nicht warum das halt auf einmal passiert und ich würde sehr gerne herausfinden woher das kommt und warum. Ich würde halt gerne einfach mal was ruhiger bzw einfach dieses Beengtheitsgefühl nicht mehr haben sondern mit meinem Freun kuscheln ohne dass ich Panik bekomme oder mich unwohl fühle.

Eigentlich hatte ich vor mal eine Therapie zu machen um einfach zu sehen was es ist nur leider hab ich dafür keine zeit weil ich grade Abitur mache.

Deshalb, falls jemand hier irgendwelche fachlichen Kentnisse hat oder irgendwelche Ideen oder Ratschläge,... dann würd ich mich freuen wenn ihr mir die mitteilt.

Dankeschön😊

Liebe, Gefühle, Psyche, Unwohlsein

Daules studium gefällt mir nicht?

Hallo ich habe letzte Woche in meinem dualen Studium angefangen in Wirtschaftsinformatik bei einer Firma die Softwares programmiert.

Meine Eltern empfanden es als unpassend für mich nochmals ins Ausland zu gehen und eine Ausbildung empfanden sie als schlecht da man zu wenig verdient.

Ich habe mich somit mit meiner Cousine hingesetzt und Bewerbungen geschrieben für einen dualen Studiengang wobei ich erstmals dachte das es nichts wird, dann kam es zu Vorstellungsgespräch und auch schon Zusage.

Somit musste ich meinen Eltern ebenso Bescheid geben da die Fahrt 1 Stunde beansprucht und ich ein Auto benötige.

Meine Eltern waren schon zimlich stolz auf mein Abitur und haben dies überall erzählt wobei ich nichtmal wollte das man meinen Schnitt preis gibt aber das empfanden sie als unhöflich und haben nicht darauf geachtet.

Mit dem Studium ging es genauso weiter, ich wollte nicht das von meinem Vertrag erzählt wird bis ich ihn unterschrieben hatte aber dann kam es schon dazu das jeder wusste ich fange hier an ohne das ich zugesagt habe.

Nach und nach wurde ich mehr dazu gedrängt alle Formulare zu unterschreiben, mich in meiner uni ein zu schreiben und schlussendlich habe ich das auch getan um dem druck zu entkommen.

Ich bin nun seit einer Woche in meinem Betrieb und habe die letzten 10 Tage fast nur geweint wenn es zur Arbeit ging oder von der Arbeit nach Hause.

Meine Kollegen sind zwar total net jedoch liegt mir das Berufsfeld garnicht da ich nie ins Büro wollte.

Mein Vater sagt mir auch die ganze zeit das ich ja nie ins Büro wollte aber das er stolz ist da er sich nun zumindest keine sorgen um meine zukunft mache müsse.

Ich jedoch hatte die letzte woche die schlimmste woche bisher da ich keine zeit mehr finde für Termine oder sozialleben, ich habe mich im kompletten verändert jedoch meint meine Mutter dies sei in der ersten Woche zimlich normal.

Ich persönlich weis nun nicht wie ich weder job, noch Psychologische Hilfe oder einen Ausweg aus meinen Eltern ihren Meinungen finden soll.

Meine Frage ist nun, sollte ich in diesem job bleiben und meinen Eltern entgegen kommen da sie viel für mich getan haben? Sollte ich versuchen mich an den Job zu gewöhnen indem ich einfach länger meine Zeit hier verbringe obwohl es mir schlecht geht? oder sollte ich lieber klären Tisch machen und kündigen um etwas zu finden was mich glücklich macht?

Job, Universität, Start, Unwohlsein, unwohl, Schlecht

Fitnesstrainer ist merkwürdig?

Hallo zusammen,

ich komme mir wirklich dämlich vor das hier zu fragen, aber ich bin etwas ratlos. Es geht darum das ich heute beim Training war und da wieder dieser eine Trainer war. Jedes Mal wenn der da ist, ist es mir so unfassbar unangenehm zu trainieren. Das ich wirklich mein Training im Schnelldurchlauf mache und dann so schnell es geht wieder nach Hause will.
Jedenfalls dieser Trainier starrt mich die ganze Zeit komisch an. Ich selbst bin auch Trainerin in einem anderen Studio und weiß auch das Trainer/ innen auch mal gern dazu tendieren zu flirten oder mal zu gucken, ich würde lügen wenn ich sagen würde das ich sowas nie tue. Aber bei ihm ist es wirklich so ein unangenehmes Starren. Eine Zeit lange trug ich auch leggings und kurze T-Shirts, aber das Verhalten von dem Trainer war mir so unangenehm, dass ich angefangen habe lange T-shirts zu tragen und an sich übergroße Sachen. Jedes Mal wenn ich da bin, muss er plötzlich was machen was in meiner Nähe ist. Natürlich ich dachte mir erstmal das ich mir das einbilde. Aber heute wieder seine Kollegin hat gewischt als ich heute rein kam. Als ich dann bei den Hanteln war meinte er auch plötzlich da wischen zu müssen. Keine Ahnung vielleicht auch Zufall, aber ich kann jedes Training sagen wo er da war was er plötzlich in meiner Nähe machen musste. Oder letztes Mal da war ich gerade dabei Hip Thrust zu machen und sah aus dem Augenwinkel wie er neben mir stehen blieb und da stand, ich dachte der geht wieder oder unterhält sich mit jemanden, aber er stand da für fünf Minuten. Als ich dann meinen Blick zu ihm wendete griff er schnell und panisch nach dem Telefon und lief dann davon. Oder heute auch da war ich an der Beinpresse und er mache gerade Probetraining mit jemandem. Er stellt sich schräg an die Beinpresse und starrt mir zwischen die Beine. Ich musste pausieren, weil mir das so unangenehm war.

Also vielleicht übertreibe ich ja auch nur, aber mir ist es irgendwie unangenehm da mittlerweile zu trainieren wenn er da ist. Er ist nicht aufdringlich oder so, ist auch wirklich immer mega nett und hilfsbereit. Aber mich stört das etwas und ich weiß nicht was ich machen kann, damit mir das trainieren dort nicht mehr so unangenehm ist.

flirten, Sport, Fitness, Bodybuilding, Arbeit, Männer, Training, Fitnessstudio, Verhalten, Menschen, Belästigung, Fitnesscenter, fitnesstrainer, Fitnesstraining, Gym, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Sport und Fitness, Unwohlsein, unwohl

Auszeit nehmen in Ordnung?

Hallo,

zur Zeit komme ich nicht zur Ruhe. Ich „muss“ immer erreichbar sein und merke es tut mir nicht gut. Ist es in Ordnung einfach eine Auszeit zu nehmen und nicht direkt erreichbar zu sein? Mein Umfeld gibt mir das Gefühl, dies sei nicht in Ordnung und reagieren darauf nicht schön. Ich bekomme dann zu hören, wie kann es mir egal sein, bitte sei erreichbar falls was ist usw. dies bereitet mir innerliche Unruhe und Erschöpfung. Durch meine Psychose und Depressionen, habe ich auch ohnehin keine Ruhe und Wohlbefinden, aber dies noch dazu fühlt sich sehr schlecht an. Zwar ist die Psychose Medikamentös gut behandelt aber trotzdem gibt es noch Auswirkungen, wie z.B. Depressionen. Sonst habe ich soweit meine Ruhe und stand nicht viel im Kontakt, was mir auch sehr gut tut. Aber zur Zeit werde ich täglich kontaktiert und gestresst was mir nicht gut tut. Der Grund dafür ist das ein Familienmitglied im Krankenhaus ist. Ich möchte zwar immer wieder hören wie es der Person geht, aber ständig brauche ich den Kontakt zu meiner Familie nicht und dies hat Gründe aus der Vergangenheit. Für mich bedeutet meine Familie Stress, einfach nur Stress. Es entsteht immer wieder Streit zwischen allen und ich kann das nicht mehr. Meine Familie weiß nichts von meinen Psychischen Problemen.
Ist es in Ordnung wieder Distanziert und nicht so häufig Kontakt zu haben? Oder ist es in so einem Fall nicht vertretbar von mir und moralisch verwerflich?

Freue mich auf eure Sicht darauf.

Familie, Freundschaft, Stress, Psychologie, auszeit, Gesundheit und Medizin, Kontakt, Liebe und Beziehung, Belastung, Unwohlsein

werde belästigt beim einkaufen?

ich (w 18) gehe halt standardmäßig bei netto in der nähe einkaufen. seit ein paar monaten arbeitet dort eine kassiererIN, die nicht wirklich gut deutsch kann. alles kein problem ist ja nicht schlimm. nur seit ein paar wochen spricht sie mich immer wieder mit „hey süße“ an, aber nur wenn mein freund nicht dabei ist und wenn niemand sonst an der kasse steht. am anfang dachte ich das ist nur nett gemeint, auch wenn man das trotzdem nicht macht, aber sie grinst so seltsam dabei und ich fühle mich extrem unwohl. habe ihr schon zweimal gesagt dass ich das nicht so möchte, ich weiss aber nicht ob sie das wirklich versteht. auch so fragt sie mich zB immer was ich heute wieder einkaufe, wie es mir sonst so geht und was mein freund so macht, ob ich nach hause gehe oder noch pläne für heute habe usw. zu jeder sache gibt sie ein kommentar ab und mir ist aufgefallen dass sie das bei anderen nicht macht.

ich kenne diese frau nicht und fühle mich sehr unwohl wenn sie mich abkassiert oder mich überhaupt im laden sieht.

wie gesagt habe ich das bei ihr schon angesprochen aber es hört nicht auf, was kann ich sonst tun ? will nicht als petze rüberkommen oder „unsympathisch“ weil ich dort eigentlich sehr gerne einkaufe und mich mit den verkäufern gut verstehe.

übrigens ist die verkäuferin ca um die 50 jahre alt.

Freundschaft, einkaufen, Frauen, Belästigung, Liebe und Beziehung, Sexuelle Belästigung, Stalking, Supermarkt, Unwohlsein

Ich hasse meinen Wohnort, was tun?

Hallo

Der liebe Sebastian hat mir eine Frage geschickt, die vielleicht auch auf den ein oder anderen von euch zutrifft.

"Guten Tag

Meine Name ist Sebastian und ich bin, nach Abschluss meines Abiturs, mit meiner Freundin in eine große Stadt gezogen.

Davor lebte ich auf dem Land, doch ich wollte das Stadtleben auskosten. Eigentlich war es geplant, dass einige meiner Freunde auch in dieselbe Stadt ziehen.

Nun hatte das Schicksal jedoch andere Pläne und nur ich bin mit meiner Freundin hierher gezogen.

Ich lebe nun 2h Autofahrt (für mich: 40€ Zug fahrt) von meiner Familie und meinen Freunden entfernt.

Meine Freundin lebt schon, seit sie 14 ist ohne ihre Familie und liebt es. Sie hat auch (außer online) keine Freunde/Freundinnen. Sie zockt lieber den ganzen tag und geht ungern raus.

Ich habe hier einen mega tollen Job gefunden, aber ich hasse es hier einfach.

Ich will gar nicht rausgehen und hab teilweise leichte panik Attacken wenn ich draußen bin. Ich nehm auch keine arzttermine mehr wahr, weils einfach nicht geht bei mir.

Meine Freundin hat hier nun ein super Studium angefangen und einen tollen Praktikumsplatz ergattert.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich will wieder zurück, aber gleichzeitig kann ich mir diese Arbeit nicht entgehen lassen.

Ich war schon immer ein ur sozialer Mensch und Kontakt zu meiner Familie und Freunden ist sehr wichtig für mich.

Vielleicht kennt jemand von euch das Gefühl und hat vielleicht Tipps.

MfG Sebastian"

Danke im voraus für eure Antworten.

Freundschaft, Umzug, Großstadt, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Unwohlsein

Was tun gegen SEHR starken und viel Haarwuchs?

Hey, ich hab auf gutefrage schon paar Fragen dazu gesehen aber nix richtig gefunden.

Mein Problem ist einfach das ich am GANZEN Körper komplett Behaarung habe und das ist nicht übertrieben. Starke Schwarze und Auffällige Behaarung. Wäre für mich nicht mal so schlimm wenn sie halt so an den Beinen, Armen und so wäre aber sie ist halt überall. Im Gesicht, Bauch, Rücken, Po (sogar der Po!), Hände, Zehen... Ich hab in meinem Leben noch nie Bauchfrei oder Rückenfrei angezogen und würde es so gern aber ich fühl mich einfach nicht wohl. Es ist auch nicht nur der Lendenbereich oder so sondern wenn dann der ganze Rücken und Bauch. Der Frauenarzt schickte mich zum Hautarzt und die sagte nur halt das das normal bei so südländlichen Frauen wäre und sie jeden Tag sogar noch schlimmeres hätte. Und dann wandte sie sich sich meine Mutter und sagte das die mir nicht so was einreden sollte da sich viele Haare hätte. Wow, das tut sie gar nicht aber ja. Im Alltag versuche ich meine Hände immer zu verstecken und niemandem zu nah ins Gesicht zu gucken. Gottseidank haben wir Masken an. Ich wachse meine Oberlippe auch 1mal die woche mindestens aber ich krieg eh nie alle Weg aber zumindest ist der größte Blickfang beseitigt. Augenbrauen Zupfen daran könnte ich nicht mal denken da es einfach vieeel zu viel ist. Und über den Augenbrauen sind auch einfach überall Haare aber wie ich sagte ich hab wirklich überall Haare es gibt keine Stelle wo keine Schwarzen Herrchen sind. Die haben nicht mal ein einziges Haar am Arm oder wenn dann Blond. Ich hab sogar Angst einen Freund zu haben oder einfach das jemand generell Anmerkungen zu meinen Haaren macht. Ich bin eigentlich schon abgehärtet dagegen aber trotzdem reagier ich empfindlich auf das Thema und wenn jemand mich drauf anspricht bin ich kurz davor zu heulen 😂. Deswegen hab ich es keinem ausser meiner Familie und Mutter richtig erzählt also das mich das bedrückt.

Ich hab schon über Sugaring am Ganzen Körper für den Sommer nachgedacht aber ich hab einfach zu viel Angst das die Haare stärker kommen, kennt sich da jemand aus der auch etwas mehr und schwarzen Haarwuch hat?

Oder kennt ihr andere Methoden (außer Lasern da die Ärztin gesagt hat das geht nicht so gut weil ich in der Pubertät bin) ?

Kennt ihr euch aus mit Haaren am Bauch, Po oder Rücken, könnte ich da sugaring machen oder kommen die Haare stärker?

Kann ich statt Wachsen an der Oberlippe Haarentfernungsscreme benutzen, eine Freundin macht das wohl?

Was für Haarwuchs habt ihr eigentlich und welche Nationalität?

...

Aber ja wenn ihr bis hierhin gelesen habt Dankee schonmal und würde mich sehr über Hilfreiche Antworten freuen 🙏

Beauty, Haare, Haarentfernung, Körper, Gesundheit und Medizin, Haarwachstum, haarwuchs, Unwohlsein

Unwohlsein, Panik und Schmerzen beim Sex?

Hallo Leute,

Ich w/25 liege hier im Bett und denke so über mich und mein Leben nach. Und zwar ist mir eine Sache sehr aufgefallen und zwar was mein Sexleben angeht.

Ich hatte mein erstes mal mit 14 und damals hatte ich wirklich Spaß daran. Irgendwann mit 17 hat das aufgehört. Ich hatte einen wirklich einfühlsamen und tollen Partner, aber trotzdem bin ich irgendwann bei Berührungen an intimen Stellen zurück geschreckt und ich hab regelrecht Panik bekommen. Das ging bestimmt ein halbes Jahr und mein Partner war immer verständnisvoll. Aber ich hab mich schuldig gefühlt, weil ich ihn sexuell nicht mehr befriedigt habe und hatte Angst, ihn deswegen zu verlieren. Ich wollte es dann probieren (der Schritt kam allein von mir aus), er hat sich viel Zeit gelassen, um mir ein tolles Vorspiel zu ermöglichen. Leider hat das alles nichts gebracht, ich war total verkrampft und panisch und wollte, dass er aufhört. Das hat er aber erst nach mehrmaligem Auffordern getan. Danach hab ich mich das erste mal richtig benutzt gefühlt. Und so ging das weiter, mit anderen Partnern oder Affären. Ich hab Tage, wo ich richtig Bock habe und es Spaß macht (ungefährjedes 10 mal. Also nicht so oft), aber oft lasse ich es nur über mich ergehen, hab Schmerzen, weil ich verkrampft bin, liege da wie ein Stück Fleisch und weine teilweise schon währenddessen — spätestens aber danach. Ich fühle mich dann so benutzt, aber ich lass es ja mit mir machen und kann nicht nein sagen, weil ich mich sonst so schuldig fühle...Das macht mich so fertig und mittlerweile hatte ich seit knapp 2 Jahren keinen Sex mehr. Ich will das einfach nicht mehr erleben...

Kennt ihr sowas? Hattet ihr das auch mal? Wenn ja, wie habt ihr es geschafft da raus zu kommen?

Danke fürs lesen!

benutzen, Freundschaft, Sex, Sexualität, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panik, Unwohlsein, schmerzen-beim-sex

Reitbeteiligung zu viel Stress?

Hallo zusammen, hier ist meine Frage, eher ein Problem. Ich bin 16 Jahre alt und habe seit kurzem eine reit/Pflegebeteiligung. D.h. ich gehe zwei bis dreimal wöchentlich zu einem Pferdestall und helfe dort mit dafür darf ich dann reiten. Das läuft so jetzt seit circa zwei Monaten, leider habe ich das Gefühl dass es mich sehr stresst. Wenn ich am Stall ankomme müsste ich erst mal 1 Stunde die Stelle aus richte das Futter her und mache sonst alles was noch gemacht werden muss. Zu Hause komme ich dann total fertig an ich muss eigentlich noch sehr viel lernen. Das ist auch schon das Problem nämlich dass ich mich in der Schule verschlechtert habe seit ich dort bin. Es ist aber nicht so das es mir Spaß macht im Stall zu sein ich meine ausmisten ist schon okay aber… Reiten bin ich nur am Wochenende was aber auch schwierig ist denn die Pferde werden alle Western geritten und ich reite schon seit acht Jahren Englisch. Die Hofbesitzerin ist jedoch total nett aber hat mich jetzt schon sehr eingeplant. Mein Bauchgefühl sagt dass Ich absagen sollte, jedoch ist das jetzt bestimmt schwierig die Besitzerin denkt auch dass es mir total gut gefällt, was ja auch der Wahrheit entspricht jedoch fühle ich mich nicht so wohl und habe so gut wie garkeine Freiheit mehr, seit ich dort bin. Ich traue mich auch nicht es zu beenden. Was würdet ihr machen ?

Viele Grüße von Hannah

Pferd, Reitbeteiligung, Unwohlsein

Sollte Schwimmunterricht an Schulen abgeschafft werden?

Bitte lest den Text, denn es geht nicht um den Schwimmunterricht an sich.

Erst einmal vielen Dank an Hannah. Für diese Frage konnte ich selbst sehr ausgiebig mit einer Betroffenen reden, die sich wünscht, dass es keinen (verpflichtenden) Schwimmunterricht für höhere Jahrgangstufen gibt. Die Betroffene möchte gerne anonym bleiben, weshalb ich ihr den Namen Hannah gebe.

Hannah ist 15 Jahre alt und geht auf ein Gymnasium in Niedersachsen. In der 10. Klasse gibt es an ihrer Schule erneut Schwimmunterricht, den es auch in der 5. Klasse gegeben hatte. Damals hatte sie, wie auch noch heute, sehr viel Spaß am Schwimmen. Allerdings hat sie vor kurzem gegen genannten Schwimmunterricht protestiert, da es ihr unangenehm ist vor ihren Mitschüler*innen leicht bekleidet Sport zu betreiben. Zudem fühlt sie sich sehr unwohl in ihrem Körper und bevorzugt längere oder weitere Kleidung. Zudem findet sie, dass ein solcher Zwang eine Verletzung der Menschenwürde und des Selbstbestimmungsrechts darstellen würde. Auch andere Mitschüler*innen sprechen sich gegen den Schwimmunterricht in der Ober- und Mittelstufe aus. Sie halten diesen als nicht mehr notwendig, wenn bereits in den Jahren zuvor Schwimmunterricht angeboten wurde. Der Lehrer von Hannah weigert sich, die 15 Jährige vom Schwimmunterricht zu befreien, da dies seiner Meinung nach "Nicht anders als Sportunterricht" sei. Den Mut mit ihren Eltern zu sprechen, hatte Hannah mühselig aufgebracht, jedoch konnten ihre Eltern ihre Ängste und das Unwohlsein nicht nachvollziehen. Da Hannah erst 15 Jahre alt ist, verfügt sie über keinerlei Bestimmungsrecht über die Befreiung vom Sportunterricht. Sie wünscht sich eine generelle Aufhebung des verpflichtenden Schwimmunterrichts ab der Mittelstufe und beruft sich dabei auf die sämtlichen Schüler*innen, die ihrem Vorschlag zustimmen.
Hannah ist kein Einzelfall.

Ich bedanke mich für das Gespräch und freue mich, falls ihr mir schreibt und auch eure Geschichte erzählt.

Obwohl viele Schüler*innen sich gegen den verpflichtenden Schwimmunterricht an Schulen aussprechen, gibt es auch viele Gegenstimmen. Ein wichtiges Argument in dieser Debatte ist zum Beispiel, dass einige Schüler*innen zuhause wenig Förderung erhalten und dringend das Schwimmen erlernen müssen. Zudem bietet das Erlernen von Tauch- und Schwimmfähigkeiten eine erhöhte Sicherheit im Alltag. Außerdem meint die Gegenseite, dass Individualinteressen nicht den gesamten Schwimmunterricht verhindern sollten und diese auch individuell gelöst werden sollten. Welcher Meinung seit ihr? Gibt es vielleicht eine Maßnahme, bei der alle Seiten bedient werden oder sollte der verpflichtende Schwimmunterricht an Schulen ab der Mittelstufe gänzlich abgeschafft werden?

Nein, eine Abschaffung des Schwimmunterrichts ist nicht sinnvoll. 60%
Ja, Schwimmunterricht sollte abgeschafft werden. 40%
schwimmen, Schule, Angst, Sicherheit, Körper, Politik, Schüler, Badeanzug, Fächer, Individualität, Lehrer, Schülerin, Schulprobleme, Schulsport, Schwimmunterricht, Zwang, Abschaffung, Pflicht, Unwohlsein, Schule und Ausbildung, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Ich fühle mich unterlegen?

Guten Tag alle zusammen,

Ich bin männlich, 22 Jahre alt und 1,69 cm groß/klein.

ich hatte einfach relativ viel Pech mit meinen Genen. Ich denke ich müsste eigentlich größer geworden sein. Meine Schwester ist 2 Jahre jünger wie ich und 1,68 cm groß wie kann es sein dass ich nur 1 cm größer bin wie Sie. Ich glaube ich habe einfach das größte Pech bekommen. Ich trage momentan Schuhe die mich 7 cm höher machen weil ich mich damit wohler fühle. Ich habe überlegt mir irgendwann die Beine zu operieren weil ich einfach das Gefühl habe dass ich mit meiner Größe kein schönes Leben haben werde. Ich traue mich viele Sachen nicht bzw. Schäme mich joggen zu gehen oder andere Sachen. Ich fühle mich neben größeren Menschen sehr unwohl und unterlegen. Ich denke mir immer ich kann mir nix erlauben wegen meine Größe und bin auch relativ zurückhaltend.

Meint ihr meine Wachstumsfugen sind geschlossen? Ich will irgendwie nicht zum Arzt weil ich mich nicht wirklich traue es zu erfahren. Denkt ihr ich könnte mit Wachstumshormonen irgendwas bewirken? Gibt es wirklich keine Möglichkeit paar cm rauszuholen? Ich würde alles machen außer eine Operation. Ich bin momentan echt verzweifelt es gibt Tage da ist es mir egal aber irgendwie fällt es einem immer wieder auf.

Meint ihr ich bin einfach jedem unterlegen? Ich weiß nicht wie ich eine Beziehung haben soll oder in Zukunft eine Familie gründen soll ich bin mir einfach sehr unsicher. Meine Gedanken gingen soweit dass ich mir gedacht habe dass ich einfach nie eine Familie gründen werde weil ich sie nicht genug beschützen könnte.

Findet ihr meine Gedanken sind berechtigt? Was hält ihr davon ist mein Leben einfach hoffnungslos? Ich hoffe so sehr dass es nur eine Möglichkeit gibt um paar cm zu wachsen.

Bin für jede Antwort dankbar!

Lg Lability

Leben, Familie, Körper, Deutschland, Beziehung, Psychologie, Genetik, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Körpergröße, Liebe und Beziehung, Unwohlsein, Zukunftsangst, Beinverlängerung, leben in Deutschland, schlechte-gedanken, Wachstumshormone

Was ist falsch mit mir? Ist es das überhaupt?

Hey, ich weiß, das Internet ist keine Lösung. Und ich weiß auch, dass mir fremde nicht groß helfen können.

Doch ich habe ein "Problem", auch wenn ich mir dabei lächerlich vorkomme. Eine ähnliche Frage habe ich bereits gestellt, aber naja. Ich werde bald 17. Man erzählt seine Sünden zwar nicht weiter, aber ohne bekomme ich wahrscheinlich keine Antworten. Ich fühle mich gut, wenn ich mich selbst verletze. Egal auf welchem Art und Weise. Ich bin der Überzeugung, ich hätte dies sehr wohl verdient, da ich nicht gerade ein guter Mensch bin. Ich mache Fehler, wie jeder andere auch. Doch ich habe Strafe verdient. Egal wie, seelisch oder körperlich. Zudem habe ich Angst in die Schule zu gehen. Manchmal ist es ganz entspannt, doch dann kommen solche Momente, in denen ich mich unwohl fühle, den Drang habe aufzustehen und einfach zu gehen, mich zu verkriechen. Doch so läuft es nun Mal nicht. Ich schäme mich für so vieles, selbst wenn ich keine Schuld habe. Manchmal will ich weg, im Unterricht schreie ich in Gedanken und habe anschließend sorge, dass doch ein Geräusch meine Lippen verlassen hat. Ich überdenke vieles und/oder Frage mich, ob das, was eben oder erst neulich passiert ist, Wirklichkeit oder doch nur ein Traum gewesen ist. Ich merke, dass ich Erinnerungslücken habe. Bitte, ich denke mir das nicht aus! Einer muss mir doch glauben! Selbst an dinge, die ich erst vor ein paar Minuten gemacht habe, erinnere ich mich nicht. Aufgefallen ist es mir schon seid Monaten, oder doch schon etwas länger. Und es tritt häufiger auf. In der Schule kann ich meine Sachen nicht einpacken ohne dass andere es auch anfangen zu tun. Versteht, ich schaue auf die Uhr und sehe, in 2 Minuten ist Schluss. Hinterfrage es, weil die anderen nicht einpacken. Denke, ich versehe mich einfach. Oder an den neuen technischen Tafeln. Der Lehrer sagt, 'schaut' und dort ist nichts zu sehen. Stille. 'Blenden es meine Augen aus, oder sehen die anderen auch nichts?' Das Frage ich mich, bis ein anderer sagt, man sehe nichts. Neulich erst passiert. Ich muss Dienstag, Mittwoch und vielleicht Freitag eine sehr kurze Präsentation halten. Ich habe Angst! Ich habe so Angst! Ich kann mich nicht mehr Krankstellen und Zuhause bleiben. Meine Eltern haben genug! Zu oft bin ich früher nach Hause gekommen weil es mir nicht "gut" ging oder habe mich krank gestellt. Ich habe den Drang in meine Hand, wo ich nichts groß beschädigen kann, zu stechen. Man würde mich sehen! Meine Ängste nicht mehr als einredungen meinerseits Sehen, hoffentlich! Meine Freunde habe ich zu oft damit genervt, habe Angst dass sie Gehen. Eigentlich übertreibe ich nur, ja! Es gibt schlimmeres, also warum muss ich aus dieser Mücke einen Elefanten machen? Ich bin so egoistisch, tut mir leid! Doch ich weiß einfach nicht weiter. Es drückt zu. Diese Unruhe macht mich fertig, und doch gefällt sie mir. Warum? Das weiß ich nicht. Nie mache ich etwas richtig

Was ist falsch? Warum bin ich so undankbar. Es ist alles okay. Anderen geht's schlechter

Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unwohlsein

In der Schule geht es mir schlecht?

Hey ich bin 16 Jahre als und fühle mich schlecht in der Schule. Nicht schlecht in dem Sinne von Übelkeit, sondern schlecht vom ,,Wohlbefinden“.

Ich gehe jetzt zwei mal in der Woche in die Berufsschule (mache gerade eine Ausbildung).

Ich habe mich früher in der Oberschule immer sehr unwohl gefühlt. In dieser Schule ging es mir wirklich sehr, sehr dreckig.

Irgendwann wurde ich gemobbt (hat auch wieder aufgehört) aber danach habe ich mich in meiner alten Schule sehr sehr unwohl gefühlt. Jetzt bin ich auf der Berufsschule, ich dachte das Gefühl verschwindet, aber dem ist nicht so.

Ich bin generell ein Mensch mit vielen inneren Problemen (Selbstverletzung etc) und mir geht es zu Hause auch nicht gut aber in der Schule ist es anders,

Wenn ich in der Schule bin, will ich sofort wieder nach Hause obwohl ich mich zu Hause auch nicht wohl fühle. Ich weine in der Schule heimlich. Ziehe mich auch von den anderen Mitschülern zurück. Meist sind sie mir auch einfach zu laut. In meiner Klasse haben wir Leute die wirklich nett sind nur sind sie mir zu laut, ich selber bin ein sehr leiser und ruhiger Mensch und komme mit solchen Menschen nicht klar.

Oft ist es auch so das ich in der Schule nicht essen kann. Also könnte schon nur essen in der Schule (generell) Öffentlichkeit ist für mich so eine Qual. Deswegen esse ich in der Schule auch nicht wirklich und dann kann es schonmal sein das ich bin 16:30 Uhr nichts esse.

Ich weiß nicht wie und was ich ändern kann, ich bin verzweifelt und hoffe hier auf Hilfe. Ich weiß nicht was mit mir los ist und habt ihr Tipps, wie ich mein Problem beheben kann?

Schule, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Schulprobleme, Unwohlsein

Sind meine Freunde schlecht für mich?

Ich liebe meine Freunde echt, aber öfters fühle ich mich echt schlecht durch sie. Z.b Anfangs waren es nur ich und meine beste Freundin dann kamen wir in einen Freundeskreis rein und meine Beste Freundin nennen wir sie jetzt Mal Josephine, ist immer zu einer anderen Freundin ich nenne sie jetzt Lilly gegangen also ich hab mit Josephine geredet, da kam Lilly und Josephine rennt direkt zu ihr und hört mir nicht mehr zu. Oder die beiden haben sich schon nach der Schule zum Abschied umarmt, ich und Josephine gehen raus zu den Bussen und ich erzähle ihr etwas. Irgendwann hab ich gemerkt dass sie gar nicht mehr bei mir war sondern zu Lilly gerannt ist und sie nochmal umarmt hat. Sowas passiert halt echt häufig und ich fühle mich ausgeschlossen ich habe schon mehrmals mit Josephine darüber geredet aber sie hat nie etwas verändert.

Oder wir stehen in unserem freundeskreis ich nehme jetzt die Namen Josephine, Lilly, ich, Maya und Finn. Ich erzähle etwas und merke das mir niemand zuhört und die alleine reden, was auch oft passiert.

Das Problem an unserem Freundeskreis ist auch dass wir alle irgendwelche psychischen Probleme haben, wir ziehen und alle gegenseitig runter wir alle haben das gleiche Problem, und irgendwie wird das wie so eine Art Wettbewerb wem es schlechter geht. Aber wir sind schon immer für einander da, trotzdem Ziehen wir uns auch gleichzeitig mit runter.

Oder manchmal wenn ich mit Josephine rede sagt sie sowas wie Nerv nicht oder wenn ich mit Finn rede sagt er du redest ganz schön viel.

Also ich weiß es echt nicht ich liebe meine Freunde ja aber ich fühle mich schon schlecht durch sie, hat jemand vllt einen Rat für mich?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, schlechte freunde, Unwohlsein

Fahrlehrer belästigt mich die ganze Zeit?

Hallo, ich (w/18) habe vorkurzem mit Fahrstunden angefangen und würde am liebsten direkt wieder aufhören…

Mein Fahrlehrer (ca mitte bis ende 50) fässt mich andauernd an und gibt unangemessene Kommentare von sich. Er fässt mir die ganze Zeit an meinen Arm (nicht um mich zu korrigieren sondern einfach so!) oder streichelt meinen rechten Schenkel. Seine Begründung dafür war, dass er das machen “muss” weil er mir so gerne nah ist. Außerdem sagt er immer wie hübsch er mich findet und dass ich total sein typ sei & dass er “verliebt” in mich ist..

Letztens meinte er zu mir dass ich mega lange schöne blonde haare habe und dann meinte ich dass ich dringend zum Friseur muss weil die so kaputt sind und zu lang. Darauf hin meinte er dann “Nein schneide sie nicht ab, lange blonde haare da steh ich voll drauf” (halt so in einem ekligen ton wenn ihr wisst was ich meine)

Er ruft mich immer auf facetime an (auch nachts??!) und als ich ihn mal gefragt habe warum er angerufen hat meinte er, dass das ausversehen war und er nur mein profilbild anschauen wollte weil er mich vermisst (und das um 21:30uhr? will gar nicht wissen zu welchem Zweck er mein Profilbild da angeschaut hat)

Ich weiß nicht was ich tun soll.. ich möchte endlich meinen Führerschein fertig machen und habe Angst dass man mir A) nicht glaubt und B) dass sich durch einen Wechsel des Fahrlehrers wieder alles in die länge zieht.. (in meiner Stadt sind alle Fahrschulen randvoll und ich stand 4 Monate lang auf einer Warteliste für Fahrstunden!)

Jetzt meine Frage, übertreibe ich oder nicht? Soll ich das einfach über mich ergehen lassen? Ich habe bereits meiner Fahrschule bescheid gesagt dass ich gerne einen anderen Fahrlehrer hätte und habe auch erklärt warum, die meinten dann aber nur dass sie das noch nie gehört haben und ja nicht dabei waren und sich deswegen nicht sicher sind ob das stimmt…

Ich kann mir auch sehr gut vorstellen dass ich nicht die einzige bin mit der mein FL so umgeht, und finde so jemand sollte nicht mehr Unterrichten wenn er seine Hände nicht im Griff hat..

Was soll ich tun? Kann ich verlangen direkt einen neuen Fahrlehrer zu bekommen um dann direkt weiter Fahrstunden machen zu können ohne dass ich wieder ewig warten muss oder nicht? Ich befürchte nämlich dass ich jetzt wieder Monate lang auf die Warteliste komme bis ich wieder anfangen darf mit Fahrstunden.

Vielen Dank fürs Durchlesen.

Thema anfassen; es ist wirklich kein korrigierendes anfassen sondern einfach nur weil er es will! Während der ganzen Fahrt.. er lässt nie seine Hände von mir.

Auto, Mädchen, Führerschein, Belästigung, Fahrschule, Liebe und Beziehung, Sexuelle Belästigung, Unwohlsein

Unwohl in der Ausbildung?

Hey, ich mache eine Ausbildung als MFA und bin jetzt im 2. Lehrjahr. Wir haben nur weibliche MFA in der Praxis und die sind auch alle wirklich nett klar gibt es mal zickenkrieg oder dass man sich mal nicht versteht aber das ist völlig normal. Habe aber im Moment das Gefühl als würde ich alles falsch machen und als wäre ich nicht „gut genug“ für das, dass ich im 2. Lehrjahr bin, und das auch nur weil mir manche Kollegen das Gefühl geben und eine Kollegin hat grad wirklich ein Problem mit mir und ich kann es nicht nachvollziehen wieso das so ist, sie sucht immer Fehler an mir, kritisiert alles, ist nie zufrieden und macht mich oft echt blöd an ich fühl mich wirklich so unwohl und habe auch echt keine Lust mehr arbeiten zu gehen. Zu meinem Chef will ich ungern gehen weil das sonst so rüber kommt als würde ich petzen und meiner Meinung nach wird es so nicht besser sondern bestimmt schlimmer.

ich gib wirklich mein bestes und bin immer sehr freundlich egal ob zu den Patienten oder zu meinen Kollegen auch wenn die mich dumm anmacht bleib ich höflich und nett, klar ich weis dass ich noch nicht alles perfekt kann und auch dann mal nachfragen muss aber man darf nicht vergessen dass ich noch Azubi bin und dass eine Ausbildung in einer Praxis während Corona allgemein schwerer ist..
will einfach nicht mehr arbeiten und fühl mich schlecht.

Schule, Ausbildung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Unwohlsein, Ausbildung und Studium

Ich „hasse“ meine Ausbilderin?

Hallo,

wie man in meiner Beschreibung schon lesen kann, komme ich garnicht mit meiner Ausbilderin zurecht. Ich fühle mich sehr unwohl und eingeschüchtert in ihrer Nähe, ich habe nahezu schon Angst vor ihr. Ich bin mir nicht sicher, ob das so sein sollte.

Am Anfang mochte ich sie eigentlich sehr gerne, weil sie mir immer gute und konstruktive Kritik gegeben hat. Mittlerweile redet sie in mancher Hinsicht wirklich sehr aggressiv mit mir, vor allem bei sehr kleinen Fehlern (wo ich nicht gewusst habe, dass das überhaupt ein Fehler ist). Wenn ich sie dann auf mein Unwohlsein anspreche, lacht sie nur darüber und sagt, dass ich mit meiner „Art“ selbst schuld bin.

Sie verdreht auch einfach meine Worte und findet mich „unverschämt frech“, obwohl ich in ihrer Gegenwart sehr zurückhaltend, respektvoll und eingeschüchtert bin.

Auch allgemein bin ich sehr respektvoll und habe eigentlich stets ein Lächeln im Gesicht (nur nicht mehr, wenn ich meine Ausbilderin sehe)

Sie hatte mich mal sehr bloßgestellt vor meinen Kollegen, als ich sie darauf angesprochen habe, meinte sie, dass ich SIE bloßgestellt habe. Ich habe daraufhin meine Kollegen gefragt und die waren 100% auf meiner Seite.

Ich lerne auch sehr viel und schnell, sodass mir schon einiges zugetraut wird, aber dieser respektlose Umgang von meiner Ausbilderin, lässt mich schnell unkonzentriert werden, weil ich einfach wütend bin und voller negativer Energie.

Meinen Chef kann ich leider nicht darüber informieren, wie ich mich fühle bzw. mich ihm anvertrauen, weil er mit meiner Ausbilderin „eine Seele“ ist.

Jetzt ist meine Frage an euch, was würdet ihr in meiner Situation tun bzw. was könnte ich tun?

Arbeit, Schule, Freundschaft, Ausbildung, Psychologie, Unwohlsein

Keine Lust auf Urlaub in Italien (will nach Hause)?

Also ich (w, 13) bin grade mit meiner Mutter und meinen Schwestern in Italien am Gardasee (zwei Wochen)

ich habe aber absolut keine Lust und konnte auch nicht zuhause bleiben weil schon bezahlt war und so und mich natürlich auch keiner gefragt hat ob ich überhaupt mit möchte. Ich hasse es hier. Ich mag Sommer nicht und finde an nichts hier gefallen. Wir sind grade mal seit gestern hier. Es ist mir zu warm, ich hab andauernd Hunger und werd nicht satt und essen gibts nur abends und morgens und ich hab hier keine Privatsphäre, soll ins Wasser meinen Bikini anziehen und kurze Hosen

aber ich fühle mich dadrin total unwohl. Ich möchte das einfach nicht.. und ich möchte auch nicht so viel Eis essen weil ich nicht so ungesund essen möchte die ganze Zeit. Ich möchte auch nicht allein in den Supermarkt gehen weil ich die hier alle nur teilweise deutsch können und die im Supermarkt gar nicht und ich kein Wort verstehe und mich auch sonst nicht traue was alleine zu kaufen oder so. Ich schaffe es nicht mal einem Postboten die Tür zu öffnen weil ich Angst davor habe..

ich will wieder nach Hause aber das geht nicht weil wir mit dem Bus hier sind und zuhause ist zwei Tage fahrt entfernt. Ich muss das jetzt hier irgendwie aushalten aber ich weiß nicht wie ich das machen soll.

ich möchte auch nicht in den Pool weil ich mich wie gesagt richtig unwohl fühle dabei und in den See möchte ich auch nicht weil es hier nur so viele Steine gibt und so und gestern bin ich da schon hingefallen und hab mein Knie aufgeschlagen. Außerdem hab ich panische Angst vor Wasser wo ich nicht sehen kann was drin ist.

Einmal habe ich mich so erschrocken das ich nicht mehr schwimmen konnte und mich an Leuten festhalten musste um nicht unterzugehen

aber da war ich allein auf einer Sprachreise und meine Mutter weiß davon nichts. Nur wenn ich ihr das sage dann meint die wieder ich soll mich nicht so anstrengen und ich müsste ja auch nicht tief rein gehen.
außerdem ist die total genervt und mault die ganze Zeit nur rum und schimpft und so und schiebt unnötig Stress. Ich weiß nicht wie ich das aushalten soll.

hat einer Tipps? :(:

Urlaub, Italien, Wasser, Angst, Hitze, Unwohlsein, stressig, Reisen und Urlaub

Poolparty bei Kumpel mit Freunden?

Hello there,

ich habe ein kleines Problem und zwar hat ein Junge aus meiner Klasse mir (w/14) und noch 4 weiteren angeboten, dass wir uns bei ihm treffen, weil er einen Pool hat. Da eine nicht kann wären wir dann mit mir 3 Mädchen und 2 Jungs.

Das Problem oder eher die Probleme sind allerdings, dass ich erstens keinen Badeanzug o.ä habe der PASST und 2. ... Bin ich nicht sehr extrovertiert. Ich verstehe mich eig mit allen von denen gut, aber ich bin halt nicht der große Redner. Wenn ich etwas sage werde ich meistes überhört oder niemand sagt was. Oder wenn jemand was sagt weiß ich danach nicht mehr wie ich das Gespräch weiterführen soll. Außerdem ist es komisch für mich so in Badeklamotten da zu sein 0-0

Es ist ja eig nichts schlimmes und ich hab auch nichts dagegen dahin zu gehen, aber ich hab Angst, dass ich iwas versaue so oder es langweilig wird durch mich :,) Es ist total dämlich dass ich das sage weil ich weiß eigentlich dass sie mich nicht hassen oderso. Ich glaube sonst hätten sie mich nicht eingeladen, aber ich fühle mich bei dem Gedanken daran etwas unwohl. :C Außerdem müsste ich mir erst noch nen Badeanzug kaufen. Ich weiß auch dass ich nt allein bin weil ja noch 2 andere Mädels da sinf, die ich kenne, aber die kölnnen mit ALLEN reden und .. wenn ich nicht rede reden sie mit dene und i am aloone.

Kurzfassung: Poolparty bei Freund aus meiner Klasse, hab Angst cause Badeanzug und Angst cause kann nicht gut reden, hasse die unangenehme Stille und will nicht, dass die keinen Spaß haben nur weil ich irgendwelche Komplexe habe obwohl ich sie eig alle voll gerne mag :,)

Ka ob das iwi verständlich war, aber... helllpppp ich hab ANGST.

Freundschaft, Angst, Pool, Freunde, Angst überwinden, Liebe und Beziehung, peinlich, Unwohlsein

Creepy Fahrlehrer?

Hallo Leute,

ich möchte euch mal meine Situation schildern weil ich nicht weiß ob ich überreagiere.

Ich hab vor ein paar Wochen meine Theorieprüfung bestanden und hab dann gleich mit dem praktischen Teil angefangen. In meiner ersten Fahrstunde (kannte den Fahrlehrer noch nicht) war er voll nett zu mir und hat mir andauernd Komplimente gemacht, ich hab gedacht er hat das gemacht um mich ein bisschen aufzumuntern und dass ich die Nervosität verliere. Kommentare wie: „Wow du bist so schlau auf welche Schule gehst du?“ „Du hast ein so gutes Feingefühl“ dann aber meinte er als wir ein paar bremsübungen gemacht haben „Wie alt bist du? Achso stimmt 17. Hast du einen Freund?“ ich hab daraufhin Nein gesagt und er meinte „Ich würde dich direkt heiraten wenn ich dein Freund bin so feinfühlig wie du mit der Bremse umgehst“. Hab mir dabei nichts gedacht und dann war die Stunde schon zu Ende.

In den nächsten Fahrstunden hat er mich immer wieder „Mäuschen“ oder „Schatz“ genannt und mich am Oberschenkel angefasst. Das ging jetzt bis zu meinen jetzigen Fahrstunden so.

Letztens aber hat er voll übertrieben ist und hat mich öfter als sonst so genannt und gemeint „Am Ende muss ich dich heiraten weil ich dich so nenne, aber wäre ja nicht schlimm“ außerdem wollte er die ganze Zeit wissen ob es mir erlaubt ist außerhalb meiner Kultur/Ethnie zu heiraten (Antwort darauf ist ja). Dann nach der Fahrstunde hat er mir von seinem Liebesleben ein bisschen erzählt (ich wollte es nicht wissen).

Diesmal hat er wieder dasselbe abgezogen aber als ich dann mitbekommen habe wie er mit seinen anderen Schülern geredet hat ist mir eins klar geworden, er macht das nur bei mir.

meine Freunde meinen ich reagiere über was ich nicht finde? Deshalb zu meiner Frage: Ist euch das auch mal passiert oder sowas ähnliches?

Auto, Freundschaft, Führerschein, Fahrschule, Liebe und Beziehung, Unwohlsein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unwohlsein