Trennung – die neusten Beiträge

Was soll ich machen? Gratulieren?

Wir kennen uns seit vielen Jahren, haben mehrmals Schluss gemacht und sind nach ein paar Monaten immer wieder zusammengekommen. Einen Tag nach meinem Geburtstag hat er per Nachricht mit mir Schluss gemacht und gesagt, dass alles erkaltet ist und dass er keine Gefühle mehr für mich hat. Eine Woche vorher hat er mich noch geküsst und umarmt, und einen Tag davor hat er mir täglich geschrieben. Ich habe ihn angerufen, ihn gebeten, mit mir zu reden, aber er wollte weder ans Telefon gehen noch sonst irgendwie reagieren. Er sagte, ich sei nicht die richtige Frau für ihn, obwohl ich all meine Standards für ihn heruntergeschraubt habe; er hat mich belogen, ich habe ihm verziehen, er hat mich zweimal geschlagen und ich habe ihm verziehen. Er hat jedes unserer Absprachen gebrochen, seine Freunde waren immer die Nummer 1 und ich immer nur die zweite Priorität, andere waren immer wichtiger als ich. Er wollte mir nicht einmal für 2 Euro Blumen zum Jahrestag kaufen, er wohnt weiter weg und ich bin die Einzige, die anruft und mit ihm reden will. Ich liebe ihn sehr und das weiß er. In all meinen Nachrichten habe ich ihm gesagt, dass ich nicht ohne ihn kann, aber er hat jede davon ignoriert, also habe ich ihn blockiert. Es fällt mir sehr schwer, und ich weiß, dass ich das nicht verdient habe, weil ich ihm alles gegeben habe. Ich habe ihn so sehr geliebt, dass ich ihm alles verziehen habe. Bald hat er Geburtstag und ich weiß nicht, ob ich ihm kurz über E-Mail gratulieren soll mit “Alles Gute”, denn dort hat er mich nicht blockiert, und ich ihn auch nicht. Er hat letztes Mal gesagt wo wir 6 Monate lang getrennt waren, dass er mich nicht vergessen kann. 

Ich vermisse ihn, ich weine jeden Tag. Der Arzt hat gesagt, dass er ein Narzisst ist, aber warum sehe ich das nicht? Warum denke ich jeden Tag an ihn? Glaubt ihr, ich sollte ihm gratulieren oder nicht? Wurde er jemals bereuen dass er mich verlassen hat in moment wo ich ihm am meisten geliebt habe?  

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Liebesbrief, Schluss machen, Trennungsschmerz

Wie kann man mit den unrealistischen Erwartungen anderer an Beziehungen umgehen, besonders in der Kennenlernphase?

Studien zeigen, dass soziale Medien ziemlich stark beeinflussen, wie junge Leute heute Beziehungen sehen und was sie davon erwarten. Auf Plattformen wie Instagram oder TikTok sieht man fast nur die perfekten Momente: romantische Urlaubsbilder, süße Pärchenvideos, einfach alles, was richtig gut aussieht. Die Realität, also die ganz normalen Höhen und Tiefen einer Beziehung, bleibt da oft komplett außen vor. Dieses „Highlight Reel“ sorgt dafür, dass viele Leute ein ziemlich verzerrtes Bild davon bekommen, was eine Beziehung ausmacht. Konflikte oder langweilige Alltagsmomente? Die werden da einfach wegretuschiert.

Das Problem ist, dass solche hohen Erwartungen oft auch direkt die Kennenlernphase betreffen. Eine Studie im Journal of Social and Personal Relationships zeigt zum Beispiel, dass der ständige Vergleich mit den idealen Beziehungen, die man online sieht, oft dazu führt, dass Leute ihr eigenes Liebesleben weniger aufregend finden und schneller das Interesse verlieren, wenn nicht alles sofort perfekt passt. Das führt dazu, dass viele gar nicht mehr bereit sind, an einer Beziehung zu arbeiten, weil sie ständig glauben, dass es „da draußen“ noch was Besseres gibt.

Noch dazu kommt, dass dieser Vergleich oft ziemlich unrealistisch ist. Eine Untersuchung der American Psychological Association meint, dass solche Vergleiche gerade am Anfang einer Beziehung für Unsicherheit sorgen. Wenn die Partnerin oder der Partner dann nicht so wirkt wie der Traumtyp auf Instagram, geht das Interesse oft schnell verloren. Und so werden echte Beziehungen oft schon früh abgebrochen, einfach weil das Bild im Kopf durch die sozialen Medien total verfälscht ist.

Männer, Frauen, Trennung, Social Media, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Bin ich ein schlechter Mensch?

Ihr müsst euch vorstellen, ich bin in einer Beziehung. Mein Partner hat einen besten Freund. Unser Humor ist dieser, das wir sagen wie attraktiv wir unsere Freunde finden. Beziehungsweise, sage nur ich das aus Spaß, hätte aber kein Problem damit wenn er das auch tun würde, da dass nur Spaß ist! Naja, es geht darum das es bis vor kurzem Spaß war, denke ich. Das Problem ist einfach, mein Partner behandelt mich in letzter Zeit wie Dreck. Es gab einige Gespräche, ich war im Krankenhaus wegen dem ganzen Stress, es war furchtbar. Wenn wir uns gerade im Griff haben, haben wir uns aber auch gleichzeitig wieder in den Haaren. Ich bin durcheinander, weil es sich ab und zu so anfühlt, als würde er mich nicht mehr lieben und in der nächsten Sekunde könnte man denken, er will mich nie wieder loslassen oder aufhören mir Liebe zu geben.

Sein bester Freund (Sagen wir Lukas) hat auch eine Freundin (Sagen wir mal Lisa). Zwischen denen läuft es unfassbar gut soweit man das hört. Ich bin neidisch, ich möchte gerne Lisa sein. SEINE Lisa. Weil Lukas mich besser behandeln würde. Ich stelle mir Szenarien vor, die ich mit Lukas erleben könnte. Sowas wie Liebe, Sexuelle Erfahrungen, Erinnerungen, schöne Momente. Ich weiß, wie aufrichtig, liebevoll und loyal Lukas zu Lisa ist. Das macht mich sauer. Ich gönne den beiden von Herzen mein Glück, aber ich wünschte, in meiner Beziehung würde es auch so gut laufen. Ich denke, seitdem es so schrecklich zwischen mir und meinen Partner läuft, fühle ich mich ein wenig zu Lukas hingezogen, aber ich denke, das ist alleine nur so, wegen dem süßen Verhalten von Lukas.

Mein Freund hat noch einen Kollegen, der vom Aussehen her besser aussieht als Lukas, zudem ich mich aber 00,00% hingezogen fühle, da ich weiß, wie schrecklich er zu seiner Freundin sein kann die er hat. DAHER DENKE ICH, es ist WIRKLICH nur vom Verhalten und nicht wegen oberflächlichem rumgeschwärme.

Zudem muss ich sagen, das ich Lukas nicht unbedingt kenne. Manchmal zocke ich mit ihm und meinen Partner, manchmal war ich vor seinem Haus weil mein Partner etwas brauchte, oder ihm etwas gegeben hat.

Ich bin wirklich so so angewidert von mir selber und es macht mich so fertig. Es ist nichts aufregendes mehr in unserer Beziehung. Ich glaube, es ist nur noch Gewohnheit.

Was denkt ihr davon ?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ex kam wieder an und wir haben uns vertragen. Was genau will er denn?

Haben uns Anfang September getrennt. Waren 8 Monate zsm. Wir hatten mehr oder weniger 2 Monate kein wirklichen Kontakt mehr danach. ein mal wohl kam er wieder angekrochen, und einmal ich. Haben uns jedoch dann zerstritten und es ging weiter mit der Pause.

Vorgestern kam er wieder an und bereut alles und das hat so geendet, dass wir wieder zwei mal telefoniert hatten. Wir haben alle Probleme besprochen, und haben es akzeptiert erstmal Freunde zu sein.

Beim zweiten Telefonat jedoch ging das Flirten wieder los, und ich hab gemerkt, dass er mich wohl doch vermisst und am liebsten wieder haben will.

Wollen uns sogar treffen, und alles in 4 Augen nochmal besprechen. Ich mache mir natürlich dezente Hoffnungen daraus.

Was mich allerdings abfuckt ist, dass er währenddessen gerade, noch einen anderen Datet und sogar bei ihm pennt ab und zu. Hab ihn darauf angesprochen, dass mich das schon ein wenig kränkt. und Er meinte, dass er von ihm eh eigentlich nichts will. Und ich mir keine Sorgen machen soll. (ich hab das Gefühl, dass er bloß lonely ist, und wegen unserer Trennung, jemanden gesucht hat, den er jetzt schnell loswerden will.. oder evtl spielt er nur mit mir, und will irgendwas schnelles und in 2 Wochen ist er wieder weg mein Ex....

Finde ich auch ein wenig Asozial.

Ich fühle mich gerade wie so ein emotionales Taschentuch oder eine "zweite Chance" für ihn, falls bei ihm das mit dem neuen nicht klappt.

Andererseits bin ich froh, dass wir wieder cool miteinander sind und momentan zumindest Freunde sind, und hoffe natürlich auch, dass da zwischen und wieder etwas entsteht. Er hat ja auch Andeutungen gemacht, und ich auch.

Aber ich hab echt Probleme ihm zu vertrauen nach alldem, weil ich weiß, dass der ja noch einen anderen Boy da hat.

Und aus Wut oder aus logischem Menschenverstand ihn zu löschen und loszuwerden ist auch keine Möglichkeit für mich. Will ja im Notfall mit ihm befreundet bleiben :(

Ich hab nur Angst ausgenutzt zu werden.

Was würdet ihr in meiner Situation tun? :3

Männer, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Jungs, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz

Ehefrau danach fragen, die Beziehung sexuell zu öffnen?

Hi, Gemeinde.

Wir sind jetzt fast 10 Jahre zusammen und haben ein Kind (2 1/2).

Ich bin 39, sie 36. Die ersten drei Jahre hatten wir noch regelmäßig Sex. Dann ließ es, wie in den meisten Beziehungen, stetig nach. Seitdem unser Kind da ist, hatten wir exakt 4x Sex. Sie sagt, dass es am alltäglichen Stress liegt. Ich glaube, dass das partiell vllt stimmt, aber 4x Sex in 2,5 Jahren damit nicht begründbar sind. Das muss etwas mit fehlender Anziehung zu tun haben. Und ja: Ich unterstütze sie wirklich sehr viel. Wenn ich ehrlich zu mir selber bin, gestehe ich mir ein, dass man sich nach einer so langen Zeit einfach nicht mehr so anziehend findet.

Aber das habe ich akzeptiert. Es wird keine Besserung geben. Ich werde auch nicht weiter wie ein bedürftiger Lauch auf meine fehlenden Bedürfnisse darlegen. Allerdings ist die Kehrseite der Medaille, dass sie mir damit Lebensqualität vorenthält und es nur fair ist, wenn eine monogame Beziehung einfach nicht mehr zur Bedürfnisbefriedigung imstande ist, diese nach einer solchen Sexlosigkeit zu öffnen.

Mein Absicht ist es, ihr das genau so zu sagen. Wenn sie das nicht versteht, trenne ich mich.

Könnt ihr das verstehen? Könnt ihr mein Handeln nachvollziehen? Wie würdet ihr das finden, wenn euer langjähriger Partner mit einer solchen Forderung an euch herantritt? Würdet ihr euch trennen oder dem angesichts der Lage zustimmen?

Edit: Ich liebe sie. Aber ich gehe keine monogame Beziehung ein, um keinen Sex mehr zu haben.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Affäre, Beziehungsprobleme, Ehe, Fremdgehen, Freundin, Jungs, offene Beziehung, Partnerschaft, Treue, Freundschaft Plus, Sexlosigkeit

Wie mit der Situation umgehen?

Hielt meine vergangene Beziehung auch bloß 2 Monate an, existiert dazu eine lange Vorgeschichte, welche ich hier bereits mittels unzähliger Beiträge ausführlich beschrieben habe.

Da wir uns durch gemeinsame Freunde in einer Kneipe kennengelernt haben, die sich zu unserem Stammplatz entwickelte, "verbinden" uns diese beiden Aspekte noch, ansonsten besteht gar kein Kontakt mehr. Natürlich könnte ich mich unabhängig von ihm mit den anderen treffen, bzw sobald er nicht dabei ist. Das gelingt mir auch. Nur besuchen wir nach wie vor sehr gerne die besagte Kneipe, was ich mir von der Tatsache, dass mein Ex sich dort wirklich JEDES WE aufhält, nicht nehmen lassen will. Da dort aber meistens relative Fülle herrscht, viel es bisher nicht allzu schwer, sich aus dem Weg zu gehen.

Gestern wollten die Freunde und ich wieder die Kneipe besuchen und waren zuvor shoppen. Bis mein Ex seinen Kumpel anrief und fragte, ob er heute wieder in die Kneipe kommen würde und wenn ja, mit wem. Der Kumpel antwortete ehrlich, dass ich dabei sein würde und obwohl er dies zu akzeptieren schien, spürte ich sein Missfallen darüber, als wir alle wenig später aufeinandertrafen. Klar, wir sind gerrennte Menschen und auseinander gegangen- und das leider nicht friedlich (er hat mich damals wütend per WhatsApp abserviert, warum genau er wütend war, weiß ich bis heute nicht). Doch während ich ihn einfach ignoriert und mich während des Hinweges einfach mit einer Freundin unterhalten habe, nahm ich aus dem Blickwinkel seinen genervten Gesichtsausdruck wahr (ganz ignorieren funktioniert halt schwer). Normalerweise verhält er sich bei einem Treffen mit seinem Kumpel stets albern und gut gelaunt, was auch die letzten Male, die wir in der Kneipe verbracht haben zutraf, selbst wenn ich dort gewesen bin.

Er hat mir bei der Trennung geschrieben, dass er mich dort nicht mehr sehen wollen würde, kann mir aber natürlich nicht verbieten, mich dort aufzuhalten. Gestern schien er extrem verärgert darüber zu sein, dass ich ihm "nicht gehorcht habe", war sehr ruhig, was null ihm entspricht. Und da ich dort trotz allem gerne hingege (habe es nur die erste Zeit nach der Trennung aus mentalem Selbstschutz gemieden), er aber nun mal jedes WE da ist, läuft man sich eben über den Weg. Möglicherweise denkt er, dass ich aus Provokation derart handeln würde, jedoch bin ich schon vor unserer Beziehung gerne dort gewesen und will das wie gesagt weiterhin tun dürfen. Aber wie soll ich mit seiner scheinbaren Genervtheit diesbezüglich umgehen? Ignorieren fällt mir schwer.

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Kneipe

Überschüttet mit Geld seit Trennung meiner Eltern?

Hi, meine Schwester und ich sind beide W Jugendlich.

Schon seit einigen Jahren verstehen sich unsere Eltern nicht mehr gut, und sind nun seit gut einem Jahr im Trennungsprozess. Mama ist am Ende und Papa hat wahrscheinlich eine Neue. Ich habe nicht so wirklich Gefühle, weil einfach alles zu viel ist. Schutzmechanismus halt.

So jetzt seit ungefähr einem halben Jahr werden meine Schwester und ich mit Geld quasi überschüttet. In den letzten zwei Wochen habe ich ohne irgendwas getan zu haben insgesamt ca 100 Euro sowohl von Mama als auch von Papa und Oma und einem Kumpel von Papa bekommen. Ich nehme das Geld natürlich an, weil es immer noch meine Eltern sind, aber es ist sehr komisch.

Auch beim Einkaufen bekommen wir JEDEN Wunsch erfüllt, früher durften wir uns selten mal eine Kleinigkeit aussuchen aber jetzt könnten wir so viel wir wollen an Süßigkeiten in den Einkaufswagen legen.

Es ist zwar toll, verwöhnt zu werden aber in mir löst es ein sehr seltsames Gefühl aus, vor allem fühlt es sich an als ob sie uns kaufen wollen, keine Ahnung.

Als ich Papa darauf angesprochen habe meinte er, dass beide einfach so fertig mit den Nerven sind, dass sie die Erziehung vielleicht einfach schleifen lassen. Und das merke ich auch. Auch wenn ich schon ein Bisschen mehr erwachsen bin als so mancher 50 Jähriger und eigentlich keine Erziehung mehr so richtig funktionieren würde weil ich eh mein eigenen Kopf habe.

Es fühlt sich seltsam an, alles zu haben und jeden Wunsch sofort erfüllt zu bekommen, denn auch wenn wir früher auch schon viel Geld hatten, war es komplett anders. Wir sind aufgewachsen wie normale Kinder, ohne viele teure Klamotten, ohne die neuesten Sachen usw.

Ich will nicht verwöhnt werden und ich will mich nicht daran gewöhnen mit Geld um mich schmeißen zu können, weil ich weiß, dass es anderen schlecht geht und theoretisch mir auch passieren kann, auch wenn es unwahrscheinlich ist.

Ich bin ein bisschen ratlos, schreibt mal eure Gedanken dazu Danke.

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Vater, Trennung, Eltern, kaufen, Psychologie, Familienprobleme

Freundin erwartet geld aber will nicht intim werden?

Hallo,

Ich führe seit fast 4 Monaten eine Fernbeziehung mit einem Mädchen aus einem anderen Land bisher haben wir uns noch nicht gesehen wir wollen aber in 1 Monaten zusammen in dem Urlaub.

Nun folgendes sie hat mir am anfang gesagt das sie mit dem intim werden (sexchat) oder sachen die in der richtung gehen warten will.

Sie will warten bis wir uns gesehen haben und sicher sind das wir wirklich eine ernste Beziehung führen können.

An sich soweit so gut und nichts was schlimm ist allerdings erwartet sie im Gegenzug das ich finanziell sachen für sie erledige so habe ich unter anderem einen Onlinekurs für 100 euro für sie gekauft, und Kleidung im Wert von 127 Euro also bis jetz nach 4 Monaten ohne das wir uns gesehen haben habe ich 227 Euro für sie ausgegeben.

Daneben erwartet sie das ich den ganzen Urlaub bezahle und das ich ihr noch sachen aus deutschland mitnehme.

Versteht mich nicht falsch ich habe kein problem diese sachen für sie zu machen aber wenn ich mal gewisse Andeutungen machen die in sexueller richtung gehen oder vielleicht auch mal etwas versuche in die richtung versaut zu gehen, wird sie wütend sagt das unsere Beziehung noch nicht auf diesem Level ist und sie mich erst sehen will sicher gehen will das wir eine ernste Beziehung führen wollen und dann können wir über sowas reden.

An sich ist es ja auch eine vertretbare Position aber ich verstehe dann nicht warum sie dann im Gegenzug erwartet das ich ihr sachen bezahle den urlaub bezahle aber wenn es etwas in die intime sexuell richtung geht wird sie wütend und sagt es ist zu früh dafür.

Ich verlange jetz keine große sachen von ihr aber ich bin eben nun kein Roboter ich habe auch meine Bedürfnisse und natürlich auch ein sexuelles verlangen, ich könnte ja ihre Entscheidung zu warten respektieren es fällt mir jedoch schwer dies zu tun wenn ich sehe das sie von mir verlangt das ich ihr finanziell helfen soll aber wenn ich dann mal etwas in die intime richtung gehe wird sie wütend.

Ich meine sie sagt es ist noch zu früh sie will noch warten bis wir diesen Schritt gehen aber mich nach Geld und auch nicht allzuwenig Geld zu fragen ist für sie ok dafür ist es nicht zu früh ist das nicht etwas doppelmoralisch?

Natürlich übertreibe ich vielleicht auch bin etwas zu oft in den Modus allerdings muss man auch sagen das ich 26 bisher bin ich auch noch nie mit einer frau intim geworden und nach 4 Monaten fällt es mir schon schwer zu warten ich verlange ja nicht das sie mir nudes oder so etwas schickt aber sie will so überhaupt nicht in diese richtung gehen?

Was meint ihr ? Liege ich im Unrecht? Übertreibe ich mit meiner Art? Sollte ich vielleicht Geduldiger sein .

Tut mit leid wenn der Text zu lange geworden ist ich danke trotzdem kefen der es bis hier gelesen hat und wünsche euch noch einen schönen abend

Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Verlangen, Crush, verlangen nach sex

Wie besser mit Trennung umgehen? Exfreundin hat einen neuen?

Guten Morgen!

Vorab zwei Sachen:

  1. Ich möchte keinen abfälligen Kommentar über sie oder noch jemanden hören. Das steht keinem zu
  2. Keine blöden Sprüche

Also meine Efreundin und ich haben uns vor circa 3.5 Wochen getrennt und haben seither nicht wirklich Kontakt. Es war eine schwere Beziehung, denn sie hat uns beiden geschadet und es gab auf und abs. Es hat uns beide fertig gemacht und naja, es ging dann zum Ende nicht mehr und nach Dutzenden kurzzeitigen Trennungen kam letztes Mal die endgültige. Das war schwer für mich, aber richtig. Wir haben beide schwere Fehler gemacht, ich wohl noch mehr als sie.

ich habe nun erfahren, dass sie in einer neuen Kennlernphase/Anfangsphase einer Beziehung ist. Das ist für mich sehr sehr schwer zu verarbeiten, da ich halt mich starke Gefühle habe und mich hat das sehr getroffen und emotional auch nochmal fertig gemacht.

wie kann ich damit besser umgehen? Was hilft da?
Ich selber möchte vielleicht nie wieder eine Beziehung. Da ich sowas nicht kann und mich sowas zu sehr fertig gemacht hat. Dazu arbeite ich bald hoffentlich auf einem Kreuzfahrtschiff und studiere Nautik ab dem nächsten Jahr. Daher ist das auch scheiße.

Sie war halt für mich irgendwie perfekt und ich habe es zu oft vermasselt haha - also es ist auch meine Schuld und die Trennung ist das beste für uns beide gewesen. Und ich lasse sie ziehen, habe ihr auch viel Erfolg und Glück gewünscht. Aber was kann ich machen, damit es mich nicht so runterzieht?

Die Frage ist absichtlich nicht anonym. [Teile vom Support entfernt]

Danke und schönes Wochenende

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Crush

Nach der Trennung mein ex will alles ändern, ich liebe ihn noch,soll ich den Comeback riskieren?

Hey. Ich weiß keine kann für mich mein Leben leben. Ich bin aber so zerrissen. Ich war mit meinem ex 8 Jahre zusammen. Wir haben uns immer gut verstanden, waren wir beste Freunde (sind eigentlich immer noch). Er hat mich nie betrogen ich konnte ihm vertrauen. Aber von Jahr zu Jahr war die Beziehung schlechter wir haben Nix zusammen unternommen (trotz meinen ständigen Vorschlägen) es gab nur Arbeit und Zuhause. Sind nicht rausgegangen. Im Bett hat es auch mehr und mehr nachgelassen bis wir gar nicht miteinander geschlafen haben, fehlte auch an Zärtlichkeit kein küssen oder kuscheln. Wir waren wie in eine WG - haben gut funktioniert geredet aber als Paar nicht mehr existent. Dazu kommt noch dass ich nach ca. 5 Jahren Beziehung größere Wohnung suchen wollte und war bereit Familie zu gründen. Er hat das immer auf später geschoben. Ich hab lange Geduld gehabt bis ich irgendwann dachte ich mache mein Leben mit ihn kaputt. Und habe ihn nach 8 Jahren verlassen. Am Anfang dachte ich ich tue das richtige wir haben kaum Kontakt gehabt und mir ging es gut. Dann durch Zufall mussten wir wieder in Kontakt treten es gab eine Angelegenheit die wir zusammen erledigen mussten (zu lange zu schreiben) Auf jeden Fall wir waren dann 2 Wochen in regelmäßigen Kontakt bis wir die Sache erledigt haben. Und dann hat es mich getroffen. Dass ich ihn vermisse dass ich doch noch Gefühle habe. Ich date sogar jemanden neuen aber denke an den ex. Katastrophe.
Und zu den Punkt. Mein ex hat mir gesagt dass er alles nachgedacht hat und ich vollkommen recht hatte dass ich weg bin, er hat sich gehen lassen hat nicht auf mich aufgepasst und war nicht entscheidungsreif wegen Familie aber er hat alles nachgedacht und wenn ich ihn Chance gebe er macht das alles wieder gut. Und er möchte nur mit mir zusammen sein und kann sich keine andere Frau als Mutter seiner Kinder vorstellen. Das gibt mir so viel zu denken. Hab ich ihn wach geschüttelt? Oder ist es nur verzweifelte Versuch mich zurückzuholen und sobald alles wieder gut ist wird es alles beim alten. Ich vermisse ihn immer wieder, wenn er mir egal wäre dann hätte ich nicht nachgedacht. Aber habe Angst, ich hab ja schließlich lange versucht die Beziehung zu halten bis ich aufgegeben habe. Ich bin 30 er ist 42.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex

Meine Freundin trennte sich von mir weil sie eine Panikattacke hatte?

Hallo zusammen :)

ich brauche mal einen Rat, weil ich leider nicht mehr weiter weis. Ich hatte mit meiner Freundin eine wunderschöne Zeit ohne Streitigkeiten. Sie wollte zu mir ziehen und hat extra für die Wohnung Möbel gekauft. Sie hat auch Klamotten in meine Wohnung schon gebracht, aber offiziell war sie noch nicht eingezogen. Sie hatte auch einen Schlüssel und wenn ich mal nicht da war, hat sie meine Wohnung komplett dekoriert.

Zu ihr, sie leidet an Depressionen und wurde von ihren letzten Beziehungen nur verarscht und betrogen. Sie geht 1x in der Woche zur Therapie. Ich sei ihr erster Freund der sie nimmt wie sie ist und sie war Mega glücklich. Vor 3 Wochen am Samstag sagte sie zu mir „ich liebe dich und bin immer für dich da“ und am Sonntag hat sie es beendet bei einem Gespräch. Sie meinte sie hatte eine Panikattacke beim zusammen packen von ihren Sachen und das es ihr zu viel geworden ist.

Sie hat am nächsten Tag auch ihre Sachen aus der Wohnung und hat mich gebeten nicht anwesend zu sein, da sie es nicht schafft wenn ich da bin .. sie war auch beim Schreiben wiedersprüchlich.. mal meinte es macht keinen Sinn und dann sie brauch Zeit .. Aber jetzt meinte sie dass sie keine Zukunft mehr in uns sieht und auch kein Kontakt haben möchte ..

Aber andererseits, hat sie mich noch nirgendwo entfernt oder meine Nummer gelöscht und meine Stories schaut sie auch noch an. Gut das muss nichts bedeuten, aber wenn man ja mit einem abschließen will, dann ist es doch einfacher die Verbindung zum kappen und keine Sachen mehr von mir anzuschauen oder liege ich da etwa falsch?

Ich weis es ist ein wenig kompliziert, aber ich weis auch nicht mehr weiter .. sie meinte im Anschluss auch dass es auch mir nicht gut damit gehen würde, also schaut sie ja auch ein wenig nach mir

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex-Freundin, Freundin

Nach 30 Jahren einfach abgehauen?

Hallo, ich beschäftige mich jetzt seit Wochen mit dem Thema und komme einfach nicht auf einen klaren Gedanken, deswegen möchte ich eure Meinung hören.

Der Mann meiner Mutter, mit dem wir auch eine Zeit lang aufgewachsen sind.

Ist seit 30 Jahren mit meiner Mutter zusammen gewesen.

Die beiden hatten eine Firma zusammen, auf ihren Namen.

Haben beide was aufgebaut.

Die Beziehung war schon immer schwierig, haben sich aber beide immer wieder eingecremt und irgendwie gehörte es dazu.

Nun ist er von heute auf morgen untergetaucht. Hat überhaupt keine persönlichen Dinge mitgenommen.

Hat alles stehen lassen, die Familie, die Firma, Partner und Freunde, Enkelkind.

Hat die Telefonnummer gewechselt, war dann circa drei Monate weg vom Fenster.
Keine neue Meldeadresse kein Lebenszeichen.

Uns hat es den Boden unter den Füßen weggerissen. Da wir auch existenziell, richtig in Schwierigkeiten gekommen sind.
Und natürlich auch menschlich, sehr enttäuscht.

nach drei Monaten ist er mal wieder aufgetaucht, auch über unser Grundstück gelaufen. Aber hat so getan, als ob wir nichts mit ihm zu tun haben.

Mit meiner Mutter will er auch nicht sprechen.

Taucht nur irgendwo mal kurz auf und dann wieder ab.

Erzählt irgendwelche irren Geschichten und wurde auch schon mit einer Frau gesehen, die aber irgendwie nicht mit ihm in einer Liebesbeziehung schien, sondern eher irgendwie zweckmäßig als Fahrerin oder so.

Wir können immer noch nicht glauben, was passiert ist und finden einfach keine Erklärung.

Was würdet ihr darüber denken?

Hat von euch jemand sowas schon mal erlebt?

lg

Trennung, Partnerschaft, Kurios

Was jetzt tun sie hat mich verlassen?

Hallo zusammen ,

wie die Überschrift schon sagt wurde ich nach knapp 17 Monaten von meiner Freundin verlassen . Ich versuche irgendwie alles so kurz wie möglich zu halten . Sie gerade 31 geworden , ich 38 Jahre . Sie hat eine Tochter von 9 Jahren . Sie wohnt auf den selben Grundstück wie die Eltern und der Bruder . Also eigentlich alles sehr harmonisch und familiär. Sie hat immer jemanden gesucht der das alles dort so akzeptiert und der für sie und die kleine da ist . Gesagt getan . Ihre Tochter hat oft versucht einen Keil zwischen uns zu treiben . Sie ist extrem verwöhnt und darf wirklich alles und bekommt alles deswegen ist sie auch wirklich nicht einfach . Sie manipuliert ihre Mama und alle anderen auch . Wir hatten eine intensive und schöne Zeit waren letzte Woche noch zusammen im Urlaub und haben davor noch gemeinsam auch mit meinen Eltern ihren Geburtstag gefeiert und alles war oder schien so wie es sein sollte .
Letzten Sonntag merkte ich das sie irgendwas hat und fragte was los sei. Sie begann zu weinen und meinte das sie nicht mehr weiß ob die Gefühle zu mir noch reichen . Ich muss aber sagen das sie Ober ein Jahr ein großes Alkohol Problem hatte und sie wirklich sehr sehr oft extrem betrunken war . Jedenfalls bin ich am Sonntag gefahren weil sie Zeit wollte um nachzudenken. Bis Mittwoch kam nichts und ich habe sie auch gelassen . Am Donnerstag hat sie ihr Bild geändert von uns beiden . Nachdem ich sie gefragt habe wie es ihr geht schrieb sie mir einen langen Text und trennte sich von nir . Ich finde es traurig das sie es per WhatsApp gemacht . Scheinbar ist es heutzutage normal das man nicht mehr mit dem gegenüber reden will . Jetzt bin ich natürlich wirklich traurig weil ich diese Frau sehr geliebt habe und es auch noch tue . Wie verhalte ich mich jetzt ? Ich weiß das ich sie jetzt nicht nerven brauch oder rum jammern sollte weil das ist für sie dann noch nerviger . Dennoch habe ich noch 75 % meiner Sachen bei ihr und sie brauch aber noch Zeit bis sie soweit ist . Wofür Brauch sue bitte jetzt Zeit ? Es sind meine Sachen die ich dringend Brauche und auch mir sollte sie die Chance geben damit abzuschließen

Liebeskummer, Trennung

Trennung?

Hallo miteinander, ich brauche mal eure Hilfe. 

Ich habe im Januar einen jungen kennengelernt (er 21, ich 17), jetzt ist er 22 und ich 18. Wir haben uns oft getroffen, das ganze war eigentlich auch so perfekt. Nach ungefähr 1 einem Monat sind wir dann zusammen gekommen. Die ganzen Monate waren eigentlich richtig schön, wir waren im April zusammen im Urlaub, wir haben uns eigentlich eine ganze Alltagsroutine zusammen aufgebaut. Dennoch gab es immer wieder die Selben Probleme: Ich war erst 17, weshalb ich natürlich nicht so viel Geld hatte und nur das von meinem Nebenjob. Er hat dual studiert weshalb er auch nicht so übertrieben viel Geld hatte aber er hat die ganzen Kosten mit mir immer strikt durch zwei geteilt, was mich natürlich geärgert hat, da ich aber keinen Streit haben wollte habe ich von meinen 300 Euro verdientem Geld noch was an ihn abgegeben habe wenn wir mal zusammen essen gegangen sind oder er vorgeschlagen hat, etwas zu kochen. Hinzu kommt auch noch, das er von Anfang an gesagt hat, er will auch noch sein eigenes Leben und seine Freundin nicht so oft sehen ( Ich war seine erste Freundin ). Er hat die ganze Zeit unsere Beziehung mit der von seinem besten Freund verglichen, weil deren Beziehung in seinen Augen einfach perfekt war. 

Es war auch so, dass er mich immer mehr spüren lassen hat das ich noch ein Kind bin, er hat mich gefühlt nicht für voll genommen und seine Freunde auch nicht, statt mit mir zu reden haben sie über mich geredet. 

Aufgrund seines Studiums war mein Freund auch ziemlich abgehoben was er auch immer zugegeben hat, das er sich als was Besseres fühlt.

Wie ihr euch denken könnt, hat das Ganze mich natürlich immer enorm verletzt aber ich habe nie etwas sagen können weil ich Angst hatte das er mich so klein kriegt weil ich in seinen Augen noch ein Kind bin. Ich muss zugeben, nach einer Weile hab ich mich dann nach der Aufmerksamkeit von anderen Männern oder Jungs umgeschaut, nicht weil ich meinen Freund nicht geliebt habe oder liebe sondern weil ich mich einfach so unverstanden und alleine gefühlt habe. Auf jeden Fall habe ich dann einen Jungen in meinem Gym kennengelernt, mit dem ich dann auch öfters mal trainieren war (Mein Freund wusste natürlich davon). An einem Abend hat der Junge mich einfach geküsst und ich bin sofort ins Auto gestiegen und habe meinem Freund alles gebeichtet. Auch das mit der Aufmerksamkeit von Anderen. Er war natürlich geschockt und hat erstmal gebraucht bis er wusste was er machen soll. Vor drei Wochen haben wir uns dann getroffen um über alles zu reden, am Anfang sah es nicht gut aus, er konnte mich nicht küssen und wollte mich weg schicken. Dann jedoch hat er mich geküsst und das alles, wir haben miteinander geschlafen und es war so schön, er hat gesagt das er mich nicht gehen lassen kann weil er mich liebt und es noch weiter versuchen will. In der ersten Woche danach war alles super, wir waren in der Therme, wir waren klettern, er hat bei mir geschlafen und es war einfach schön. In der zweiten Woche hatte ich das Gefühl das er sich distanziert, er war auch wegen jeder Kleinigkeit sauer auf mich und so kalt. Am Samstag letzte Woche haben wir dann nochmal geredet, er hat angefangen zu weinen und hat gesagt das wir nicht mehr diese Connection miteinander haben wie am Anfang und das er sich die Woche überhaupt nicht interessiert hat für das was ich mache. Mir ging das so nahe das ich aus Liebe zu ihm auch mit ihm schluss gemacht habe und ihm seine Shirts zurück gegeben habe und ich habe gesagt das wir erst merken ob es das richtige ist, wenn ein bisschen Zeit vergangen ist. Mein Herz ist aber in Tausend Teile gesprungen als ich ihn habe gehen sehen. 

Am sonntag hab ich ihm dann gesagt das ich nicht weiß ob es die richtige Entscheidung war, er hat geantwortet das er ein bisschen Zeit braucht aber er glaubt das es zumindest jetzt die richtige Entscheidung war. Ich habe ihm Zeit gelassen, ich ging bis Mittwoch durch die Hölle aber am Mittwoch habe ich es nicht mehr ausgehalten und ich habe ihn angerufen, weil ich nicht glauben konnte das ich die Einzige bin die so leidet. 

Im Telefonat hat er gesagt das er die letzten Tage nicht an mich gedacht hat, er hat es verdrängt und ihm ist mein Leben jetzt einfach egal. Wir sind jetzt in unterschiedlichen Lebenssituationen und deswegen passen wir nicht mehr zusammen. Er war so kalt am Telefon. Mir geht es so schlecht und ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll. 

Was sagt ihr dazu?

Liebe, Schmerzen, Liebeskummer, Hilfestellung, Sex, Trennung, Bezuehungstipps

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung