Unwohlsein – die neusten Beiträge

Angst vorm erbrechen obwohl man keine Übelkeit hat?

Hallo, Ich hatte vor kurzer Zeit in Abständen immer so ein übelkeitsgefühl im Hals und es hat sich wie so ein Kloß im Hals angefühlt. Die Ärztin meinte dann weil kein Medikament gegen die Übelkeit geholfen hat das sich das Globusgefühl nennt und das Jugendliche oft haben.dieses Gefühl ist psychisch bedingt.in der zeit war ich auch nicht in der schule und als ich zur schule sollte hatte ich immer Angst dass ich mich da übergeben muss (ich musste mich noch nicht mit diesem Problem übergeben ).Zuhause ist es mir egal ob ich mich übergebe aber unter Leuten finde ich es peinlich.(Ich musste mich noch nie in der Öffentlichkeit übergeben). Früher hab ich mich noch nie damit beschäftigt und auch garnicht darüber nachgedacht. Einmal war mir morgens dann leicht übel und ich muss gestehen ich hatte auch keine Lust zur Schule zu gehen. Ich hab mich dann in die Situation reingesteigert (ich hab auch wirklich viel im Internet recherchiert ). Und als ich dann gelesen hab dass man sich durch Stress auch übergeben muss hab ich noch mehr Angst bekommen, aber dann hab ich versucht mir einzureden dass ich keinen reizmagen habe (hab ich ja auch nicht ).Ich vertrage das ganze essen und hab auch wohl Appetit . (Eine zeit mal nicht aber jetzt schon wieder,ich wollte nichts essen weil ich Angst vor dem übergeben habe ) Jetzt sind Ferien und ich muss sagen dass es besser geworden ist. Mir ist nicht mehr übel aber trotzdem habe ich Angst das ich mich wo anders übergeben muss. Wenn ich mich dann aber z.B. mit meinen Freunden treffe und dann da bin ist die Angst so gut wie weg. Ich denke mir immer dass man sich nur mit richtiger übelkeit übergeben muss, was bei mir ja nicht der Fall ist. Mir ist ja auch eigentlich nicht übel und ich esse wieder ganz normal . Ich will nicht jede Sekunde daran denken, diese Gedanken sollen mich nicht beherrschen. Könnt ihr mir helfen ?

Angst, Erbrechen, Globusgefühl, Psyche, Übelkeit, Unwohlsein

Die (gaffenden) Blicke der (alten) Männer überfordern mich, was kann ich da noch machen?

Also als erstes möchte ich keine Fragen hören, warum ich dies und jenes nicht will und auch keine (falschen) Analysen über mich, über mein Leben oder Persönlichkeit, das will ich hier nicht lesen und das hilft mir nicht. Ich möchte Antworten haben, die sich wirklich auf das Thema beziehen und was mir hilft. Als Fragesteller darf man diese Voraussetzung auch stellen.

Nun zum Thema. :)

Schon seit einer Ewigkeit wurde ich immer von älteren Männer angegafft. Egal, wo ich war. Sei es unterwegs auf der Straße, im Fitnessstudio (da ganz besonders!) und auch beim Einkaufen, beim Schwimmen, in der Stadt, in Geschäften, beim Kiosk nebenan.. oder beim Arzt (wie gestern!). Es ist egal, wo ich bin. Außer bei mir zuhause oder bei Freunden zuhause bin ich regelmäßig diesen Blicken ausgesetzt.

Und damit mein ich kein kurzes rüberschauen, sondern richtiges Gaffen. Richtiges Starren, also dass man das auch richtig merkt. Anfangs habe ich es immer nur ignoriert. Mittlerweile starre ich dann zurück und schau so lange wütend auf Denjenigen, bis er es merkt und von alleine wegschaut. Manchmal bin ich dann auch so genervt, dass ich dann Denjenigen sofort anspreche von wegen: "Meine Augen sind hier oben!" (weil die Meisten nur auf meinen Vorbau starren).

Ich fühle mich so unwohl dabei, als wäre ich ein Stück Frischfleisch an der Fleischtheke. Oder wie ein Vieh auf dem Markt.

Die Herren sind dann immer optisch mindestens 20 Jahre älter als ich. Und bei allem Respekt, mich ekelt das richtig an.

Es ist sogar egal, ob ich alleine bin oder Freunde dabei habe. Sie starren dann immer. Ich weiß echt nicht mehr, was ich dagegen machen soll.

Ich style mich nicht mal, bin auch gar nicht aufreizend gekleidet. Ich hab von Natur aus weibliche Rundungen, die ich aber schlecht verstecken kann. Ich trage ja extra keinen weiten Ausschnitt oder so was in der Richtung.

Im Sommer ist das besonders schlimm. Da darf ich nicht mal ein Kleid tragen, sobald ich aus der Tür draußen bin (die Nachbarn im Nachbarhaus gammeln immer vor der Tür und trinken Bier), werde ich allein von denen direkt angegafft. Aber auch von anderen älteren Herrschaften generell. Abgecheckt von oben bis unten, auf den Busen starrend, die Beine... ich verstehe das nicht, wie man so penetrant starren kann.

Dabei bin ich jetzt nicht mal ein Model. Ich bin übergewichtig, mache nicht viel aus mir ("hauptsache sauber" sag ich immer) und habe jetzt auch keine so große Ausstrahlung, dass ich überhaupt auffallen will.

Kann ich da noch was dagegen machen? :/

Danke für eure Antworten und LG

Männer, Öffentlichkeit, Unwohlsein, Blicke, gaffen, starren

unzufrieden in WG - wieder zurück nach Hause?

hallo zusammen, ich wohne seit august 2016 mit meiner langjährigen besten freundin in einer WG. die wohnung ist wunderschön und das zusammenleben funktioniert "eigentlich". das problem ist nur, dass sie im gastgewerbe arbeitet und immer dann, wenn sie frei hat arbeite ich, und wenn ich frei habe, arbeitet sie. wir sehen uns so vielleicht 2-3 mal in der woche. seit den zwei vergangenen monaten haben wir vielleicht 5 mal zusammen gegessen. es ist einfach nicht das "WG leben", welches ich mir vorgestellt habe und es macht nicht grossen spass so "zusammenzuleben". wir leben aneinander vorbei und so fühle ich mich sehr einsam und könnte eigentlich auch alleine wohnen. was ich aber nicht möchte, denn ich wollte, wenn ich ausziehe, nur mit ihr wohnen. deshalb bin ich mir nun am überlegen, ob ich nicht glücklicher und zufriedener wäre, wenn ich wieder nach hause ziehen würde. die freundschaft ist leider auch nicht mehr so schön wie früher, da es uns beide belastet, dass ich mich nicht wohl und alleine fühle. war jemand von euch in einer ähnlichen situation & was habt ihr gemacht? wieder nach hause zu ziehen wäre kein problem, ich habe ein gutes verhältnis mit meiner familie. jedoch weiss ich einfach wirklich nicht, was ich tun soll - ich fühle mich so ratlos und weiss nicht, wie ich bald eine entscheidung treffen kann... die freundschaft zwischen uns darf auf keinen fall in die brüche gehen, wir kennen uns seit ca. 8 jahren! vielen lieben dank für eure hilfe und ratschläge.

ausziehen, WG, Unwohlsein

Dumme Vorurteile gegenüber polnischen Frauen?

Hallo. Seit dem ich 14 bin werde ich mit Vorurteilen aufgrund meiner Herkunft konfrontiert. & Es geht nicht um dieses typische Ding mit dem Klauen. Fast immer wenn ich ein Date mit einem Jungen hatte und auch heute noch mit Männern wird mir gesagt dass ich hübsch sei, da ich eine Polin bin. Was hat Schönheit mit der Herkunft zu tun. Klingt harmlos, aber ich finde es so bescheuert irgendwie. Als ich 14 bis 16 war wurde ich auch oft geärgert, weil ich mir dann anhören musste dass wir Mädchen aus Polen nur ans Schminken und schick aussehen denken und sonst nichts im Kopf haben! Und das habe ich mir echt von vielen anhören müssen.. meinten wir wären oberflächliche tussies.. Heute ist es nicht anders. Muss mir von weniger hübschen Frauen anhören wie künstlich wir doch seien obwohl ich eher der natürliche typ bin ehrlich.. kein sinn einfach. Ich habe sogar die schule gewechselt, weil ich so fertig gemacht wurde von manchen anderen. habe mir nie etwas anmerken lassen, aber als ich alleine war kam dann alles raus. jetzt gehe ich inzwischen wieder auf die selbe schule in eine andere klasse will mein abi gut hinbekommen, aber das mit den vorurteilen wird sich wohl nie ändern. bitte sagt mir warum ist das so? warum bezeichnen mich menschen aufgrund meines kleidungsstils als oberflächlich (bin dies wirklich nicht!) aber sind es dann doch selbst, wenn sie mich aufgrund meiner Kleidung und art zu schminken, obwohl ich dies nur dezent tue, als so was betiteln.. was treibt menschen dazu an ? und warum gerade bei mir als Polin? Ich fühle mich gar nicht wohl mehr in meiner haut. warum ist diese Mentalität hier so. dass frauen so und so sein müssen und man gleich billig ist, wenn man sich mal etwas schicker macht zur schule (etwas schmuck, bauchfrei im sommer) und wie schaffe ich es das nicht mehr so an mich ranzulassen? das ist sehr bedrückend. da bald das neue Schuljahr anfängt, brauche ich ein paar tipps und tricks. sollte ich mich vielleicht anders stylen nicht mehr zur schule schminken? habe angst nicht akzeptiert zu werden.. bitte um rat!

Selbstbewusstsein, Psyche, Rassismus, Unwohlsein

Wieso als einzige so starkes glänzen bei MakeUp und wie vermeiden?

Hey Leute ! Und zwar habe ich folgendes Problem. Ich schminke mich halt ganz normal und wirklich nicht viel ! Trage ganz normal meine Tagescreme auf lasse sie gut einziehen überdecke dann mit dem HD Concealer von NYX und dem Full Coverage Concealer von Mac meine Unreiheiten und kaschiere etwas meine Augenringe und Rötungen pudere mich danach etwas ab und betone Augen Lippen und meine Wangenknochen etwas. Meine Augenbrauen mache ich mir halt auch, da ich durch eine Pigmentstörung hellblonde habe die man nicht sieht. Ungefähr eine halbe bis 1 Stunde hält mein MakeUp gut und sieht auch noch gut aus aber dann fange ich schrecklich an zu glänzen und sehe dann nach ca 2 std immer so aus als wäre ich voll die Schminktusse und würde 3 schichten makeUp tragen obwohl ich wirklich nicht viel benutze. Ich möchte aber auch in Schule oder Öffentlichkeit nicht alle halbe Std an mir rumpudern weil das zum einen eh nicht lange hält und das sehr eingebildet und selbstverliebt auf andere wirkt und das bin ich wirklich nicht! Zum anderen möchte ich auch nicht mit irgendwelchen Antifetttüchern in meinem Gesicht rumtupfen weil ich danach aussehe wie fast abgeschminkt. Dann habe ich auch noch eine so komische Haut die recht schnell fettet aber zum anderen auch an den Stellen Kinn Nase und zwischen den Augenbrauen sehr schnell trocken und schuppig wird. Da kann ich machen was ich will. Klar könnte ich einfach ungeschminkt sein aber ich fühle mich ohne einfach sehr unweiblich und hässlich weil ich vor einiger Zeit wegen meines aussehens gemobbt wurde und mir häufig von anderen, auch völlig Fremden Leuten verletztende Kommentare anhören muss. Dabei denke ich nicht das ich hässlich bin ! Aber trotzdem tut sowas halt sehr weh und zieht einen runter. Vorallem wenn Fremde iwas sagen denen man nichts getan hat. Die man nichtmal angeguckt hat. Lustiger Weise ist das auch nur in Deutschland so. Ich war letztens erst in London für 3 Tage und da habe ich so viele Komplimente von jungen Männern bekommen und wurde recht oft angemacht( soll jz nicht eingebildet klingen) das ixh erst dachte die verarschen mich xD. Wieso ist das mit dem makeUp auch wirklich nur bei mir und bei keinem anderen aus der klasse so ? Und das obwohl ich mich zum Teil sogar weniger schminke als die meisten und ich auch, abgesehen von meinen leider vielen Mitessern, grade in der Tzone, sogar gar nicht mehr eine soo unreine Haut habe wie andere. Es ist mir einfach sehr peinlich und unangenehm weil das zT ein falsches Bild auf mich wirft, wenn ich aussehe wie als würde ich 3 schichten makeUp tragen und das will und bin ich nicht. Ich Hoffe jmd kann mir helfen und mich verstehen und ich Hoffe ich werde jz nicht wieder abgestempelt. Lg und schönen Abend !

Make-Up, schminken, Haut, Unwohlsein

Wie kann ich mich besser konzentrieren in der Ausbildung?

Hallo Ihr lieben,

ich fühle mich momentan eher nicht so gut, da ich mich wirklich schlecht konzentrieren kann privat und bei meiner Ausbildung im Büro (Mediengestalterin) ich bin jetzt c. a. 8 Monate in meinem Betrieb und mag alle meine Kollegen echt gerne! Doch letztens sollte ich Word-Formulare aktualisieren (in Abstimmung mit meinem Chef) und ich sowas von den Überblick verloren und hatte immer wieder 1000 Fehler drin. Das hat meinen Chef sichtlich genervt, er war trotzdem noch sehr freundlich und hat mich heute Beiseite genommen und mich gefragt was denn mit mir los sei, da ich in letzter Zeit so viele Fehler mache. er hätte dazu auch mit meiner Ausbilderin gesprochen und die meint auch, dass ich in letzter Zeit irgendwie anders bin. Ich weiss nicht woran es liegt, aber mir fällt es selbst auf, ich muss mich wirklich jeden Morgen zwingen auf die Arbeit zu gehen weil ich ja weiß, dass es durch blaumachen noch schlimmer wird. Ich fühle mich auch sonst extrem unmotiviert und schlapp. Ich achte auch nichtmehr so stark auf mein Äußeres wie früher. Ich kann mir jedoch meinen Leistungsabfall nur so erklären, dass mein Arbeitspensum und die Anzahl meiner Aufträge im letzten Monat irgendwie extrem stark angestiegen ist und ich wirklich fast keine freie Minute mehr auf der Arbeit hatte und ich machmal bis um 7 oder halb 8 noch in der Agentur gesessen habe (bei einem Heimweg von 1,5h!!!) och dazu kommt, dass das Pensum in der Schule genau in diesem Monat extrem angezogen hat, ich jedoch keine Lust mehr hatte Abends nach einem Arbeitstag um halb 8 noch Schulkram zu machen. Mir ist auch aufgefallen, dass ich meine Berichtshefte zwar alle geschrieben aber noch nicht unterschrieben lassen habe. Ich habe jetzt ja fast schon Angst die meiner Ausbilderin vorzulegen. Ich habe auch immer mehr Angst davor Fehler zu machen weil mich das halt selbst so sehr enttäuscht und sich dann die Leute nicht mehr auf mich verlassen :( Habt ihr vielleicht eine Lösung wie ich mich wieder ein bisschen fangen kann?

Liebe Grüße

Arbeit, Fehler, Angst, Stress, Ausbildung, Konzentration, Motivation, Unwohlsein, unwohl

Ich fühle mich bei ihm so unwohl...?

Hallo meine Lieben! Mich beschäftigt seit einer Weile so ne Sache... Und zwar habe ich einen Jungen kennengelernt und wir haben uns sofort perfekt verstanden, er gefiel mir auch optisch sehr gut und wir konnten schon als wir uns das erste Mal sahen 3 Stunden durchgehend unterhalten. Eigentlich alles perfekt denkt ihr euch? Naja. Ich hab es tatsächlich geschafft. Wir haben Nummern getauscht. So. War den ganzen Abend zu Hause dann noch so glücklich, dass ich wahrscheinlich endlich mal jemanden gefunden habe der passt. Nach dem ersten Treffen oder besser gesagt während dem ersten Treffen hab ich mich aber plötzlich sehr unwohl gefühlt, obwohl es keinen einzigen Moment gab an dem es peinliche Stille oÄ gab, es war eigentlich ziemlich perfekt. Ich Bin jedenfalls trotzdem auf seine Nähe eingegangen, weil ich diese ja auch irgendwie wollte und wir haben uns letztendlich auch geküsst, was ja ne tolle Sache sein sollte wenn man so verliebt ist wie ich es eigentlich bin. Aber irgendwie fang ich langsam an beinahe Angst zu haben, obwohl er wirklich total lieb ist! Manchmal gefällt er mir plötzlich auch optisch nicht mehr. Und trotzdem ist er mir wichtig und ich habe mich verliebt. Ich träume oft von ihm und an dem Tag des Treffens hab ich noch nach ihm gerochen und ich hab es so geliebt! Wo kommt also dieses Unwohlsein her? Ist es vielleicht sogar normal wegen der Aufregung...? Es ist echt schon fast eine Qual für mich bitte helft mir! Liebe Grüße

Liebe, Angst, Junge, Unwohlsein

Fühle mich wegen Sex unwohl

Hey, also das wird jetzt etwas kompliziert. Und zwar hab ich seit kurzem meinen ersten richtigen Freund und wir haben auch schon des öfteren miteinander geschlafen. Mein Freund ist ein paar Jahre älter als ich und hat auch schon einige Erfahrung im Gegensatz zu mir, die vorher nicht weiter als bis zum Küssen gekommen ist.

Nur habe ich das krasse Problem, dass ich totale Angst bekomme sobald wir miteinander schlafen und ich mich zusammen rollen und (so blöde es klingt) weinen will. Aber nicht, weil er mir wehtut, sondern einfach weil ich keine Ahnung habe was ich da machen bzw wie ich mich bewegen soll und ich hab auch gewaltigen Respekt davor seinen Penis anzufassen. ich weiß nicht wieso das so ist, aber ich kann dann einfach nicht mehr. Dazu kommt vermutlich noch, dass ich mich absolut unwohl fühle wenn ich nackt bin. gestern hat er gemerkt, dass irgendwas nicht stimmt und wollte mit mir darüber reden, da ging bei mir dann gar nichts mehr und ich habe gezittert und konnte nicht mehr sprechen. Ich fühle mich einfach wie ein kleines Kind im Moment. Habe glaube einfach null Selbstvertrauen und das nervt mich. Und ja ich könnte mit ihm darüber reden aber was sollte das verändern.

Könnt ihr mir irgendwie helfen? War das bei euch auch so? Habt ihr irgendwelche Tips für mich? Ich habe mir auch schon oft gesagt, dass ich einfach meinen Kopf ausschalten und mich entspannen sollte, aber das geht einfach nicht. Egal wie, es geht nicht.

Angst, Beziehung, Sex, erster Freund, Unwohlsein

Ich fühle mich unwohl in der Schule. Warum?

Hallo du, ich habe ein Problem. Ich würde sagen, ich komme mit den meisten Menschen in meinem Alter nicht klar. Soweit eigentlich kein Problem, bis auf das ich Täglich von 8.00 bis 13.30 Uhr in der Schule sitze. Ich fühle mich dort unverstanden und irgendwie bin ich völlig überfordert. Ich feste die Leute dort einfach nicht, dieses überhebliche Verhalten. Um es besser zu erklären-ich muss lügen um dazu zu gehören. Ich muss erzählen das ich mich für das oder das interessiere, um nicht völlig in der Masse unterzugehen. Ich traue mich nicht wirklich auf andere zu zugehen und wenn ich das anderen versuche klar zu machen, verstehen sie es nicht. Wenn ich etwas sage nehmt mich keiner richtig ernst. Die Leute reiten auf etwas herum was mich sehr belastet, ob wohl ich ihnen immer & immer wieder erkläre das sie mich damit in Ruhe lassen sollen. Zur Info: ich werde nicht gemobbt. Ich habe 4 Freunde und wie man sich jetzt denken kann bin ich Nummer 5. Es ist so es machen immer jeweils zwei Personen etwas zusammen. Bei den zwei Mädchen, bei denen ich immer bin, gehe ich unter. Das merken die anderen natürlich auch, sie bieten mir auch an das ich was mit denen mache. Schön und gut, aber die sind auch zu zweit und dort gehe ich auch wieder unter. Nicht das ich gar nicht rede, aber wenn ich was sage, interessiert es keinen. Auch Allgemein fühle ich mich in der Schule unwohl, mir fällt es einfach wahnsinnig schwer, auf andere zu zugehen. Aber egal zu wem ich gehe, ich bin wieder irgendwie allein. Was kann ich tun? Woran liegt das? (Zur Info, ich bin 14 und gehe in die 8. Klasse)

Schule, Unwohlsein

Kommt es darauf an ob man sich grundlos oder begründet unwohl in einer Beziehung fühlt?

Hallo zusammen,

ich fühle mich in meiner Beziehung schon seit längerem nicht mehr wohl. Eigentlich schon seit September 2011. Ich hatte immer die Befürchtung, ich würde mich grundlos unwohl fühlen, meinem Partner ungerechtfertigterweise negative Eigenschaften zuschreiben, die mir die Beziehung zu ihm erschwerern. Ich habe ihn immer darauf angesprochen, wenn mir etwas negativ aufgestoßen ist (z. B. fühle ich mich von ihm eingeegnt, kontrolliert, dass er mich nicht aufrichtig liebt sondern nur, wenn ich funktioniere wie er mich haben will usw.). Darüber zu sprechen hat an der Beziehung allerdings nicht viel geändert. Ich wollte ihn nicht verlassen weil ich mir immer wieder denke, dass ich ihm vielleicht doch unrecht tue und ich mich vielleicht doch anstelle. Mittlerweile glaube ich aber, darauf kommt es gar nicht.

Glaubt ihr auch wie ich, dass es nicht wichtig ist, ob die negativen Eigenschaften vorhanden sind oder nicht wenn man sich einfach permanent unwohl fühlt? Dann ist es doch egal, ob es stimmt was ich vermute. Alleine, dass ich seit mehr als einem Jahr dieses Gefühl nicht losbekomme, müsste doch schon Beweis genug dafür sein, dass die Beziehung anscheinend nicht funktioniert, oder?

Bitte ratet mir nicht zu einer Paartherapie... ich werde keine machen. Ich empfinde meinen Mann als sehr manipulativ. Er würde brav mitspielen und sich bemühen, bis ich mich wieder einkriege und dann würde alles von vorne beginnen, so wie die letzten Jahre auch...

Vielen Dank und lieben Gruß

Beziehung, Trennung, Ehe, Konflikt, Unwohlsein

Unwohlsein bei zu viel Nähe

Hallo,

ich bin 18 Jahre alt und war noch nie in einer Beziehung, ich kann sogar sagen, dass ich noch nie wirklich verliebt war.. ein paar Schwärmerein zwischendurch, das schon, aber als Liebe würde ich es nicht bezeichnen.

Wenn mir jemand zu nahe kommt, bekomme ich Angst, teilweise richtige Panik - das kommt aber nur bei männlichen Personen vor.

Die paar Schwärmerein die ich hatte, waren meistens gegenüber Jungs, bei denen ich sowieso keine Chance hatte.

Jetzt gibt es da diesen Jungen, den ich wirklich mag. Ich schreibe viel mit ihm, vermisse ihn, wenn ich ihn an einem Tag mal nicht sehe, und bin eifersüchtig, wenn er sich zuviel um andere Mädchen kümmert :P

Trotzdem habe ich mir immer gesagt, dass wir nur Freunde sind und habe kleinere Anzeichen, die auf etwas anderes hindeuten könnten verdrängt.

Als er beim DVD schauen seinen Arm um mich gelegt hat, habe ich es wieder mit der Panik zu tun bekommen; vom Film hab ich nicht mehr wirklich was mitbekommen, meine Gedanken kreisten unaufhörlich um seinen Arm um meine Schulter und die ganze Zeit stellte ich mir die Frage: Will ich das - oder will ich das nicht? Ich saß einfach nur starr da und schaute durch den Fernseher hindurch. Das Problem war; ich fand einfach keine Antwort. Ein paar mal musste ich ins Bad gehen um tief Luft zu holen.

Ich sehne mich nach seiner Nähe; wenn er neben mir sitzt, lehne ich mich leicht an ihn, und ich genieße es, wenn er mich zufällig berührt, aber sobald er anfängt mich zu streicheln, vorallem dort, wo der Körper nicht durch Kleidung bedeckt ist, also Hände, Gesicht ect. bekomme ich richtig Angst.

Außerdem gibt es diese Gefühlsschwankungen, an dem einen Tag vermisse ich ihn ganz furchtbar, und wünschte, er würde neben mir liegen, am nächsten Tag sind meine Gefühle für ihn rein freundschaftlich.

Das Problem ist, dass ich ihm auch nicht sagen kann, wenn ich etwas nicht mag, weil ich in eine Art Schokstarre verfalle: Einmal habe ich 5 Minuten lang darüber nachgedacht, meine Hand endlich wegzuziehen, bis ich es schließlich über mich brachte, sie tatsächlich zu bewegen.

Außerdem bin ich mir auch nie wirklich sicher, ob ich seine Berührungen nun eigentlich mag, oder nicht.

Ich weiß momentan einfach nicht, was ich tun, oder denken soll. Ich bin ziemlich sicher, dass er mich liebt, nur weiß ich nicht, was ich selbst für ihn empfinde.

Ich gehe auch regelmäßig zur Psychotherapeutin wegen Problemen in meiner Familie, sowohl vergangener, als auch aktueller. Doch auch dort traue ich mich nicht das Thema anzusprechen, weil es mir irgendwie peinlich ist. Mit Freundinnen spreche ich nicht darüber, weil die sofort irgendwelche Verkupplungsversuche starten, wenn sie mitkriegen, dass mir ein Junge gefällt, und das kann ich momentan am wenigsten gebrauchen.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Woran liegt dieses Unwohlsein, kann ich das irgendwie wegbekommen? Und wie kann ich mir über meine eigenen Gefühle klarer werden?

Liebe Grüße, Lycca

Liebe, Angst, Psychologie, Nähe, Panik, Psyche, Unwohlsein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unwohlsein